
Inspiration für Alt und Jung
Die Zeitlupe hat in den letzten 100 Jahren bewiesen, dass Alter kein Hindernis für Neugier, Wissbegierde und gute Unterhaltung ist. Sie hat uns gezeigt, dass auch im fortgeschrittenen Alter das Leben voller Abenteuer, interessanter Menschen und inspirierender Geschichten sein kann.
Das Magazin bietet heute seinen Leserinnen und Lesern eine breite Palette an Themen, die von Gesundheit und Fitness über Reisen und Kultur bis hin zu politischen und gesellschaftlichen Themen reichen. Es ist ein Ort, in dem ältere Menschen ihre Erfahrungen und Gedanken teilen können und in dem sie inspiriert werden – nicht nur in gedruckter Form, sondern immer mehr auch im digitalen Raum. Die Zeitlupe leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Lebensqualität älterer Menschen und hat sich als wertvolles Instrument für die Arbeit von Pro Senectute erwiesen.
Zum 100-Jahr-Jubiläum möchten wir allen, die an der Erstellung der Zeitlupe beteiligt sind, für ihre unermüdliche Arbeit und ihr Engagement für ältere Menschen danken. Im sich stark wandelnden Verlagswesen eine zunehmend anspruchsvolle Aufgabe.
Die Zeitlupe von Pro Senectute ist immer wieder Balsam für die Seele, wohltuend und gut. Sie entführt uns in die Vergangenheit, zeigt uns die Gegenwart auf und lässt uns die Zukunft erahnen. Sie führt uns vor Augen, dass das Alter Falten und oftmals Gebrechen bedeutet, aber auch Gelassenheit, Musse und Lebensfreude.
Sie erinnert uns daran, dass wir nicht nur älter werden, sondern auch reicher; reicher an Erinnerungen, Beziehungen und Erfahrungen. Doch die Zeitlupe ist nicht nur für Seniorinnen und Senioren gedacht. Sie ist auch eine wertvolle Quelle für alle, die sich für die Themen Älterwerden und Generationen interessieren. Themen, mit denen sich die meisten von uns irgendwann naturgemäss auseinanderzusetzen haben.
Auf 100 Jahre Zeitlupe und darauf, dass sie uns noch viele weitere Jahre begleite!

Eveline Widmer-Schlumpf
Stiftungsratspräsidentin
Pro Senectute Schweiz

Alain Huber
Direktor
Pro Senectute Schweiz