© Keystone /Fotostiftung Schweiz/Hans Staub

Kategorie-Archiv für Gesellschaft

© Keystone /Fotostiftung Schweiz/Hans Staub

Jubiläum

Von wegen Goldene Zwanziger

Im Gründungsjahr der Zeitlupe tanzt die moderne Welt Charleston und trinkt Champagner. Alte Menschen werden jedoch in den 1920ern oft von Armut gepeinigt – obwohl auch die Schweiz zusehends vom wirtschaftlichen Aufschwung profitiert. Das Porträt eines fiktiven Ehepaares.

Jubiläum

«Die Älteren sind den Jüngeren nicht voraus»

Der Gerontologe François Höpflinger weiss, warum wir dringend von den Jungen lernen sollten. Weshalb Alter ein so mieses Image hat. Welches die Ingredienzen eines gelungenen Lebensabends sind. Und dass früher bei uns garantiert nicht alles besser war, sondern um einiges schlimmer.

Jubiläum

Liebe kennt kein Alter

Die Zeitlupe als Postillon d’amour: Charlotte Knöpfli und Wilfried Schmidt erzählen, wie sie über eine Kontaktanzeige zueinanderfanden.

Jubiläum

Das Zeitlupe-Team stellt sich vor

Wer steckt hinter den Texten, Fotos und Videos der Zeitlupe? In diesem Steckbrief verraten wir wichtige und weniger wichtige Details über uns.

Jubiläum

Bewegend bis erheiternd: Das waren noch Zeiten

Die Zeitlupe hat zum 100-Jahr-Jubiläum in ihrem Archiv gestöbert – und lässt Sie, liebe Leserinnen und Leser, ebenfalls eintauchen. Mit Skurrilem, Spannendem, aber auch mit Aussagen, die ihrer Zeit voraus waren.

Jubiläum

Für alle Lebenslagen

In der Ausgabe zum 100-Jahr-Jubiläum blicken wir auf die Entwicklung der Zeitlupe und auf das Gründungsjahr 1923 zurück. Sie erfahren, was sich seither auf der Welt Wichtiges getan hat und schauen ins Hier und Jetzt und auf das, was kommen könnte.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 09/2023

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Anno dazumal

«Fädlikinder» in der Fabrik

Ein anschauliches Buch beschreibt die Entwicklung der Kinderarbeit in Schweizer Spinnereien des 19. Jahrhunderts bis zu ihrem Verbot.

Jubiläum

So lockte die Werbung von damals

Entdecken Sie hier in einer Bildergalerie, wie die Werbeinserate in den 1920ern oder den 1980ern in der Zeitlupe aussahen. Es lohnt sich!

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 08/2023

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Uschs Notizen

Paradoxe Hoffnung

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von «Make Love not War» zur brutalen Realität.

 

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 07/2023

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 06/2023

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Begegnung

5 Fragen an Heini Hemmi

Welche Art Mensch steckt hinter der Berühmtheit? Das möchten wir in unserem Format «5 Fragen an…» wissen. Heute antwortet die Skilegende Heini Hemmi.

Uschs Notizen

Das Wallisermädi

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (71) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Alle zwei Wochen erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der stillen Sehnsucht nach den verstorbenen Eltern.

 

Anno dazumal

Indien, meine zweite Heimat

Ann Mantel kam 1932 in Bombay zur Welt und verbrachte ihre Kindheit im britisch beherrschten Indien und in der Schweiz.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 05/2023

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 04/2023

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Spiel & Spass

Hirncoach-Gedächtnisübungen 21

Mentale Fitness lässt sich trainieren! Neuropsychologinnen und Hirnforscherinnen der Universitäten Bern und Zürich zeigen Ihnen hier einfache Übungen, wie Sie Ihr Gehirn im Alltag wirksam aktivieren können.

Anno dazumal

60 Jahre Seegfrörni, erzählt in Bildern

Im Winter 1962/1963 lagen die Temperaturen so tief, dass nicht nur der Zürichsee, sondern auch der Bodensee zufror. Eine Bildergalerie mit Fotos aus Zürich – Kamele inklusive!

Uschs Notizen

Ricardo

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (71) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Alle zwei Wochen erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einer kaputten Nachttischlampe und der Suche nach einer neuen.

 

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 03/2023

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 02/2023

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Game-Tipp

Das beste Game des Jahres

Das Handy-Spiel «Marvel Snap» ist überraschend gut. So gut, dass man es fast nicht mehr aus den Händen geben will.

Uschs Notizen

Ins Neue Jahr

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (71) bei der Zeitlupe. Seit Ende 2021 ist sie pensioniert. Alle zwei Wochen erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von den vielen Facetten des Lebens und den Herausforderungen für die Zukunft.

 

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 01/2023

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Anno dazumal

Milchmann mit Leib und Seele

Hans Siegenthaler, der Vater von Erwin Siegenthaler aus Niederuzwil SG, war der letzte Milchmann mit Pferd und Wagen in Olten.

Spiel & Spass

Hirncoach-Gedächtnisübungen 20

Mentale Fitness lässt sich trainieren! Neuropsychologinnen und Hirnforscherinnen der Universitäten Bern und Zürich zeigen Ihnen hier einfache Übungen, wie Sie Ihr Gehirn im Alltag wirksam aktivieren können.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 52/2022

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Spiel & Spass

Hirncoach-Gedächtnisübung 19

Mentale Fitness lässt sich trainieren! Neuropsychologinnen und Hirnforscherinnen der Universitäten Bern und Zürich zeigen Ihnen hier eine einfache Übung, wie Sie Ihr Gehirn im Alltag wirksam aktivieren können.

Uschs Notizen

Tierweihnacht

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (71) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Weihnachtsspaghetti und adventlichen Kauknochen.

 

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 51/2022

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Zeitspiegel

Von wegen Stille Nacht!

Die Zeitlupe-Redaktion erinnert sich an Klassiker und Kuriositäten der Weihnachtszeit. Jessica Prinz freute sich immer auf ihr Grosi. Mit ihr kam die Ruhe.

Zeitspiegel

Weihnachten ist … eine Videokassette!

Die Zeitlupe-Redaktion erinnert sich an Klassiker und Kuriositäten der Weihnachtszeit. Fabian Rottmeier lernte als Kind Snoopy und die Peanuts lieben – als Erwachsener noch viel mehr.

Zeitspiegel

Weihnachtsflucht

Graut es Ihnen an Weihnachten auch vor einer Überdosis Familie? Da hilft nur eins: Sie ergreifen die Flucht, so wie Zeitlupe-Redaktorin Claudia Senn.

Zeitspiegel

Vier Gründe für ein Halleluja

Die Zeitlupe-Redaktion erinnert sich an Klassiker und Kuriositäten der Weihnachtszeit. Bei Redaktor Roland Grüter gibt es vier weihnachtliche Grundpfeiler, die sich bis heute nur wenig verändert haben.

Gesellschaft

Ein Blick in die Sterne

Was sagen uns die Sterne für das Jahr 2023 voraus? Was erwartet uns in der Liebe, in Beruf, Finanzen und Gesundheit? Das Zeitlupe-Horoskop erlaubt einen Blick auf die kommenden Monate.

Game-Tipp

Spiele ohne Grenzen

Kaum etwas vertreibt die Zeit schneller als Videospiele. Sie machen nicht nur Spass, sie sind auch ein gutes Gehirntraining für Jung und Alt. Gratis-Spiele sind beliebt, aber nicht unproblematisch. Zum Glück gibt es andere Wege, wie Apple mit dem Game-Abonnement Arcade zeigt.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 50/2022

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Uschs Notizen

Der erste Schnee

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (71) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von grossmütterlicher Geborgenheit und bedingungsloser Liebe.

 

Publireportage

Gesellschaft

Mehr Sicherheit im Badezimmer

Es gibt eine Lösung gegen Ausrutschen auf nassen und glatten Böden, Duschwannen oder Badewannen. Hier erhalten Sie mehr Informationen.

Gesellschaft

«Ich wollte etwas zurückgeben»

Siegfried Schiesser erhielt kürzlich den Prix Sana. Die Auszeichnung ehrt Persönlichkeiten, die sich für andere Menschen einsetzen. Ein Schicksalsschlag bewog den 64-Jährigen dazu, sein Leben umzustellen – und anderen zu helfen.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 49/2022

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Altersfragen

«Ich gehe mit meiner Frau unter den Zug»

Feminizide im Alter sind oft Verzweiflungstaten. Als Partnerin des Präventionsprojekts «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» der feministischen Friedensorganisation cfd, geht die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA dieser besonderen Dynamik nach.

Altersfragen

«Ein Leben ist im Alter nicht weniger wert»

Gewalt in Beziehungen hört nicht mit der Pensionierung auf. Auch Frauen über sechzig werden Opfer eines Feminizids. Die promovierte Psychologin und Dozentin Delphine Roulet Schwab forscht zu Themen rund um Gewalt im Alter.

Uschs Notizen

Aufgeräumt!

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom Ende des Pensionierten-Projekts «Aufräumen».

 

Gesellschaft

Ohne sie geht es nicht!

Ihr Einsatz steht kaum je im Rampenlicht: Am 5. Dezember ist wieder Tag der Freiwilligen – und Zeit für einen grossen Dank.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 48/2022

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Uschs Notizen

Fussballfieber und Weihnachtsdekoration

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von WM- und Schwedenleuchter-Boykott.

 

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 47/2022

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.