Die Schweiz von oben

Corona bringt uns auch dazu, die Schweiz neu zu entdecken. Mit diesen betörenden Bildern aus der Vogelperspektive gelingt dies bestimmt.

Fotos: Unsplash, Text und Bildauswahl: Fabian Rottmeier

Vom Fliegen wie ein Vogel träumen viele Menschen. Gleitschirme oder Flugzeuge machens möglich – oder seit einigen Jahren auch Drohnenaufnahmen. Die kleinen, fliegenden Wunderdinger erlauben es uns, die Erde, aber auch die Schweiz mit neuen Augen zu sehen. Wir wünschen mit den folgenden 19 Fotos einen guten, spannenden Flug mit vielleicht dem einen oder anderen neuen Ausflugsziel.

Caumasee, Flims, Kanton Graubünden (aktuelle Wassertemperatur: 11 Grad Celsius, im Sommer jeweils zwischen 17 und 24 Grad)

© Unsplash / Jose de Queiroz

Swissporarena, Heimstadion des FC Luzern (Fassungsvermögen vor Corona: 16’800 Fans, im Moment: 100 Personen)

© Unsplash / Stephen Leonardi

Hirzel, Kanton Zürich, 678 m ü. M.

© Unsplash / Ricardo Gomez Angel

Au, Ortsteil von Wädenswil am Zürichsee, Kanton Zürich

© Unsplash / Claudio Schwarz (purzlbaum)

Brienzersee, Kanton Bern (aktuelle Wassertemperatur: 9 Grad Celsius, tiefste Stelle: 260 Meter)

© Unsplash / Andreas Gucklhorn

Passstrasse (ohne Angaben)

© Unsplash / Raphael Biscaldi

Die Rotonde von Delémont, Kanton Jura, 1889 und 1890 erbaut (die Drehscheibe verbindet 13 Gleise)

© Unsplash / Nathan Queloz

Creux du Van, Gorgier, an der Kantonsgrenze Waadt/Neuenburg, bis zu 500 Meter tief

© Unsplash / Nathan Queloz

Hafen von Ouchy am Genfersee, Lausanne, Kanton Waadt

© Unsplash / Victor Garcia

Digue portuaire, Neuenburg (von hier aus sieht man die Kursschiffe in den Hafen ein- und ausfahren)

© Unsplash / Nathan Queloz

Links: Kapuzinerkloster Rapperswil-Jona, Kanton St. Gallen
Rechts: Bucheggplatz mit Fussgängerpasserellen, Zürich

© Unsplash / Saajithan Thayaparan // © Unsplash Patrick Federi

Lüsgersee (auch Lüsgasee), Belalp, Naters, Kanton Wallis, 2171 m. ü. M. (Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung)

© Unsplash / Manuel Boxler

Hafen von Romanshorn am Bodensee, Kanton Thurgau

© Unsplash / Ramon Fuchs

Étang de la Gruère, Saignelégier, Kanton Jura (seit 1963 geschützter, gestauter Moorsee)

© Unsplash / Nathan Queloz

Hafen von Melide am Luganersee, Kanton Tessin (am oberen Bildrand ist das «Swissminiatur» zu sehen)

© Unsplash / Claudio Carrozzo

Idaplatz im Stadtquartier Wiedikon, Zürich (1898 benannt)

© Unsplash / Claudio Schwarz (Purzlbaum)

Links: Gigerwaldsee im Calfeisental, Pfäfers, Kanton St. Gallen
Rechts: Passstrasse in Maloja, Kanton Graubünden

© Unsplash / Pascal Brandle // © Unsplash / Eberhard Grossgasteiger

Beitrag vom 24.05.2021

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren