© le menu

Kategorie-Archiv für Essen & Trinken

© le menu

Essen

Erdbeer-Sorbet

Dieses selbstgemachte Erdbeer-Sorbet überzeugt mit intensivem Fruchtgeschmack und max. 10 Minuten Zubereitungszeit plus etwa 4–5 Stunden Gefrierzeit.

Essen

Brombeeren-Tarte mit Lavendel-Glace

Sommer und Provence auf dem Teller: Diese Brombeeren‑Tarte kombiniert heimische Brombeeren mit einem Hauch Lavendel-Glace – eine delikate Fusion, die ideal für laue Sommerabende ist.

Essen

Quarktätschli mit Aprikosenkompott

Fluffige Quarktätschli treffen auf ein aromatisches Aprikosenkompott, das kurz in Butter karamellisiert wird. Zusammen ergibt das ein köstliches Zvieri oder ein feines Frühstück am Wochenende. .

Essen

Kalte Gurken-Kräutersuppe mit Rohschinken

Ideal für heisse Sommertage: Diese kalte Gurken-Kräutersuppe ist die perfekte Erfrischung, wenn das Thermometer steigt. Frische Gurken und aromatische Kräuter sorgen für kühle Leichtigkeit – und knusprig gebratener Rohschinken bringt einen würzigen Kontrast.

Essen

Aprikosen – Ein Sommertagstraum

Die Prinzessin aus dem Obstgarten – so nennen die Walliser ihre Aprikosen liebevoll. Jetzt hat die Steinfrucht mit der Samthülle Hochsaison. Woher kommen Aprikosen und wie gesund sind sie? Dazu drei Rezepte.

Essen & Trinken

Der Berg ruft – und der Magen knurrt

Wenn Sie das nächste Mal den Rucksack packen, vergessen Sie Eines nicht: den Genuss! Tipps, wie aus Proviant kleine Gaumenfreuden werden.

Essen

Fruchtige Wasserglace

Erfrischend, fruchtig, selbstgemacht: Diese Wasserglace mit saisonalen Früchten ist im Handumdrehen zubereitet: Fruchtmus mit etwas Wasser und Süsse pürieren, in Formen füllen und einfrieren – fertig ist die perfekte Sommererfrischung am Stiel für heisse Tage.

Essen

Aprikosen-Wähe

Wenn die Walliser Aprikosen reif sind, ist es Zeit für eine saftige Aprikosen-Wähe. Mit fertigem Blätterteig ist sie schnell zubereitet – das Ergebnis: knusprig, fruchtig und voller Aroma.

Essen

Tomatokeftedes – Griechische Tomatentätschli

Griechische Tomatentätschli bringen mediterranes Flair auf den Teller. Saftige Ochsenherztomaten, würziger Feta und frische Kräuter werden zu kleinen Tätschli geformt und goldbraun ausgebacken. Serviert mit einem erfrischenden Tsatsiki sind sie eine schmackhafte vegetarische Vorspeise oder ein leichtes Hauptgericht.

Essen

Rhabarber-Ecken

Ein passendes Rezept für die Rhabarbersaison: Ein knuspriger Teigboden wird mit einer luftigen Eiermasse aus Rhabarberstücken und gemahlenen Flohsamenschalen gefüllt, mit Mandelblättchen bestreut und goldbraun gebacken.

Essen

Hackfleischsalat

Ein leichter Genuss mit asiatischer Note für warme Tage: Knusprig gebratenes Rindshackfleisch wird mit Ingwer, Chili und Koriander kombiniert und in knackigen Kopfsalatherzen serviert.

Essen

Erbslisalat mit Erdbeeren und Feta

Knackige Erbsen, fruchtige Erdbeeren und frische Pfefferminze ergeben eine überraschend harmonische Kombination – und lassen sich vielleicht sogar im eigenen Garten ernten. Dazu passt knusprig gebratener Feta.

Essen

Grilliertes Zitronen-Poulet

Das grillierte Zitronen-Poulet von «le menu» ist ein leichtes und aromatisches Sommergericht. Saftige Pouletbrüste werden mit frischen Zitronenscheiben und Thymian verfeinert und auf dem Grill oder in der Grillpfanne zubereitet.

Essen

Kartoffeln mit Gemüsequark und Sprossen

Ofenkartoffeln mit Gemüsequark und Sprossen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund: Die Quarkfüllung liefert wertvolles Eiweiss, Gemüse und Sprossen sorgen für Vitamine. Ein frisches, ausgewogenes Gericht, das auch gut als Beilage zu Grilladen passt.

Essen

Die Frühreifen

Annabelle, Beyonce, Columbia und Pamela Anderson – klingende Namen zum Thema Frühkartoffeln. Ein paar Fakten über die ersten Erdäpfel der Saison.

Essen

Grüne Bowls

Diese farbenfrohen Grünen Bowls bieten eine frische und ausgewogene Kombination aus nährstoffreichen Zutaten: zarte grüne Linsen, knackige Erbsen, Kefen und Bohnen. 

Essen

Erdbeer-Mascarpone-Pie

Süsse Erdbeeren, luftige Mascarponecreme und ein salzig-knuspriger Brezelboden – dieser Pie ist ein echter Hingucker und schmeckt genauso gut, wie er aussieht.

Essen

Weisse Spargeln aus dem Ofen

Weisse Spargeln aus dem Ofen sind eine einfache und aromatische Art, das edle Frühlingsgemüse zuzubereiten. Durch das Garen im eigenen Saft entfalten die Spargeln ihr volles Aroma und bleiben wunderbar zart.

Essen

Ciabatta mit Burrata und bunten Tomaten

Die Ciabatta mit Burrata und bunten Tomaten bringen frische Aromen und Farben auf Ihren Tisch und sind in nur 10 Minuten zubereitet. Probieren Sie auch die Edelvariante mit Parmaschinken aus!

Essen

Broccoli-Salat

Dieser Broccoli-Salat mit gelben Peperoni und gehackten Cranberries ist eine farbenfrohe Kreation, die sich gut als leichte Mahlzeit oder als Beilage zu Grillgerichten eignet. Nach Belieben kann der Salat mit gebratenen Pouletwürfeln ergänzt werden.

Essen

Frühlingssalat mit Pesto-rosso-Poulet

Der Frühlingssalat mit Pesto Rosso Poulet ist ein leichtes Gericht, das frische Zutaten mit mediterranen Aromen kombiniert. Knackiger Salat und zartes Poulet liefern Vitamine und Proteine – ideal für ein schnelles Mittagessen.

Essen

Orientalisch mariniertes Lammnierstück

Mit seinem intensiven Aroma und zarten Biss ist das Lammnierstück ein echter Genuss – besonders, wenn es in einer orientalischen Marinade aus Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und Zimt seinen vollen Geschmack entfalten darf.

Essen

Osterfladen mit Griess

Der Osterfladen mit Griess ist ein traditionelles Gebäck mit einer feinen Griessfüllung, verfeinert mit Vanille, Orangenschale und Sultaninen. Der Fladen wird goldbraun gebacken, mit Puderzucker bestäubt und kann nach Belieben mit Zuckereiern dekoriert werden.

Essen

Der Frühlingsbote

Sauer macht lustig. Mit dem Rhabarber spriesst jetzt nach den kalten Wintermonaten eines der ersten einheimischen Gemüse. Ein gesunder Fröhlichmacher.

Essen

Gerösteter Spargelsalat mit Sbrinz

Dieser Salat verspricht Frühlingsgenuss pur: Grüne Spargeln kurz in der Pfanne anrösten und Sbrinz und geröstete Haselnüsse darüber verteilen.

Essen

Erdbeerroulade

Zarter Biskuitteig trifft auf eine cremige Füllung und saftige Erdbeeren – diese Erdbeerroulade lässt Erdbeerfans auf ihre Kosten kommen.

Essen

Früchtebrot

Früchtebrot mit Trockenfrüchten und Nüssen ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und eignet sich daher sowohl für den kleinen als auch den grossen Hunger.

Essen

Crêpes mit geräuchertem Lachs

Crêpes-Fans werden diese raffinierte Variante mit geräuchertem Lachs lieben. Die cremige Füllung ist im Handumdrehen zubereitet und macht das Gericht zu einem echten Hingucker.

Essen

Kartoffelsuppe mit Bärlauch

Der Frühling ist da, und im Wald spriesst frischer Bärlauch. Nehmen Sie beim nächsten Spaziergang eine Handvoll davon mit und bereiten Sie diese feine Kartoffelsuppe zu. So bringen Sie den Frühling direkt auf den Teller.

Essen

Das Pa-Radiesli

Klein, knackig und kalorienarm. Scharf, rund und gesund: Das Radiesli punktet als Spasskugel und Vitaminlieferantin par excellence.

Essen

Luftiger Quarkkuchen

Dieser Quarkkuchen ist herrlich luftig und cremig – ein Genuss, der auf der Zunge zergeht. Die dekorativen Zitronenscheiben sorgen optisch für das gewisse Etwas und verleihen dem Kuchen eine elegante Note.

Essen

Basler Ziibelewaie im Suurdaigbrot

Die Basler Fasnacht begeistert nicht nur mit ihrem einzigartigen musikalischen und kreativen Spektakel, sondern auch mit kulinarischen Spezialitäten wie der Zwiebelwähe. Denn wer die «drey scheenschte Dääg» voller Energie erleben will, braucht zwischendurch eine herzhafte Stärkung.

Essen

Rotkabis-Risotto mit Dörrpflaumen

Rotkabis-Risotto mit Dörrpflaumen ist ein wunderbar cremiges und aromatisches Gericht, das die süsslich-herben Noten von Rotkohl mit der fruchtigen Intensität von Dörrpflaumen verbindet – dieses Risotto bringt Farbe und Raffinesse auf den Teller!

Essen

Randensuppe mit Sauerrahm

Dieses Rezept ist ideal als wärmende Vorspeise oder leichte Mahlzeit und bringt mit seiner leuchtenden Farbe und den feinen Aromen Abwechslung auf den Teller.

Essen

Gruyère-Lauchkuchen

In der kühleren Jahreszeit sehnen wir uns nach herzhaften Gerichten, die Wärme und Wohlbefinden spenden. Dieser Gruyère-Lauchkuchen besticht durch bodenständige Zutaten und kräftige Aromen.

Essen

Gedämpfte Puddings mit Mandarinen

Diese gedämpften Puddings mit Mandarinen zergehen auf der Zunge. Durch das Dampfgaren erhalten die fruchtigen Puddings eine besonders feine Textur. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker.

Essen

Apfel-Kartoffel-Gratin

Dieses Apfel-Kartoffel-Gratin mit einer feinen Nusskruste kombiniert Kartoffeln mit der leichten Süsse von Äpfeln. Eine knusprige Schicht aus Nüssen verleiht dem Gericht eine besondere Note. Einfach zubereitet und vielseitig einsetzbar – dieses Gratin passt gut als Beilage oder als kleines Hauptgericht.

Essen

Scharfe Pouletbrust mit Süsskartoffeln

Dieses Rezept für scharfe Pouletbrust mit Süsskartoffeln ist perfekt für alle, die nach einer schnellen und warmen Mahlzeit suchen. Einfach die Zutaten schneiden, würzen und ab in den Ofen. Ideal, wenn es nach einem langen Tag schnell gehen soll!

Essen

Lauwarmer Wirzsalat mit Kiwi und Rauchmandeln

Dieser Wirzsalat ist ideal, um das Immunsystem im Winter mit Vitaminen und Nährstoffen zu stärken. Wirz und Kiwi stecken voller Vitamin C und die Mandeln liefern gesunde Fette und hochwertige Proteine.

Essen

Blumenkohlsuppe mit pikantem Topping

Im Winter darf es gerne eine warme Suppe sein – zum Beispiel diese Blumenkohlsuppe mit pikantem Topping!

Essen

Schinken-Beutel

Diese kleinen Leckerbissen sind ideal für ein festliches Buffet oder als Fingerfood, um Gäste kulinarisch zu verwöhnen.

Essen

Kalbsrack mit Bundrüebli

Fehlt Ihnen noch eine Idee für ein festliches Weihnachtsessen ohne Stress? Dann ist Kalbsrack mit Bundrüebli die perfekte Wahl, da es mit wenigen Handgriffen gelingt und echte Festtagsstimmung auf den Teller zaubert.

Essen

Mandeltännchen

Diese kleinen, knusprigen Tannenbäume bestehen aus fein gemahlenen Mandeln, Akazienhonig und zarten Mandelplättchen. Ideal zum Verschenken oder Selbernaschen!

Essen

Orangen-Chili-Konfitüre

Weihnachten steht vor der Tür, und was könnte persönlicher sein als ein selbstgemachtes Geschenk aus der Küche? Die Orangen-Chili-Konfitüre, mit ihrer leuchtend orangen Farbe, ist ein wunderschönes Mitbringsel oder ein kleiner Weihnachtsgruss, der von Herzen kommt.

Essen

Zimt-Schnecken

Der Duft von Zimt weckt Erinnerungen an unbeschwerte Kindheitstage und die Freude am gemeinsamen Guetzlibacken. Mit Zimt-Schnecken-Guetzli holt man sich den festlichen Zauber direkt auf den Weihnachtstisch.

Essen & Trinken

«Wäärli guät » – das erste Kochbuch von Noah Bachofen

Gourmetküche und bodenständiges Handwerk, unerwartete Tricks für eine perfekte Mahlzeit, Gerichte und Geschichten aus dem Zigerschlitz sowie eine Prise Humor: All dies vereint der Glarner TV-Koch und Food-Influencer Noah Bachofen in seinem ersten Kochbuch.

Essen

Pastinaken-Suppe mit Preiselbeeren

Pastinaken sind ein echtes Wintergemüse und in den kalten Monaten eine wunderbare Basis für wärmende Suppen. Der Suure Moscht, Ingwer und Preiselbeeren sorgen in diesem Rezept für das gewisse Etwas.

Essen

Warmer Rosenkohlsalat

Lange Zeit galt Rosenkohl als eher unbeliebt, doch durch kreative Rezepte hat er ein Comeback erlebt. In diesem Rezept wird der Rosenkohl mit Marroni, Feta und fruchtigen Granatapfelkernen kombiniert – ein herbstlicher Genuss!

Essen

Apfel-Randen-Türmchen mit Ziegenkäse

Eine kreative Vorspeise, die gut in den Herbst passt: Fruchtige Apfelscheiben treffen auf die erdigen Noten der Rande und werden von cremigem Ziegenkäse abgerundet. Das Gericht lässt sich schnell zubereiten und eignet sich gut für besondere Anlässe oder einen gemütlichen Abend mit Gästen.

Essen

Wirz-Nuss-Pasta

Diese Pasta ist ein wahres Wohlfühlessen – ideal für kühle Tage, an denen man sich nach etwas Herzhaftem und Besonderem sehnt.