Panorama

Hier finden Sie eine Übersicht des Panoramas.

Gesellschaft Zur Übersichtsseite

Zufall oder Schicksal?

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der zweiten Pensionierung und neuen Aufgaben.

Aus Zeit und Traktanden gefallen

«Ausser Gebrauch» widmet sich Alltagsgegenständen, die mit der Zeit ihren Nutzen verloren haben. Gewonnen haben sie dafür oft an Skurrilität.

Cartoon der Woche 22/2023

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Essen & Trinken Zur Übersichtsseite

Spaghetti al tonno

Spaghetti mit Thunfisch gehört zu den süditalienischen Pasta-Klassikern. Mit dem Rezept von Kochbuchautor Claudio del Principe sind sie schnell zubereitet und munden erst noch köstlich.

Polenta-Gnocchi mit Zucchetti an Peperonirahm

Bei uns sind vor allem die aus hellem Weizengries zubereiteten Griessschnitten beliebt, die in Italien auch Gnoccho alla romana heissen. Kochbuchautorin Annemarie Wildeisen zeigt, wie man Gnocchi auch mit feinem Maisgriess zubereitet.

Der Star im Gemüsebeet

Gut, gesund und grossartig. So könnte ein Werbeslogan für Spargeln lauten. Tatsächlich: Das attraktive Frühlingsgemüse kann nicht genug gelobt werden.

Kultur Zur Übersichtsseite

20. Erste Tage als Aussenminister

In «Staatsmann im Sturm» zeichnet Hanspeter Born ein anderes Bild des umstrittenen Bundespräsidenten Marcel Pilet-Golaz, der die Schweiz 1940 unbeschadet durch die stürmischen Monate des zweiten Weltkriegs steuerte. Kapitel 20: Erste Tage als Aussenminister.

«Il ragazzo della Via Gluck» von Adriano Celentano

Sänger, Schauspieler, Fernsehmoderator, Entertainer, Regisseur: Adriano Celentano feierte in seiner Karriere viele Erfolge. Er brachte den Rock’n’Roll nach Italien und wurde bekannt durch Hits wie «Azzuro» oder «Il ragazzo della Via Gluck».

Alles freiwillig – oder doch nicht?

Der japanische Spielfilm «Plan 75» liefert eine drastische «Lösung» gegen die Überalterung: ein freiwilliges Seniorensterben.

Reisen & Natur Zur Übersichtsseite

Dringend gesucht: Superman der Botanik

Manchmal wünschte sich unser Gartenpöstler, die Welt wäre ein Comic. Dann würden Wonder Woman oder Superman ihn und die Welt, in der er lebt, pfeilbogenschnell aus Notlagen retten.

Publireportage
Gruppenreise Südengland – Unterwegs im «Garten Englands»

30. September bis 08. Oktober 2023
Auf der BLS-Gruppenreise entdecken Sie während 9 Tagen die schönsten und interessantesten Orte Südenglands. Die Reise führt in englische Grafschaften, in Metropolen, ans Meer und in Schlösser.

Mähmaschinen bedrohen Rehkitze

Obwohl längst bekannt sein sollte, dass Rehe ihre Jungtiere während der Mahd gebären und diese im hohen Gras Schutz suchen, sterben in der Schweiz jährlich mehrere tausend Rehkitze während der Grasernte. Ein solches Verhalten ist strafbar.

Gesundheit & Beauty Zur Übersichtsseite

«Ich habe nichts zu bereuen»

Michèle Bowley (56) ist todkrank und beschreibt in einem Tagebuch, wie sie damit umgeht. Ihr Ziel: Zeigen, dass man sterben lernen kann, indem man gut lebt.

Teil 1: Diagnose «Brustkrebs»

Michèle Bowley (56) ist todkrank. Lesen Sie in ihrem Tagebuch, wie sie Menschen inspirieren möchte, denen es ähnlich ergeht wie ihr: Teil 1: Diagnose «Brustkrebs».

So werden Ihre Finger fit

Wir zeigen Ihnen verschiedene Kräftigungsübungen für ein Ganzkörpertraining – von den Füssen bis zur Hand- und Unterarmmuskulatur. Machen auch Sie mit! Teil 5: Hand und Unterarm.