© zVg

Das Puzzle-Massaker

Das Gros der Knobelspiele wendet sich an Frauen, nicht so «Grindstone». Dieses Puzzle-Spiel ist etwas für Männer mit Grips.

Puzzle-Games fürs Handy gibt es wie Sand am Meer. Meist sind es Variationen auf bekannten Prinzipien, die von Tetris, Bejeweled und Co. abgekupfert sind.

Da rund zwei Drittel der Mobile-Spielenden weiblich sind, herrschen bunt schillernde Optiken vor. Einhörner, die Farbe Pink und Puppengesichter sowie viel Blingbling dominieren. Wie weit hier Gender-Stereotypen Vorschub geleistet oder tatsächlich den Wünschen des Zielpublikums entsprochen wird, sei an dieser Stelle dahingestellt.

Mit Barbar Jori gegen die Monster

Erfrischend anders, man könnte fast sagen primitiv männlich kommt dagegen Grindstone daher. Im Zentrum der Kombinationsrätsel steht der grünhäutige, muskulöse Barbar Jorj. Er ist umringt von kleinen Monstern, die von Runde zu Runde garstiger werden. Der Weg zum Ziel führt über die Verkettung von einzelnen Ungeheuern zu möglichst langen Ketten.

Einmal ausgewählt pflügt sich der Jorj Schwert schwingend durch die Monster, blasses Blut spritzt und am Ende gibt es kleine triefende Würfel. Vorerst ist dies «Kosmetik», aber dann spielt Grindstone des Studios Capybara seine Trümpfe aus. Der Barbar muss sich durch immer komplexere Szenarien durchschlagen und wird mit immer raffinierteren Gegnern konfrontiert. Diese haben unterschiedliche Fähigkeiten, die zuerst einmal in Erfahrung gebracht werden müssen, bevor sie gekontert werden können. Verschiedene Upgrades und bessere Waffen helfen Jorj. Doch die drei Leben sind schnell aufgebraucht, will man alle Juwelen sammeln.

Grindstone, Capybara Games, iOS/Apple Arcade

Grindstone kommt ohne Einhörner und pinke Ponys aus, dafür werden fiese Monster mit raffinierten Kombinationen platt gemacht.
Beitrag vom 26.01.2020
Das könnte sie auch interessieren

Game-Tipp

Den Zauberstab schwingen

Mit den Geschichten über Harry Potter hat Autorin J.K. Rowling eine magische Welt geschaffen, in deren Zentrum die Schule Hogwarts steht. Diese lernt man im Videospiel «Hogwarts Legacy» besser kennen – ohne Hilfe von Harry und seinen Freuden, denn die Story trägt sich Jahrzehnte früher zu.

Game-Tipp

Das beste Game des Jahres

Das Handy-Spiel «Marvel Snap» ist überraschend gut. So gut, dass man es fast nicht mehr aus den Händen geben will.

Game-Tipp

Spiele ohne Grenzen

Kaum etwas vertreibt die Zeit schneller als Videospiele. Sie machen nicht nur Spass, sie sind auch ein gutes Gehirntraining für Jung und Alt. Gratis-Spiele sind beliebt, aber nicht unproblematisch. Zum Glück gibt es andere Wege, wie Apple mit dem Game-Abonnement Arcade zeigt.

Game-Tipp

Einmal ein Büsi sein

Die Hauptfigur des herausragenden Abenteuerspiels «Stray» ist eine Katze. Genauer gesagt ein obdachloses Tigerli, ein Streuner.