Um den Ruf von Computerspielen steht es nicht zum Besten. Doch mehr und mehr zeigt sich das positive Potenzial der Games. Hier erfahren SIe, warum Games gut fürs Gehirn sind.
Ein Vorteil von Computerspielen ist, dass sie jederzeit verfügbar sind. Die Zeitlupe hat bestechende Titel ausgewählt, die in den nächsten Wochen vorgestellt werden.
Am 1. Juni legte das erste Zeitlupe-Jass-Schiff ab – auf dem Zugersee. Mit an Bord: Moderatorin Monika Fasnacht und 104 Jasserinnen und Jasser. Hier gehts zur Bildergalerie und zum Video.
In Science-Fiction-Werken wird das Metaversum als eine alles umfassende virtuelle Welt beschrieben. Viele Firmen sehen darin die Zukunft des Internets.
Mentale Fitness lässt sich trainieren! Neuropsychologinnen und Hirnforscherinnen der Universitäten Bern und Zürich zeigen Ihnen hier eine einfache Übung, mit der Sie Ihr Gehirn wirksam aktivieren können.
Lange Zeit war es gang und gäbe, das Smartphone alle Jahre zu wechseln. Nun zeigen sich zwei Trends: längere Nutzungsdauer und der Kauf von teureren Geräten. Die Zeitlupe hat die neue iPhone-Generation unter die Lupe genommen.
Im liebevoll gemachten Management-Game «Spiritfarer» kümmert man sich um die Seelen auf ihrer letzten Reise und macht sie ihnen so angenehm wie möglich.
Die Fülle von Apps ist überwältigend. Welche von ihnen machen Spass oder sind echt nützlich? Hier eine kleine Auswahl, zusammengestellt von der Zeitlupe-Redaktion.
Vor über zehn Jahren sorgte das Videospiel «Dr. Kawashimas Gehirnjogging» für Furore. Nun erscheint für Nintendos Switch-Konsole eine aufdatierte Version.
Weshalb Videospiele gut fürs Gehirn sind, warum die 73-Jährige Architektin Tilla Theus immer noch elf Stunden am Tag arbeitet und wieso man die Leserreise nach Porto nicht verpassen sollte: Das alles und mehr bietet die neue Ausgabe der Zeitlupe.
Auf dem Internet herrscht ein Jekami: Alle können Videos, Meldungen und anderes mehr aufs Netz stellen. So kommen Gerüchte in Umlauf, aber auch gezielte Falschinformationen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Dieser Artikel ist kostenpflichtig. Wenn Sie bereits ein Zeitlupe-Abonnement haben, loggen Sie sich hier ein:
Um diese Website optimal bereitzustellen, verwenden wir Cookies.
Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr in der
Datenschutzerklärung.