Zeitlupe

Für Menschen mit Lebenserfahrung

© Bern Tourismus

Suche

Suchresultate für: wandern

Aktuell

Sagenhaft radwandern

Im Naturpark Gantrisch bei Bern er-fährt man auf einer der ersten szenischen Radwanderrouten der Schweiz Sagenhaftes aus dieser urtümlichen Gegend.

Aktuell

Wandern während Corona

Verantwortungsbewusst und solidarisch unterwegs: Das neue Merkblatt der Schweizer Wanderwege gibt Tipps zum Wandern während der Virus-Zeit.

Aktuell

Wandern: auch im Winter!

Das Wandern weckt Körper und Geist auch in der kalten Jahreszeit. Also auf und hinaus in die herrliche Winter-Wander-Welt!

Ausflüge

Wandern im Gäbelbachtal

Eine Wanderung durch das romantische Gäbelbachtal, immer dem Wasser entlang, lässt die Stadtnähe vergessen. Verpflegung gibt es aus dem Rucksack.

Aktuell

Bergwandern – aber sicher!

Fast die Hälfte der Schweiz wandert. Die Webseite sicher-bergwandern.ch bietet wichtige Sicherheitstipps für unterwegs.

Ausflüge

Halbinsel Höri: Wandern mit Seeblick

Wie ein Dreieck ragt die Halbinsel Höri in den westlichen Bodensee. Wanderer und Naturfreundinnen fühlen sich auf diesem Flecken Deutschlands wohl.

Aktuell

Den Aletschgletscher wandernd bewundern

Auf dem Walliser Eggishorn gibts einen neuen Rundweg. Neun «Gletscher Lounges» bieten herrliche Ausblicke auf den grössten Eisstrom der Alpen.

Uschs Notizen

Zufall oder Schicksal?

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der zweiten Pensionierung und neuen Aufgaben.

Et cetera

et cetera Mai 2023

Egal, ob Buch-Empfehlung, Ausstellungstipp oder Ticketverlosung: Im et cetera werden fast alle fündig. Lassen Sie sich hier inspirieren.

Service

Pro Senectute Angebote (Mai und Juni 2023)

Der Mai macht bekanntlich alles neu – auch gute Vorsätze? Studieren Sie das Angebot an Kursen und Dienstleistungen in ihrer Region.

Ausflüge

Natur tanken

Am Zürcher Pfäffikersee hat jede Jahreszeit ihren eigenen Charme. Derzeit laden besonders die 12 Fischerstege zum Verweilen ein.

Service

Pro Senectute Angebote (April und Mai 2023)

Frisch, fröhlich, frei, Frühling! Diese Aktivitäten und Dienstleistungen bieten die Pro-Senectute-Organisationen in Ihrer Region an.

Ausflüge

Hier lass ichs mir gutgehen

Was gibt es Schöneres, als im Frühling und Sommer im Garten eines Restaurants zu sitzen und die Zeit zu vergessen? Die Zeitlupe stellt sechs ausgewählte Orte vor.

Ausflüge

In die Pedalen – aber mit Genuss

Sechs gemütliche Fahrradrouten für Velo und E-Bike, die auch den Magen glücklich machen – egal, ob man per Velo oder E-Bike unterwegs ist.

Service

Pro Senectute Angebote (März, April 2023)

Was läuft im März und April bei Pro Senectute in Ihrer Region? Hier finden Sie eine Auswahl der vielfältigen Aktivitäten und -Dienstleistungen.

Jubiläum

Die 50 schönsten Zeitlupe-Titelbilder

Mit der aktuellen Ausgabe feiert die Zeitlupe ihr 100-Jahr-Jubiläum. Die Redaktion präsentiert die denkwürdigsten Titelseiten in einer Bildergalerie – von Kinderzeichnungen bis Udo Jürgens.

Leserreisen

Ganz schön wild

Zeitlupe-Reise 2023: Farbige Herbstwälder, sich windende Flüsse und spiegelglatte Seen – entdecken Sie Lappland in der schönsten Jahreszeit und lernen Sie die traditionsreiche Kultur der Samen kennen.

Jubiläum

Das Zeitlupe-Team stellt sich vor

Wer steckt hinter den Texten, Fotos und Videos der Zeitlupe? In diesem Steckbrief verraten wir wichtige und weniger wichtige Details über uns.

Literatur

Happy Birthday, Franz Hohler!

Wir gratulieren Franz Hohler zum 80. Geburtstag – und kramen zum Nachlesen ein Interview von 2004 aus dem Zeitlupe-Archiv hervor.

Interview

Heini Hemmi: «Ich bewundere die Ausdauer der Lachse»

1976 wurde Heini Hemmi mit seinem Olympiasieg zum Skistar. Das Fischen brachte ihn nach Alaska – und dazu, in Valbella Wildlachs zu vertreiben.

Service

Pro Senectute Angebote (Februar, März 2023)

Hilfe, die Steuererklärung kommt! Wenn Ihnen das Ausfüllen der Unterlagen Mühe bereitet: Pro Senectute unterstützt Sie gerne.

Et cetera

et cetera Februar 2023

Egal, ob Buch-Empfehlung, Videotipp oder Leserreise: Im et cetera werden fast alle fündig. Lassen Sie sich hier inspirieren.

Ratgeber Service

Seegfrörni auf Abruf 

Auf nach Kandersteg und per Gondel in die Höhe: Ein Spaziergang auf dem zugefrorenen Oeschinensee auf 1600 Metern ist unvergesslich.

Tiere

Von Kältespezialisten und frühen Sommervögeln

Im Winter scheint das Insektenleben zum Erliegen zu kommen. Nur wer genauer hinschaut, wird an milden Wintertagen ein paar kälteresistente Insekten bemerken. Gegen den Frühling hin erwachen mehr und mehr Arten aus ihren Ruhestadien.

Aktuell

Grönland 1912

Eine Ausstellung in Schwyz beleuchtet die Pioniertat des Berner Polarforschers Alfred de Quervain: Er durchquerte 1912 Grönland. Seine Informationen sind für die Wissenschaft bis heute wichtig.

Ratgeber Digital

Welche Smartwatch ist die richtige?

Fitnesscoach oder Lebensretter? Beides! Mit Handys verbundene Smartwatches werden immer raffinierter. Hier ein paar Tipps, die helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Service

Pro Senectute Angebote (Januar, Februar 2023)

Pro Senectute wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr. Sie haben die guten Vorsätze, wir das Programm dazu!

Fortsetzungsroman

Die Zeit holt den Spiegel nach (Nachwort)

«Schneesturm im Hochsommer» versucht Meinrad Inglins vielfältiges Schaffen abzubilden und damit einen literarisch hochinteressanten und oft überraschend aktuellen Schweizer Klassiker wieder breiter bekanntzumachen. Heute: «Die Zeit holt den Spiegel nach» (Nachwort).

Ausflüge

Winterzauber: 6 Ausflugstipps zum Jahresstart

Für einen gelungenen Beginn im Jahr 2023 empfiehlt die Zeitlupe winterliche Auszeiten beim Tee, in einem Kurhotel oder auf Winterwanderungen.

Unterwegs

Stille Pracht

Glitzernde Schneekristalle, ein Farbrausch in Weiss und Blau. Die Via Engiadina führt Winterwanderinnen und -wanderer vier Tage über den Südhang des Engadins – durch verschneite Wälder und idyllische Dörfer.

Fortsetzungsroman

Wanderer auf dem Heimweg (Kapitel 8.6)

«Schneesturm im Hochsommer» versucht Meinrad Inglins vielfältiges Schaffen abzubilden und damit einen literarisch hochinteressanten und oft überraschend aktuellen Schweizer Klassiker wieder breiter bekanntzumachen. Heute: «Wanderer auf dem Heimweg, Teil 6».

Leserreisen

Das blaue Wunder

Zeitlupe-Reise 2023: Nizza, Cannes und St. Tropez sind bekannt für ihren Chic. Doch der Süden Frankreichs hat weit mehr zu bieten. Die Küsten und Gebirge des Hinterlandes sind atemberaubend schön – und ein prima Wandergebiet.

Leserreisen

Reiseprogramm Côte d’Azur

Die Côte d’Azur umfasst atemberaubende Landschaften und beschauliche Städte und Dörfer. Auf unserer Leserreise führen wir Sie an die schönsten Sehnsuchtsorte – unter anderem auf leicht begehbaren Wanderwegen.

Fortsetzungsroman

Wanderer auf dem Heimweg (Kapitel 8.5)

«Schneesturm im Hochsommer» versucht Meinrad Inglins vielfältiges Schaffen abzubilden und damit einen literarisch hochinteressanten und oft überraschend aktuellen Schweizer Klassiker wieder breiter bekanntzumachen. Heute: «Wanderer auf dem Heimweg, Teil 5».

Uschs Notizen

Glücklich daheim

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom Ende einer Reise, die ganz anders geplant war.

 

Ausflüge

Raus in den Herbst – mit 6 Freizeit-Ideen

Der Herbst ist die Zeit der goldenen Farben, der Kastanien und der ausgefallenen Wellness-Ideen. Sechs Vorschläge für tolle Ausflüge – vom Thunersee bis ins Wallis.

Uschs Notizen

Das fünfte Evangelium

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einer geplanten Reise ins «Heilige Land».

 

Tiere

Der Rotmilan im Aufwind

Rotmilane waren hierzulande einst stark dezimiert worden. Heute trägt die Schweiz eine besondere Verantwortung für die Raubvögel.

Das waren noch Zeiten

Taxi!

Dreissig Jahre fuhr Georges Roth Taxi in der Stadt Zürich. Heute wandert der 86-Jährige aus Ibach SZ gern und ist begeistert vom öffentlichen Verkehr.

Anno dazumal

Aargau, Luzern, Zürich und Spanien retour

Georges Roth verbrachte fast dreissig glückliche Jahre als Taxifahrer in der Stadt Zürich. Später wurde er zum begeisterten Wanderer.

Begegnung

Probates Mittel gegen die Einsamkeit

Wenn die Tage kürzer werden, der Nebel die Sicht behindert und die Temperaturen sinken, dann vergeht vielen die Lust, nach draussen zu gehen. Wer sich dadurch etwas isoliert fühlt und den Kontakt mit anderen trotzdem pflegen möchte, dem empfiehlt sich der elektronische Treffpunkt der Zeitlupe.

Service

Pro Senectute Angebote (September, Oktober 2022)

Schwungvoll in den Herbst: Hier finden Sie eine Auswahl an Pro-Senectute-Aktivitäten und -Angeboten in allen Kantonen.

Schwerpunkt

Aufhören? Weshalb auch?!

Im Juli fand in Finnland die Leichtathletik-WM der 35- bis 100-Jährigen statt. Ein Luzerner und eine Bernerin berichten, weshalb sie sich nicht bremsen lassen.

Ausflüge

Die Weinsaison beginnt – 6 Ausflugstipps

Die Schweiz ist auch ein Weinland. Auf zum Neuenburgersee, zum Walliser Reblehrpfad oder zur Bündner Velo-Weintour. Und mehr.

Begegnung

«Ich fühle mich besser denn je – mit 96»

Unsere Serie der Auslandschweizer geht weiter: Der Zürcher Reiner Keller fand in den USA als Architekt sein Glück – auch dank meditieren.

Service

Pro Senectute Angebote (August, September 2022)

Bleiben oder werden Sie aktiv! Pro Senectute unterstützt Sie dabei mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Sport und Kultur.

Anno dazumal

Den Vierwaldstättersee im Herzen

Als Mädchen durfte Margrit Warth-Kempf 1947 aus Brunnen SZ am Umzug des Rosenfestes in Weggis mitlaufen – ihr Highlight!

Tiere

Rasante Jäger der Lüfte

Während der Turmfalke im Rüttelflug über den Wiesen nach Mäusen Ausschau hält, ist der Wanderfalke auf fliegende Beute konzentriert. Aus grosser Höhe visiert er Vögel an, die er dann im atemberaubenden Sturzflug erjagt.

Ausflüge

Sechs sommerlich «coole» Ausflugstipps

Wir feiern den Sommer mit weiteren Freizeitvorschlägen: mit Kneipp-Wegen, einem kühlen Waldweg und einem Bergseeli, Genuss-Orten am Wasser und viel Weitsicht.