© Mirjam Kluka

Das Magazin für die besten Jahre

Die Zeitlupe begegnet dem Älterwerden mit Zuversicht, ohne die schwereren Themen auszublenden. Sie bietet in jeder Ausgabe inspirierende, qualitativ hochwertige Lektüre und nützliche Ratschläge rund um die Lebenswelt 60+. 

Panorama

Interview

Gabriela Manser: «Mit 70 will diesen Job keiner mehr machen»

Gabriela Manser übernahm Mitte dreissig die kleine Mineralquelle Gontenbad und führte sie mit Flauder zu nationaler Bekanntheit. Vor drei Jahren verkaufte sie die Mehrheit an eine Stiftung, ist aber weiterhin im Unternehmen engagiert. Ein Gespräch über Unternehmertum, Verwurzelung und Loslassen.

Essen

Gebratene Nudeln

Schnell, würzig und vielseitig: Gebratene Nudeln mit Schweinegeschnetzeltem und frischem Gemüse – ein Gericht, das sich rasch zubereiten lässt. Perfekt für Tage, an denen der Hunger gross ist, aber die Zeit knapp ist.

Leserangebot

Happy Hour auf dem Zugersee

Schlagen Sie dem Novemberblues ein Schnippchen und kommen Sie mit uns auf das Zeitlupe-Schlager-Schiff. Für eine heitere Stimmung sorgen die beliebte Sängerin Maja Brunner und der Musiker und Multiinstrumentalist Philipp Mettler.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 42/2025

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Schwerpunkt

Social Media kennt kein Alter

Seniorinnen und Senioren entdecken die sozialen Medien – immer mehr auch als Bühne für sich selbst. Drei ­ältere Menschen mit ­Zehntausenden von Followerinnen und Followern ­zeigen, was Instagram mit ihrem Leben macht.

Musik

Count Basie Orchestra im KKL

Am 18. November 2025 gastiert das Count Basie Orchestra im KKL Luzern – und die Zeitlupe verlost zweimal zwei Tickets.

Kultur

Gemeinsam erinnern: 1938 bis 1945

Drei Länder, ein Thema: Museen in Liechtenstein, Österreich und der Schweiz gedenken des Zweiten Weltkriegs 80 Jahre nach dessen Ende – und erinnern daran, wie es den Menschen diesseits und jenseits des Rheins damals erging.

Gesundheit

Ein Hämpfeli Pillen am Tag – ist das wirklich gesund?

20 bis 30 Prozent aller Menschen über 70 Jahren konsumieren täglich mehr als vier oder fünf Arzneimittel. Warum viele Medikamente nicht immer viel Gesundheit bedeuten, erklärt Stefan Neuner-Jehle vom Institut für Hausarztmedizin der Universität Zürich.

Uschs Notizen

«Gänggele» mit Teenager

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der grossen Kleinen, die definitiv eine Grosse wird.

Gratis durch...

Gratis durch Chur

on wegen, die Schweiz ist so teuer. In unserer Serie «Gratis durch…» präsentieren wir Ihnen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Laune machen und das Portemonnaie schonen. Diesmal: Chur, die älteste Stadt der Schweiz.

Ratgeber

Loslassen lernen: So bewältigen Sie Veränderungen

Wer Vergangenes loslässt, schafft Raum für Neues. Expertin Katharina Chicherio erklärt, wie wir innere Gelassenheit im Umgang mit Veränderungen finden.

Zeitspiegel

Grossmütter vor Gericht

Es war das Paradebeispiel eines David-gegen-Goliath-Siegs, errungen von älteren Frauen. Nun setzt ein Buch den Kilmaseniorinnen und ihrem Kampf vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein Denkmal.

Leserreisen

Verdi-Opern in der Lagunenstadt

Simon Boccanegra im Gran Teatro La Fenice und La Traviata im Palazzo a Musica: Die viertägige Leserreise nach Venedig vom Sonntag, 25. Januar bis Mittwoch, 28. Januar 2026 verspricht Musikgenuss für Verdi-Fans. Daneben bleibt Zeit, die Altstadt zu erkunden.

Bilderrätsel

Wann entstand das Bild?

Die erste Million ist geschafft! Die Fritz Gegauf AG aus Steckborn TG feiert die 1’000’000ste Nähmaschine ihrer erfolgreichen Marke «Bernina». In welchem Jahr sind wir?

Begegnung

Den Büchern verschrieben

Die Literaturbranche gilt als ultrahartes Pflaster. Viele Verlage stehen finanziell auf wackligen Beinen. Doch Anne Rüffer hält mit ihrem Sachbuchverlag nun schon seit 25 Jahren durch. Wie schafft sie das?

Quiz

Durchbruch vor 145 Jahren: Machen Sie das Quiz zum ersten Gotthard-Tunnel!

Der Eisenbahntunnel durch den Gotthard war eines der grössten Ingenieursprojekte des 19. Jahrhunderts. Doch der Bau war mit vielen Schwierigkeiten verbunden, bedeutete für die Arbeiter grosses Leid und forderte zahlreiche Menschenleben.

Pflegende Angehörige

Betreuen, ohne zu bereuen

Viele über 60-Jährige leisten Alltagshilfe für ältere Menschen. Tipps, wie man diesen Dienst mit den eigenen Bedürfnissen vereinbaren kann.

Bewegung

Von Trinidad nach Thun: Steelpans

Karibische Klänge und tropische Temperaturen: Bei der Probe der Steelband-Gruppe von Pro Senectute Kanton Bern in Thun fliessen Schweiss und Glückshormone. Die glockenähnlichen Töne der Instrumente aus Trinidad tönen wie Ferien unter Palmen.

Kommen Sie in unsere Online-Community: Treffpunkt

Die Was bietet Ihnen der Treffpunkt?

Wussten Sie, dass die Zeitlupe mit dem Treffpunkt eine aktive Online Community hat? Als Abonnentin oder Abonnent können auch Sie jederzeit digital Gemeinschaft geniessen. Neben den themenspezifischen Rubriken schätzen die Mitlieder insbesondere die Möglichkeit, via Treffpunkt gemeinsame Ausflüge, Treffen oder gar Reisen zu organisieren.

Falls Sie bereits Abonnentin, Abonnent sind, können Sie sich direkt anmelden und sofort mitmachen.

Sie haben noch kein Abo? Hier finden Sie unsere Abonnements.

Das sagen die Treffpunkt-Benutzer