Zeitlupe

Für Menschen mit Lebenserfahrung

© Gerard Visser Fotografie

Kategorie-Archiv für Gesundheit

© Gerard Visser Fotografie

Gesundheit

Volle Pulle leben

Michèle Bowley (56) ist todkrank. Nun hat sie ein Buch über ihr Leben und das Sterben geschrieben. Sie will damit andere Menschen inspirieren, denen es ähnlich ergeht.

Gesundheit

Stressfrei durchatmen

Das Atemsystem versorgt den Körper mit Sauerstoff und erhält uns damit am Leben – mit bewusster Atmung lässt sich auch unser psychisches Wohlbefinden steigern.

Gesundheit

Umgang mit Hitze

Hitze kann bei Seniorinnen und Senioren zu gravierenden gesundheitlichen Problemen führen. Pro Senectute hat Informationen und Tipps zusammengestellt, wie man sich am besten schützt.

Gesundheit

Gesunder Allrounder

Hafer schmeckt nicht nur hervorragend, das Getreide ist darüber hinaus enorm gesund ‒ insbesondere im Zusammenspiel mit Milchprodukten.

Gesundheit

Wohltuende Würze für die Füsse

Rosmarin, Kamille, Senfmehl: Die Zusätze von Fussbädern können kleine Wunder bewirken. Eine Übersicht der populärsten Beigaben und wie man diese richtig einsetzt.

Gesundheit

Gestärkt durch den Winter

Das Universitätsspital Zürich gibt Tipps, wie das Immunsystem optimal arbeiten kann: Indem man Faktoren beseitigt, die ihm nicht gut tun.

Gesundheit

Wellness für die Füsse

Kalte und warme Wasserbäder sind für unsere Gesundheit und Füsse eine Wohltat: Vorausgesetzt, man wendet sie richtig an. Die wichtigsten Regeln im Überblick.

Gesundheit

Von Mann zu Mann

Prostatakrebs wird allzu oft totgeschwiegen. Eine Selbsthilfegruppe in St. Gallen will das Tabu brechen – und betroffenen Männern einen Austausch auf Augenhöhe bieten.

Gesundheit

König des kalten Wassers

Vor genau 200 Jahren kam der deutsche Heilpraktiker Sebastian Anton Kneipp zur Welt. Er war Vor- und Querdenker. Kneipps Gesundheitslehren kommen bis heute zur Anwendung – gerade werden sie neu entdeckt.

Gesundheit

So gesund ist die Schweiz

Zum zweiten Mal legt die Krankenversicherung Sanitas den «Health Forecast» auf. In «Der neue Optimismus – Die Gesundheit der Zukunft» geht sie verschiedenen Entwicklungen in einem weit gefassten Begriff von Gesundheit in der Schweiz nach.

Gesundheit

Das hat sich gewaschen

Bäder sind erholsam – und können gesundheitsfördernd sowie heilend sein. Ein Experte erklärt, wie sich die Kraft des Wassers gezielt nutzen lässt – und welche Regeln zu beachten sind.

Gesundheit

«Long-Covid»: Viele leiden lange

Ungefähr zehn Prozent aller Corona-Infizierten spüren auch Wochen nach der Erkrankung noch Einschränkungen. Das neue Long-Covid-Netzwerk Altea setzt sich für sie ein.

Gesundheit

Wenn die Sehkraft nachlässt

Der Entlebucher Ernst Horat ist stark sehbehindert. In einem neuen Ratgeber fasst er seine Erfahrungen zusammen – in der Hoffnung, anderen Betroffenen damit zu helfen.

Gesundheit

Blick ins Hirn

Das Gehirn entscheidet selbst darüber, wen wir mögen – und wen nicht. Ein neues Buch listet überraschendes Wissen zur menschlichen Denkzentrale auf.

Gesundheit

Digitale Augen

Technik sei Dank: Elektronische Hilfsmittel und Apps helfen Menschen mit grossem Sehdefizit, ihren Alltag und damit ihr Leben besser zu bewältigen. Eine Auswahl der digitalen Helfer.

Gesundheit

Heisser Draht

Jährlich erhalten 41 700 Menschen die Diagnose Krebs. Seit 25 Jahren beantworten die Expertinnen des Schweizer Krebstelefons ihre Fragen.

Gesundheit

Wenn der Schuh drückt und schmerzt

Halllux-Probleme machen vielen Menschen das Leben schwer. Physiotherapie und Haltungsübungen helfen, den krummen Grosszeh gerade zu halten.

Gesundheit

«Die Sorge um sich selber ist alterslos»

Daniel Göring durchlitt vor acht Jahren eine schwere Depression. Auch in seinem neuen Buch «Im Wolkenkino» stellt er die psychische Gesundheit in den Fokus.

Gesundheit

Ingwer: die Wellness-Wurzel

Sie bringt das Immunsystem in Schwung und beugt Erkältungskrankheiten vor: bereits Konfuzius schwärmte von der tropischen Knolle.

Gesundheit

Brennnessel: die Multivitamin-Tablette

Diese Heilpflanze gibts überall umsonst. Ihre jungen Blätter zu Tee, Salat oder Smoothie verarbeitet, wirken stärkend und erledigen den körperlichen Frühlingsputz.

Gesundheit

Corona-Krise: Darauf muss man bei der Ernährung achten

Jetzt ist es doppelt wichtig, dass wir unsere Gesundheit und unser Immunsystem stärken: die Tipps einer Ernährungsberaterin.

Gesundheit

So schützt man sich vor dem Coronavirus

Für alle ab 65 Jahren und mit einer Vorerkrankung ist das Corona-Virus besonders gefährlich. Es gibt Verhaltensregeln, die helfen, sich davor zu schützen.

Gesundheit

Hilfe, Pickel im Mund!

Schmerzhafte Aphthen treten vermehrt bei angeschlagenem Immunsystem auf. Mit Pflanzenkraft in der Ernährung und Behandlung wird man sie wieder los.

Gesundheit

Hautarzt im Smartphone

Ein auffälliges Muttermal, Veränderungen auf der Haut? Schweizer Spitäler und Dermatologen bieten kompetente Online-Beratung an. Andere medizinische Fächer werden bald nachziehen und diesen Service ebenfalls ins Programm nehmen.

Gesundheit

Trinken, wickeln, baden

Ingwer gilt als altbewährter Wert in der Naturmedizin, doch nicht alle vertragen dessen Schärfe. Er lässt sich jedoch auch für Wickel und Fussbäder nutzen.

Gesundheit

Essen Sie sich schön

Nicht nur die Liebe geht durch den Magen, sondern auch die Schönheit. Denn Früchte und Gemüse lassen uns mitunter schöner aussehen als die teuersten Crèmes.

Gesundheit

Unter Verdacht

LED-Lampen schaden den Augen und fördern dadurch die altersbedingte Makuladegeneration –­ darauf verweist ein Experiment französischer Forscher.

Gesundheit

Ein Prosit auf die Vernunft

Wer nicht genügend trinkt, bringt seinen Körper aus dem Takt. Deshalb empfehlen Forscher älteren Menschen, sich an einen festen Trinkplan zu halten.

Gesundheit

Gefahr im Anflug

Auch Bienen und Wespen leiden unter der Hitze. Der Stress macht sie aggressiver – und damit für AllergikerInnen gefährlicher. So verhalten Sie sich richtig.

Gesundheit

So schützen wir uns richtig vor der Sonne

In Massen genossen, stimulieren Sonnenstrahlen Körper und Geist positiv. Doch im Umgang mit der Sonne sind Vernunft und Vorsicht gefragt.

Gesundheit

Auf gesundem Fuss leben

In der Barfusssaison kommen sie ans Tageslicht: von Nagelpilz befallene Fussnägel, schuppige Fusssohlen und offene Zehenzwischenräume.