© shutterstock

Kategorie-Archiv für Uschs Notizen

© shutterstock

Uschs Notizen

Geschwister

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einer Pfingstrose, einem Rittersporn und einer Sonnenblume.

Uschs Notizen

Auf Abwegen

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der vorübergehenden Rückkehr in den alten Beruf.

Uschs Notizen

Dankbarkeit

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von den kleinen Wundern des Alltags.

 

Uschs Notizen

Paradoxe Hoffnung

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von «Make Love not War» zur brutalen Realität.

 

Uschs Notizen

Das Wallisermädi

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (71) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Alle zwei Wochen erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der stillen Sehnsucht nach den verstorbenen Eltern.

 

Uschs Notizen

Ricardo

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (71) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Alle zwei Wochen erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einer kaputten Nachttischlampe und der Suche nach einer neuen.

 

Uschs Notizen

Ins Neue Jahr

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (71) bei der Zeitlupe. Seit Ende 2021 ist sie pensioniert. Alle zwei Wochen erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von den vielen Facetten des Lebens und den Herausforderungen für die Zukunft.

 

Uschs Notizen

Tierweihnacht

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (71) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Weihnachtsspaghetti und adventlichen Kauknochen.

 

Uschs Notizen

Der erste Schnee

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (71) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von grossmütterlicher Geborgenheit und bedingungsloser Liebe.

 

Uschs Notizen

Aufgeräumt!

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom Ende des Pensionierten-Projekts «Aufräumen».

 

Uschs Notizen

Fussballfieber und Weihnachtsdekoration

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von WM- und Schwedenleuchter-Boykott.

 

Uschs Notizen

Seniorennachmittag

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: Zum letzten Mal als Zeitlupe-Redaktorin unterwegs.

 

Uschs Notizen

Aufräumen (5)

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom langwierigen Pensionierungsprojekt «Ausmisten», das bald zu einem Ende kommt.

 

Uschs Notizen

Unlösbarer Konflikt

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Israel und Palästina, für die sich keine Lösung abzeichnet.

 

Uschs Notizen

Glücklich daheim

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom Ende einer Reise, die ganz anders geplant war.

 

Uschs Notizen

Das fünfte Evangelium

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einer geplanten Reise ins «Heilige Land».

 

Uschs Notizen

Rütlischwur und Tells Geschoss

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Mythen, Legenden und einem nachhaltigen Museumsbesuch.

Uschs Notizen

Aufräumen (4)

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom Erinnerungswert alter Tageszeitungen.

Uschs Notizen

Der Ernst des Lebens

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der Kleinen, die langsam grösser wird.

Uschs Notizen

Aufräumen (3)

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom grossen Bruder an der Grenze.

Uschs Notizen

Echte Probleme?

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Winnetou, den es heute nicht mehr geben darf.

Uschs Notizen

Dvořák, Habeck und Scholz

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von himmlischer Musik und kleinkrämerischem Alltag.

 

Uschs Notizen

Hochzeitstag

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: Hochzeitstag.

.

 

Uschs Notizen

Der ewige Schnee

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von trockenen Feldern und kahlen Bergen.

 

Uschs Notizen

Aufräumen (2)

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Ahnengeschichten und Familienschätzen.

 

Uschs Notizen

Aufräumen (1)

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom Projekt «Ausmisten».

 

Uschs Notizen

Was kommt noch?

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von glücklichen Pensionierten, die alle etwas zu tun haben.

Uschs Notizen

Hundepicknick

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Hunden über alles.

Uschs Notizen

Stier und Schützin

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Kompromissen im Pensionierten-Ehealltag.

Uschs Notizen

Abschied

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von schönen und traurigen Begegnungen.

Uschs Notizen

Ministry of Climate Change

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag. Heute: vom verlorenen Paradies.

Uschs Notizen

Seychellen-Alltag

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag. Heute: von einem Ausflug in die Stadt und den täglichen Fernsehnachrichten.

Uschs Notizen

Gastfreundschaft

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag. Heute: von kreolischen Buffets und Schulerinnerungen.

Uschs Notizen

Georgette

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag. Heute: von Arm und Reich und einem unverhofften Wiedersehen.

Uschs Notizen

Angekommen

Die ehemalige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (70) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der Ankunft in der alten Heimat.

Uschs Notizen

Lebenslang

Die ehemalige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (70) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von alten Freundschaften und lebenslanger Verbundenheit.

Uschs Notizen

Vergilbte Zeitungsseiten

Die ehemalige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (70) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von neuen Fenstern und einer Zeitreise in die Vergangenheit.

Uschs Notizen

Panik

Die ehemalige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (70) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Kindheitserfahrungen, die sich nicht mehr gutmachen lassen.

 

Uschs Notizen

Vo Züri uf Bärn (Schluss)

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Flexibilität, Freiheit und der Ankunft in Bern.

 

Uschs Notizen

Vo Züri uf Bärn (2)

Über 20 Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom durchgetakteten Berufsalltag zum Verweilen im Augenblick.

 

Uschs Notizen

Vo Züri uf Bärn (1)

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom Wandern hinaus aus dem Beruf, hinein in die Pensionierung.

 

Uschs Notizen

Krieg und Frieden

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Kriegsrhetorik und einem singenden Stadtpräsidenten.

 

Uschs Notizen

O Omikron!

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der Pandemie auf ihrer ehemaligen Redaktion.

 

Uschs Notizen

Das russische Glöcklein

Über 20 Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der russischen Seele und dem Wunsch nach Frieden.

 

Uschs Notizen

Tränen um die Katze

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom kleinen Prinzen und der Katzenseele im grossen Ganzen.

 

Uschs Notizen

«Ich will keinen Krieg»

Die ehemalige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (70) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der Friedensdemo in Bern und einem Déjà-vu.

 

Uschs Notizen

GNTM (2)

Die ehemalige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (70) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Seniorinnen in der Model-WG und knallharten Entscheidungen.

 

Uschs Notizen

GNTM (1)

Die ehemalige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (70) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom reservierten Donnerstagabend für Heidi Klums Mädchen.

 

Uschs Notizen

D Süüch im Huus

Die ehemalige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (70) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Testen, Bürokratie, Isolation und Quarantäne.

 

Uschs Notizen

Gedenktage

Die ehemalige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (70) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: ein erschütternder Film und Tränen im deutschen Bundestag.