© shutterstock

Kategorie-Archiv für Reisen & Natur

© shutterstock

Gartenpost

Schermaus-Alarm

Die Beete unseres Gartenautors wird von einem Maulwurf kräftig umgepflügt. Das führt zu allerlei Missverständnissen – und zu einem Zerwürfnis mit seiner Katze.

Tiere

Geduldige Jäger am Wasser

Die Reiher sind meist als ruhige Schreitvögel unterwegs, wenn sie nach Fischen oder anderen kleinen Beutetieren suchen. Manche locken ihre Beute aber auch mit ausgefeilter Taktik an.

Gartenpost

Die Sonnenkinder

Sonnenblumen verkörpern den Sommer wie keine andere Vertreterin des Hobbygartens und sind bei Naturfans sehr beliebt. Auch unser Gartenautor findet an den blühenden Giganten Gefallen – obwohl sie eine Eigenheit haben, die ihm sonst verdächtig ist.

 Leseprobe

Tiere

Geheimnisvolle Welt der Zikaden

Zikaden, das sind die lauten Sänger, die in südlichen Ländern für sommerliche Geräuschkulissen sorgen. In Mitteleuropa sind die meisten von ihnen sind sehr klein und unscheinbar.

Ausflüge

Vielfältige Stadt Genf

Noch bis Ende August bietet der Geneva Resort Pass über 30 kostenlose Angebote. Die Zeitlupe hat einen Uhren- und einen Gin-Workshop ausprobiert und das Hôtel du Parc des Eaux-Vives besucht.

Ausflüge

In luftiger Höhe durch den Wald

Seit dem 11. Juli warten Graubünden und die Destination Laax mit einer neuen Attraktion auf: Der längste Baumwipfelpfad der Welt hat seine Pforten geöffnet.

Gartenpost

Wasser lassen!

Auch wenn der Regen-Juli davon ablenkt: Wassermangel könnte im Hobbygarten schon bald zum Politikum werden. Unser Gartenkolumnist Roland Grüter richtet sich und seine Lieblinge bereits jetzt auf diese Zukunft aus.

Gartenpost

Wir müssen reden!

Pflanzen reden miteinander. Sie tauschen über Wurzeln und Botenstoffe wichtige Informationen aus. Unser Gartenkolumnist hat dem Grünzeug genauer zugehört.

Ausflüge

Ein Schloss, zehn Kapellen und viel Natur

Wandernd unterwegs im Luzerner Seetal: Der 2020 eröffnete Kapellenweg führt an den Hängen des Lindenbergs vorbei an zehn Kirchen und Kapellen. Über dem Baldeggersee thront Schloss Heidegg.

Tiere

Morbus Addison – wenn die Nebennieren streiken

Dossier Hund: Morbus Addison ist eine hormonelle Erkrankung, welche sowohl beim Menschen als auch bei Hunden auftritt. Katzen sind sehr selten davon betroffen. Behandelte Hunde haben aber eine sehr gute Prognose.

Tiere

Tourismus stresst die Wildtiere

Die Vorfreude auf unbeschwerte Reisen nach Corona ist gross. Der absehbare Wiederanstieg des Tourismus hat jedoch für Wildtiere auch seine Schattenseiten.

Reisen & Natur

Die Schweiz von oben

Mit diesen betörenden Bildern aus der Vogelperspektive kann man die Schweiz neu für sich entdecken – und lernt neue Ausflugsziele kennen.

Gartenpost

Was man von Pflanzen lernen kann

Die Forschung weiss: Pflanzen folgen einem festen Lebensplan, die innere Uhr gibt ihnen exakt den Takt vor. Unser Gartenpost-Autor beneidet sie um dieses Räderwerk.

Ausflüge

Einmal Porto und zurück

Reisen in Corona-Zeiten ist ein aussergewöhnliches Erlebnis. Wir haben trotzdem einen Kurztrip in die wunderschöne Stadt Porto, Portugal, gewagt. Ein Erfahrungsbericht.

Tiere

Schutz für Insekten

Die Insektenbestände sind drastisch zurückgegangen. Das ist alarmierend, weil Insekten wichtige Bestandteile unseres Ökosystems sind – gerade die Bienen.

Gartenpost

Eine Handvoll Glück

Wer zügelt, muss seinen Garten zurücklassen. Der Abschied kann schmerzen: Doch Buddha hat ein Rezept dagegen. Unserem Gartenkolumnisten hat es jedenfalls geholfen.

Tiere

Jäger in der Dunkelheit

Eulen und Käuze sind vor allem nachts unterwegs und entgehen so meist unserer Aufmerksamkeit. Die Vielfalt ihrer Arten ist gross, doch leider sind etliche davon gefährdet.

Gartenpost

Fluchtort Beete

Die Corona-Pandemie ist im Garten weit erträglicher – schreibt unser Kolumnist. Andere sehen das genauso, wie die Umsatzzahlen der grünen Branche bestätigen.

Tiere

Tiere aussetzen ist strafbar

Dossier Hund: Unbedacht angeschafft, werden Tiere vielen bald einmal lästig. Manche schieben sie ins Tierheim ab oder setzen sie auch einfach aus. Das ist Tierquälerei und strafbar.

Gartenpost

Die Bokashi-Krise

Unser Autor hätte seine Küche gerne mit einer Kompostanlage aufgerüstet – doch sein Mitbewohner stemmte sich dagegen. Nun muss das Bokashi-Wunder, das Küchenabfälle zu hochwertiger Erde macht, halt im Gästebad wirken.

Tiere

Adieu, geliebter Fido

Dossier Hund: Tiere sind treue Gefährten. Für einen würdigen Abschied des vierbeinigen Freundes gibt es heute viele Möglichkeiten.

Gartenpost

Der Traumgarten

Der Frühling lässt noch auf sich warten: Aber die Phantasien der Hobbygärtner stehen bereits in Hochblüte. Mit Folgen, wie unser Kolumnist weiss.

Garten

Filigrane Schönheiten

Akeleien sind im Hausgarten gern gesehen. Deren Blüten erinnern manche Naturfreunde an einen Venuswagen, andere an einen Elfenhandschuh. Bald zeigen sie uns wieder ihre filigrane Pracht.

Tiere

Werbung mit Tieren: Was ist erlaubt?

Mit Tieren zu werben ist beliebt. Doch welche tierschutzrechtlichen Vorschriften gilt es dabei zu beachten? Unser Tierratgeber klärt auf.

Ausflüge

Flussauen – Lebensraum für Eisvogel und Biber

Flussauen sind dynamische und wilde Uferlandschaften. In der Aue Chly Rhy zwischen Koblenz und Zurzach erleben Naturfreundinnen und Ausflügler die gestaltende Kraft des Wassers.

Tiere

Eleganz in Weiss

Schwäne spielen in der Kulturgeschichte eine grosse Rolle. Während Höckerschwäne einst in der Schweiz angesiedelt wurden, nutzen nordische Sing- und Zwergschwäne die Seen als Winterquartiere.

Tiere

Wohnungskatzen: Was muss man wissen?

Viele Büsi werden ohne Auslauf ins Freie gehalten. Das ist zwar gesetzlich gestattet, entspricht aber nicht immer den Bedürfnissen der Tiere.

Tiere

Wildsauen – Meisterinnen der Tarnung

Wildschweine wagen sich mancherorts bis in Siedlungsgebiete vor. Die scheuen, aber schlauen Schwarzkittel profitieren vom Nahrungsangebot und milderen Wintern.

Tiere

Tiere gehören nicht unter den Christbaum

Kindern zu Weihnachten einen pelzigen Freund zu schenken ist selten eine gute Idee. Denn meistens ist die Freude von kurzer Dauer – und für die Tiere ein Stress.

Tiere

Was muss ich tun, wenn meine Katze verschwindet?

Wenn eine Katze während Tagen nicht nach Hause zurückkehrt, sind deren Halter verpflichtet, nach ihr zu suchen. Sonst machen sie sich strafbar.

Tiere

Wintergast im Seidengefieder

Ein seidig weiches Gefieder zeichnet den Seidenschwanz aus. Er brütet im Norden und fliegt in manchen Jahren zum Überwintern in Mitteleuropa ein.

Tiere

Tierübernahmevertrag: Was gilt es zu beachten?

Dossier Hund: Einem Tier aus einem Heim ein neues Zuhause zu bieten, sollte sorgfältig überlegt sein. Dies gilt auch für den Übernahmevertrag für das Tierheimtier.

Ausflüge

Ein Stück Spanien und Bhutan – mitten im Wallis

Zwischen Siders und Leuk steht einer der grössten Föhrenwälder der Alpen. Ein Spaziergang durch den Pfynwald wird auch zur kleinen Weltreise.

Tiere

Meisterinnen der Anpassung

Tauben begleiten den Menschen schon seit der Antike. In den Städten leben heute nicht nur verwilderte Strassentauben, sondern auch einheimische Arten.

Garten

Neue Blüte

Lange galten Trockenblumen als verstaubt – nun werden sie wiederentdeckt. Ein neues Buch zeigt, wie sich gedörrte Blumen und Gräser kunstvoll vereinen lassen.

Tiere

Auf Pelz verzichten

Die Pelzproduktion ist für die betroffenen Tiere mit grossen Qualen verbunden. Trotzdem sind die Verkaufszahlen auch hierzulande wieder stark angestiegen.

Tiere

Vorsicht bei Goldfisch und Co.

Zierfische sind die am häufigsten gehaltenen Schweizer Heimtiere. Ihre Haltung ist äusserst anspruchsvoll und birgt verschiedene Tierschutzprobleme.

Ausflüge

Und ewig lockt das Panorama

Franziska Haeberli arbeitet beim Verband Schweizer Wanderwege. Zum Schwerpunktthema «Faszination Berge» verrät die 61-Jährige sechs Wandertipps.

Ausflüge

Nachmittags-Ausflugsführer zum Vorzugspreis

Ein tolles Angebot: Zeitlupe-Leserinnen und -Leser erhalten alle elf Bände aus dem Verlag Edition Lan mit je 30 Kurztouren zehn Franken günstiger.

Ausflüge

Auf grünen Wegen mit Gottfried Keller

In vier Stunden führt der lauschige Gottfried-Keller-Dichterweg von Glattfelden nach Kaiserstuhl – vorbei an schöner Landschaft und literarischen Leckerbissen.

Tiere

Feuerwerk: Angst und Stress für Tiere

Feuerwerke haben Tradition. Doch was viele Menschen erfreut, führt bei Tieren in Wohnungen, Ställen und unter freiem Himmel oft zu Angst- und Stresszuständen.

Tiere

Tierische Zaungäste

Wo die Landschaft noch viel Nahrung, Sonne und Verstecke bietet, finden Eidechsen einen Lebensraum – auch in städtischen Bahnböschungen.

Garten

Ein Gartenbeet auf Rollen

Tischbeete sind die Alternative zu Hochbeeten, sei es auf Balkonen, Terrassen oder auch im Garten. Besonders praktisch sind dabei Modelle auf Rollen.

Tiere

Plötzlich trinkt die Katze viel

Die Vorfahren unserer Hauskatzen stammen ursprünglich aus der Wüste. Deshalb sind sich unsere Stubentiger gewohnt, mit wenig Wasser auszukommen. Trinkt das Büsi aber plötzlich übermässig, kann dies auf eine Krankheit hinweisen.

Tiere

Das Geschäft mit illegalen Welpen

Dossier Hund: Hundewelpen sind vom illegalen Handel mit jungen Tieren besonders häufig betroffen. Um dieses Geschäft zu stoppen, ist auch die Verantwortung der Käuferinnen und Käufer wichtig.

Garten

Durststiller für die Pflanzen

Blumenkisten mit Wasserreservoir, Kegel oder ein Bewässerungssystem – der Markt bietet viele Giesshilfen, die das Leben von Hobbygärtnerinnen leichter machen.

Tiere

Die Fiedler in den Blumenwiesen

Ein lang andauerndes, hohes Zirpen in der Wiese verrät sie. Die Feldgrille ist die musikalische Botin für den selten gewordenen Lebensraum sonniger, naturnaher Blumenwiesen.

Tiere

Für ein friedliches Miteinander

Wildtiere sind vermehrt in städtischen Gebieten anzutreffen. Für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Wildtier gilt es, einige Verhaltensregeln zu beachten.

Garten

Wegleitungen für grüne Oasen

Praktische Tipps und Inspirationen für den grossen und kleinen Hausgarten: Wir haben für Sie sechs neue Gartenbücher ausgewählt, die voller Liebe zur Natur sind.

Tiere

Tiergestützte Therapie

Tiere werden für vielfältige therapeutische oder pädagogische Zwecke eingesetzt. Auch ihr Wohl darf dabei nie ausser Acht gelassen werden.