© plainpicture / Kniel Synnatzschke

Das Magazin für die besten Jahre

Die Zeitlupe begegnet dem Älterwerden mit Zuversicht, ohne die schwereren Themen auszublenden. Sie bietet in jeder Ausgabe inspirierende, qualitativ hochwertige Lektüre und nützliche Ratschläge rund um die Lebenswelt 60+. 

Panorama

Uschs Notizen

«Gänggele» mit Teenager

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der grossen Kleinen, die definitiv eine Grosse wird.

Zeitspiegel

Grossmütter vor Gericht

Es war das Paradebeispiel eines David-gegen-Goliath-Siegs, errungen von älteren Frauen. Nun setzt ein Buch den Kilmaseniorinnen und ihrem Kampf vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein Denkmal.

Ratgeber

Einsamkeit: Sammeln Sie Glücksmomente!

Einsamkeitsgefühlen sind wir nicht einfach ausgeliefert. Experte Robert Lauber gibt Tipps, wie wir unsere Lebensgeister wieder wecken.

Bilderrätsel

Wann entstand das Bild?

Die erste Million ist geschafft! Die Fritz Gegauf AG aus Steckborn TG feiert die 1’000’000ste Nähmaschine ihrer erfolgreichen Marke «Bernina». In welchem Jahr sind wir?

Essen

Wild-Gulasch-Suppe mit Marroni und Lauch

Diese Wild-Gulasch-Suppe kombiniert zartes Wildfleisch mit Marroni und Gewürzen wie Wacholderbeeren und Sternanis – wärmend und sättigend!

Kultur

Der Weg ins Jenseits – im Museum

Wie stellen sich Gesellschaften den Übergang zwischen dem Diesseits und dem Jenseits vor? Wie gestalten sie ihn und welchen Weg legt die Seele oder verstorbene Person dabei zurück? Diesen Fragen geht die Ausstellung «Der Weg ins Jenseits» im Museum der Kulturen Basel nach.

Zeitsprünge

Zeitsprünge mit Lisa Christ

Was ist, was war, was wird? Kabarettistin und Autorin  Lisa Christ über Spaziergänge mit dem Hund, Bücher von Frauen und ihre Freude an unwichtigen Sachen.

Quiz

Durchbruch vor 145 Jahren: Machen Sie das Quiz zum ersten Gotthard-Tunnel!

Der Eisenbahntunnel durch den Gotthard war eines der grössten Ingenieursprojekte des 19. Jahrhunderts. Doch der Bau war mit vielen Schwierigkeiten verbunden, bedeutete für die Arbeiter grosses Leid und forderte zahlreiche Menschenleben.

Kultur

Das Spiel von Macht und Leidenschaft

Die Theatergruppe MASS & FIEBER verwandelt das Museum Strauhof in Zürich anlässlich des 200. Geburtstags von Conrad Ferdinand Meyer in ein «Meyerama». Und setzt das Schaffen des grossen Zürcher Dichters und Schriftstellers auf spielerische Weise ins Bild.

Im Fokus

«Die Forschung liefert ständig neue Erkenntnisse über den Vogelzug.»

Livio Rey, Biologie und Mediensprecher der Schweizerischen Vogelwarte Sempach, erklärt, welche technischen Hilfsmittel dazu beitragen, dass man das Verhalten der Zugvögel immer besser verstehen kann.

Zeitspiegel

Mit der VR-Brille in die weite Welt

Aufsetzen – erleben – erinnern: Nach diesem Motto reist man per Virtual-Reality-Brille an spannende Destinationen von nah bis fern. In der Senevita Güpf in Wohlen AG konnte die Zeitlupe mitreisen.

Kultur

Ein Thriller, ein Orchester, ein Konzertsaal

Im KKL Luzern feiert The Da Vinci Code in Concert seine Weltpremiere. Hinter der Idee steht ein Luzerner Dirigent.

Schwerpunkt

Arbeit kennt keinen Jahrgang

Ein Viertel bleibt in der Schweiz nach Pensionierung erwerbstätig. Die meisten aus Freude, und nicht, weil sie auf das Geld angewiesen sind.

Tiere

Weidezäune – Tödliche Fallen für Wildtiere  

Weidezäune sollen Tiere auf der Weide halten, aber auch Wildtiere, Hunde und Menschen von ihnen fernhalten. «Verwilderte» Stacheldrähte und andere nicht korrekt befestigte Zäune und Netze stellen aber eine grosse Gefahr dar – allem voran für Wildtiere.

Ratgeber Gehirn

Nachtruhe: Wichtige Wartungsarbeiten

Das Gehirn durchläuft im Schlaf Reparaturprozesse. Er spielt auch in der Prävention neurodegenerativer Erkrankungen eine wichtige Rolle.

Ratgeber Digital

Den Anschluss nicht verlieren

ChatGPT & Co.: Über Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz und warum man sich dafür interessieren sollte.

Ausflüge

Im Postauto durch Berg und Tal

Sie überwinden die höchsten Alpenpässe, durchqueren abgelegene Täler und führen auch mal über ausländisches Staatsgebiet: Wer mit dem Postauto unterwegs ist, braucht kein Ziel, denn die Fahrt selbst ist das Erlebnis. Vier besondere Routen.

Ratgeber Sexualität

Ich kann nicht mehr so, wie ich will

Was tun gegen Erektionsstörungen? Die Sexualmedizinerin Eliane Sarasin beantwortet Ihre Fragen zu Liebe, Partnerschaft und Sexualität – ohne Tabus und falsche Scham.

Kommen Sie in unsere Online-Community: Treffpunkt

Die Was bietet Ihnen der Treffpunkt?

Wussten Sie, dass die Zeitlupe mit dem Treffpunkt eine aktive Online Community hat? Als Abonnentin oder Abonnent können auch Sie jederzeit digital Gemeinschaft geniessen. Neben den themenspezifischen Rubriken schätzen die Mitlieder insbesondere die Möglichkeit, via Treffpunkt gemeinsame Ausflüge, Treffen oder gar Reisen zu organisieren.

Falls Sie bereits Abonnentin, Abonnent sind, können Sie sich direkt anmelden und sofort mitmachen.

Sie haben noch kein Abo? Hier finden Sie unsere Abonnements.

Das sagen die Treffpunkt-Benutzer