Zeitlupe

Für Menschen mit Lebenserfahrung

© shutterstock

Suche

Suchresultate für: Ratgeber Tiere

Ratgeber Tiere

Antibiotika für Tiere nur im Notfall

Kranken Haustieren wird schnell Antibiotika verschrieben. Wie bei Menschen gilt: Jede Anwendung begünstigt die Entstehung von Resistenzen.

Tiere

Tiere brauchen Sozialkontakte

Seit einigen Jahren ist in der die Tierschutzgesetzgebung ausdrücklich festgeschrieben, dass Tieren sozial lebender Arten Kontakt zu Artgenossen geboten werden muss. Als Ausnahmefälle gelten Katzen und Hunde.

 

Ratgeber Geld

Nachhaltig investieren – nur ein Modetrend?

Immer mehr Geld fliesst in neue Finanzprodukte, die sich an den Kriterien Umwelt, Soziales und Unternehmensführung orientieren. Bei der Auswahl gilt es aber genau hinzuschauen.

Tiere

Schadenersatz bei Tieren

Dossier Hund: Seit 2003 sind Tiere rechtlich gesehen keine Sachen mehr, sondern ganz einfach Tiere. Die Änderung hat Auswirkungen auf verschiedene Rechtsbereiche und betrifft etwa auch die Berechnung von Schadenersatzansprüchen.

Ratgeber Geld

Soll man bei Börsengängen investieren?

Wenn sich ein Unternehmen dem Publikum öffnet, ist die Aussicht auf rasche Gewinne für viele Kleinanlegerinnen und -anleger verlockend. Ein solches Investment hat aber auch seine Tücken.

Editorial

Ein Herz für Mensch und Tiere

Warum ist dem einstigen Fussballtrainer Hanspeter Latour Tierfotografie heute wichtiger als Tschutten? Weshalb züchten vier ältere Menschen Geissen, Hühner, Chüngel und Bienen? Was sind Mocktails und was sollten Männer über Inkontinenz wissen? Antworten darauf und vieles mehr finden Sie in der neuen Zeitlupe.

Tiere

Tourismus stresst die Wildtiere

Die Vorfreude auf unbeschwerte Reisen nach Corona ist gross. Der absehbare Wiederanstieg des Tourismus hat jedoch für Wildtiere auch seine Schattenseiten.

Ratgeber Tiere

Für welche Tiere benötigt man eine Haltebewilligung?

Wer ein Tier hält, ist für dessen Wohlergehen verantwortlich. Dazu gehört, dass es seine artspezifischen Bedürfnisse ausleben kann. Bei Wildtieren kann dies sehr anspruchsvoll sein. Deshalb braucht es für diese oft eine kantonale Bewilligung.

Tiere

Werbung mit Tieren: Was ist erlaubt?

Mit Tieren zu werben ist beliebt. Doch welche tierschutzrechtlichen Vorschriften gilt es dabei zu beachten? Unser Tierratgeber klärt auf.

Ratgeber Tiere

Soll man Tiere verschenken?

Dossier Hund: Kinder wünschen sich oft ein Tier. Ein Heimtier zu halten, bedeutet aber nicht nur Vergnügen, sondern auch eine grosse Verantwortung. Hund, Katze & Co. sollten deshalb nie spontan und ohne vorgängige Rücksprache verschenkt werden.

Ratgeber Tiere

Keine Gefahr durch Haustiere

Dossier Hund: Viele Tierhalterinnen und Tierhalter fragen sich derzeit, ob eine Covid-19-Übertragung auch über die Haustiere möglich ist. Die Antwort ist zum Glück nein.

Ratgeber Tiere

Zuckerkranke Haustiere

Im Verlauf ihres Lebens können auch Hunde und Katzen an Diabetes erkranken. Einer der Risikofaktoren ist Übergewicht.

Ratgeber Tiere

Wenns die Tiere juckt

Dossier Hund: Wenn sich Hund und Katze kratzen, sind nicht immer Parasiten daran schuld – viele Tiere leiden nämlich unter Allergien.

Ratgeber Tiere

Der Schutz der Tiere

Tierschutz ist nicht nur die ethische Aufgabe jedes oder jeder Einzelnen, sondern seit 1973 auch eine Rechtspflicht des Staates. Der Bund regelt den Schutz der Tiere im eidgenössischen Tierschutzgesetz sowie in der zugehörigen Tierschutzverordnung.

Ratgeber Tiere

Verkehrsunfälle mit Tieren

Und plötzlich knallt’s. In der Schweiz sind Verkehrsunfälle mit Tieren keine Seltenheit. Personen, die ein verletztes Tier nach einem Zusammenstoss einfach liegen lassen, machen sich möglicherweise auch wegen Tierquälerei strafbar.

Fortsetzungsroman

18. Drôle de guerre 

In «Staatsmann im Sturm» zeichnet Hanspeter Born ein anderes Bild des umstrittenen Bundespräsidenten Marcel Pilet-Golaz, der die Schweiz 1940 unbeschadet durch die stürmischen Monate des zweiten Weltkriegs steuerte. Kapitel 18: Drôle de guerre.

 Leseprobe

Ratgeber Tiere

Katzen – die cleveren Jägerinnen

Katzen töten pro Jahr unzählige Vögel und Kleinsäuger. Mit welchen Methoden man den Jagdtrieb der Büsi abschwächen kann, weiss Tierärztin Mirjam Kündig.

Sexualität

«Sex kennt kein Verfallsdatum»

Mit fortschreitendem Alter schleicht sich oft die Sexualität aus dem Leben der Menschen. Psychotherapeutin und Sexologin Dania Schiftan erklärt, wie es dazu kommt und wie Frauen und Männer zu einer erfüllteren Liebe zurückfinden.

Aktuell

Zehn Jahre Selbst- statt Fremdbestimmung

Vor 10 Jahren trat das Kinder- und Erwachsenenschutzrecht in Kraft. Damit wurde eine verbindliche Basis geschaffen, die das Selbstbestimmungsrecht von Erwachsenen gewährleisten soll.

Tiere

Mähmaschinen bedrohen Rehkitze

Obwohl längst bekannt sein sollte, dass Rehe ihre Jungtiere während der Mahd gebären und diese im hohen Gras Schutz suchen, sterben in der Schweiz jährlich mehrere tausend Rehkitze während der Grasernte. Ein solches Verhalten ist strafbar.

Tiere

Was bedeutet Tierwürde?

Die Tierwürde ist eine der tragenden Säulen des Schweizer Tierschutzrechts. Diese verpflichtet den Bund, der sogenannten Würde der Kreatur in der ganzen Rechtsordnung und in jedem Rechtsanwendungsverfahren, das die Mensch-Tier-Beziehung betrifft, Rechnung zu tragen.

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich Chat GPT?

2023 gilt als das Jahr der künstlichen Intelligenz. Wir haben mit den KI-Modellen Chat GPT und Bing darüber «gesprochen».

Ratgeber Gehirn

Vergebung ist Einstellungssache

Neurowissenschaftlerin Barbara Studer erklärt, weshalb Vergebung dazu beiträgt, ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen.

Ausflüge

In die Pedalen – aber mit Genuss

Sechs gemütliche Fahrradrouten für Velo und E-Bike, die auch den Magen glücklich machen – egal, ob man per Velo oder E-Bike unterwegs ist.

Game-Tipp

Den Zauberstab schwingen

Mit den Geschichten über Harry Potter hat Autorin J.K. Rowling eine magische Welt geschaffen, in deren Zentrum die Schule Hogwarts steht. Diese lernt man im Videospiel «Hogwarts Legacy» besser kennen – ohne Hilfe von Harry und seinen Freuden, denn die Story trägt sich Jahrzehnte früher zu.

Tagebuch einer Sterbenden

Teil 1: Diagnose «Brustkrebs»

Michèle Bowley (56) ist todkrank. Lesen Sie in ihrem Tagebuch, wie sie Menschen inspirieren möchte, denen es ähnlich ergeht wie ihr: Teil 1: Diagnose «Brustkrebs».

Jubiläum

100 Jahre Zeitlupe

Ein Jahrhundert auf wenige Seiten zusammenzufassen, ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Martin Hauzenberger, Historiker und vormals Produzent der Zeitlupe, hat es gewagt und die wichtigsten Meilensteine gesucht und gesetzt.

Interview

Heini Hemmi: «Ich bewundere die Ausdauer der Lachse»

1976 wurde Heini Hemmi mit seinem Olympiasieg zum Skistar. Das Fischen brachte ihn nach Alaska – und dazu, in Valbella Wildlachs zu vertreiben.

Ratgeber Tiere

Rohfleisch im Napf

Biologisch artgerechte Rohfütterung: Die sogenannte BARF-Fütterung ist anspruchsvoll und nicht ohne Risiken. Die Expertin gibt Tipps.

Das waren noch Zeiten

Der letzte Milchmann

Frische Milch vor die Haustür: Hans Siegenthaler, der Vater von Erwin Siegenthaler aus Niederuzwil SG, war der letzte Milchmann mit Pferd und Wagen in Olten.

Game-Tipp

Das beste Game des Jahres

Das Handy-Spiel «Marvel Snap» ist überraschend gut. So gut, dass man es fast nicht mehr aus den Händen geben will.

Game-Tipp

Spiele ohne Grenzen

Kaum etwas vertreibt die Zeit schneller als Videospiele. Sie machen nicht nur Spass, sie sind auch ein gutes Gehirntraining für Jung und Alt. Gratis-Spiele sind beliebt, aber nicht unproblematisch. Zum Glück gibt es andere Wege, wie Apple mit dem Game-Abonnement Arcade zeigt.

Filme

Kinotickets für «Last Dance» zu gewinnen

Die Tragikomödie «Last Dance» handelt von einem Witwer, der die Rolle seiner verstorbenen Frau in einem zeitgenössischen Tanzensemble einnimmt.

Ratgeber Geld

Sicher anlegen in unsicheren Zeiten

Mit den steigenden Zinsen werden nebst Sparkonten auch Kassenobligationen wieder interessant. Aktien versprechen langfristig die beste Rendite.

Ratgeber Tiere

Pedicure beim Hund

Um Fehlhaltungen zu vermeiden und einen gesunden Bewegungsablauf zu ermöglichen, sollten die Krallen bei den Hunden kurz geschnitten sein. Wir zeigen, wie es geht.

Ratgeber Digital

Tipps für den Handywechsel

Vom alten auf ein neues Smartphone zu wechseln, ist einfach, aber nicht ohne Tücken. Hier ein paar nützliche Hilfen und Hinweise.

Ratgeber Tiere

Plötzlich muss man teilen

Sie besitzen ein älteres Büsi und möchten ncoh ein Kätzchen bei sich aufnehmen? Damit sich die beiden Tiere gut aneinander gewöhnen können, gilt es, einige Regeln zu beachten.

Service

Pro Senectute Angebote (Oktober, November 2022)

So vielfältig und vielfarbig wie der Herbst sind auch die Programme von Pro Senectute in allen Kantonen. Melden Sie sich an!

Ratgeber Gehirn

Freundschaften halten das Gehirn fit

Echte Freundschaften tun nicht nur der Seele gut, sondern auch der Gehirngesundheit. Neurowissenschaftlerin Barbara Studer erklärt, warum freundschaftliche Verbindungen mit zunehmendem Alter besonders wichtig sind und was Einsamkeit im Gehirn anrichten kann.

Service

Die Zeitlupe-Selection im Oktober 2022

Auf zeitlupe.ch/selection stellt die Zeitlupe-Redaktion neu monatlich eine Auswahl ihrer besten Online-Artikel zusammen.

Ratgeber Digital

Das Herzstück

Das Handy ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und laufend kommen neue, praktische Funktionen hinzu. Darum lohnt es sich, das Smartphone zu verstehen. Kurse dafür bietet Pro Senectute in praktisch allen Kantonen an.

Gartenpost

Weg da, Kinder!

Verstossen Mütter ihre Kinder, werden sie geächtet. In der Pflanzenwelt ist dieses System weit verbreitet. Dort spannen Pflanzen oft sogar mit Tieren zusammen, um sich den Nachwuchs fernzuhalten. Unser Gartenpöstler liebäugelt mit den Vorteilen der sogenannten Zoorchie.

Gartenpost

Kleiner Kasten, grosse Karriere

Die Erfindung des britischen Arztes Nathaniel Bagshaw Ward machte den Welthandel mit Pflanzen erst möglich. Diesem Mann verdanken wir, dass Bananen und Tee weltbekannt sind. Unser Gartenpöstler Roland Grüter will dem klugen Mann nachstreben.

Ratgeber Geld

Diese Fehler sollte man beim Aktienkauf vermeiden

Gier und Panik sind an der Börse schlechte Ratgeber. Wie man beim Aufbau eines Portfolios die gröbsten Stolpersteine umgeht.

Ratgeber Tiere

Wenn es Hunde an der Pfote erwischt

Wie vermeidet man, dass sich der Hund die Pfoten verletzt? Was tun, wenn es doch geschieht? Eine Socke oder einen Luftballon darüberstülpen? In welchem Fall ist fachlicher Rat gefragt?

Hatt-Bucher-Stiftung

Not lindern und Freude bereiten

Sechs Fachleute aus verschiedenen Institutionen und Organisationen erzählen, für welche Anliegen ihrer Klientinnen und Klienten sie von der Hatt-Bucher-Stiftung unterstützt wurden. Zeitlupe- Leserinnen und -Leser können sich mit etwas Glück auf die Gratiskonzerte am 9. November 2022 in der Zürcher Fraumünster-Kirche freuen.

Ratgeber Digital

Was sind eigentlich Deep Fakes?

An die Manipulation von Fotografien haben wir uns längst gewöhnt. Neu werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Bildmaterial Video-Fälschungen hergestellt, sogenannte Deep Fakes.

Game-Tipp

Einmal ein Büsi sein

Die Hauptfigur des herausragenden Abenteuerspiels «Stray» ist eine Katze. Genauer gesagt ein obdachloses Tigerli, ein Streuner.

Bewegung

So halten Sie Ihre Füsse fit

In den nächsten fünf Ausgaben der Zeitlupe zeigen wir Ihnen verschiedene Kräftigungs- übungen für ein Ganzkörpertraining. Machen Sie auch mit! Teil 1: Füsse.

Tiere

Die Schlange mit der Ringelzeichnung

Wer in der Schweiz einer Schlange begegnet, wird mit einiger  Wahrscheinlichkeit die Ringelnatter vor sich haben.  Sie lebt in Feuchtgebieten oder in Gewässernähe und ist an der typischen hellen Nackenzeichnung meist gut zu erkennen.