© shutterstock

Kategorie-Archiv für Uschs Notizen

© shutterstock

Uschs Notizen

Venedig

Die ehemalige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (70) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der Lagunenstadt ohne Touristen.

 

Uschs Notizen

Die rote Zora (2)

Die ehemalige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (70) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Kindheitserinnerungen und dem Füllhorn des Lebens.

Uschs Notizen

Die rote Zora (1)

Die ehemalige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (70) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einem alten Kinderbuch mit einer aktuellen Botschaft.

Uschs Notizen

Neujahrswünsche

Die ehemalige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (70) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Hühner-Weihnachten und tragenden Beziehungen.

Uschs Notizen

Zukunftsträume

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (70) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Peggy March, einem alten Schlager und Wünschen für die Zukunft.

Uschs Notizen

Auszeit

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einem besonderen Geburtstag mit einem kulinarischen Höhenflug.

Uschs Notizen

Strapazierte Demokratie

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von demokratischen Werten und einem unvergesslichen Abstimmungssonntag.

Uschs Notizen

«Du bist ja sooo dumm»

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einer musikalischen Weltreise, allumfassenden Gefühlen und kleinlichem Alltag.

Uschs Notizen

Aufrüstung im Dörfli

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Aufrüstung, Abstimmungskampf und den Tränen von Alok Sharma.

Uschs Notizen

Impfen statt schimpfen

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Plakaten, hoffnungslosen Gesprächen und gemachten Meinungen.

Uschs Notizen

Im Seniorentopf

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von nett gemeinten Einladungen zum siebzigsten.

Uschs Notizen

Meine Stadt (2)

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom jährlichen Ton- und Lichtspektakel an der Bundeshausfassade.

Uschs Notizen

Meine Stadt (1)

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom Abendverkauf, Demo-Lärm und einem übermächtigen Polizeiaufgebot.

Uschs Notizen

Pensionierungs-Achterbahn

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom neuen Terminkalender und dem Wechselbad zwischen Vorfreude und Wehmut.

Uschs Notizen

Rebellengebiet

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einem Ausflug in die Ostschweiz, einem aufmüpfigen Landgasthof und meiner verzagten Journalistinnen-Seele.

Uschs Notizen

«Was hinger dranne ligt, isch gmääit»

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Schuldgefühlen, Selbstvorwürfen und ganz viel Pech.

Uschs Notizen

Ungewohntes und Vertrautes

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Muscheln, Hundehinterlassenschaften und einem unbekannten Bretonen.

Uschs Notizen

«Schlimmer geht immer»

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einem unglücklichen Hund und viel zu vielen Fischen.

Uschs Notizen

Höhenangst

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom Wandern auf den Klippen und Feriengrüsse per WhatsApp.

Uschs Notizen

Vorfreude

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der langen Reise in die Ferien und vom «pass sanitaire», ohne den nichts geht.

Uschs Notizen

Ein perfekter Abend

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einem Konzertbesuch, einem Mondspaziergang und der Himmelsleiter.

Uschs Notizen

Wahre Liebe

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einem alten Geburtstagsgeschenk und einem Besuch im Schwimmbad.

Uschs Notizen

Der blaue Planet

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einem pessimistischen Blick in die Zukunft und von glücklichen Hühnern.

Uschs Notizen

Impfdebatten

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Chili con Carne und unterschiedlichen Impf-Überzeugungen.

Uschs Notizen

Verrückte Welt

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einem Geburtstagsausflug und gegensätzlichen Welten.

Uschs Notizen

Schrumpfende Zeit

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom traditionellen Familientreffen und von runden Geburtstagen.

Uschs Notizen

Der ewige Kreislauf

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Beerdigungen, intensiven Schreib-Zeiten und der Kraft des Lebens.

Uschs Notizen

Unser täglich Brot

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von glücklichen Ferientagen, hungernden Menschen und Food Waste.

Uschs Notizen

Grüne Zukunft

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der Wiener Hitzewelle und dem Schweizer Abstimmungssonntag.

Uschs Notizen

Public-Viewing

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von FFP2-Masken und vom GGG-Nachweis.

Uschs Notizen

Lockdown-Lethargie

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom Überwinden des inneren Lockdown-Faulpelzes.

Uschs Notizen

Kleine Schritte

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom zögerlichen Umgang mit den neuen Freiheiten.

Uschs Notizen

Meinungsfreiheit

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom nahenden Abstimmungssonntag und dem Umgang mit Andersdenkenden.

Uschs Notizen

Weinheim D (2)

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einem leeren Hotel und der Ausgangssperre in einer deutschen Stadt.

Uschs Notizen

Weinheim D (1)

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von den bürokratischen Hürden für einen Sprung über die Grenze.

Uschs Notizen

Leseabend

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom Eintauchen in eine andere Welt und vom Licht am Ende des Tunnels.

Uschs Notizen

Kinderfragen

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom Bantiger, dem Münster und der Frage nach Gott.

Uschs Notizen

Kinderaugen

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Langeweile, Hunderunden und Löwenzahnhonig.

Uschs Notizen

Impfen (2)

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von freundlichem Impfpersonal, einem Piks und von Spitzbuben.

Uschs Notizen

Impfen (1)

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der Solidarität mit Jung und Alt und vom Impfen.

Uschs Notizen

Osterpredigt

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt jede Woche aus ihrem Corona-Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Gott, dem Osterhasen und dem leeren Grab.

Uschs Notizen

Ahnenkette

Schwerpunkt «Memento mori»: Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag. Heute: von Grossmutters Möbeln und dem Lauf der Generationen.

Uschs Notizen

Heilige Corona

Schwerpunkt «Memento mori»: Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag. Heute: vom Kapellenweg, einem Kirchenbesuch und einem Storchenpaar.

Uschs Notizen

Sonntagsspaziergang

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt jede Woche aus ihrem Corona-Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einer alltäglichen Hunderunde und weisen Worten am Bienenhäuschen.

Uschs Notizen

Dene wos guet geit

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: der einen Glück, der anderen Leid und Mani Matters weise Worte.

Uschs Notizen

Abschiedsmonat

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von überraschenden Jodelklängen, Trauer und Dankbarkeit.

Uschs Notizen

Maria Lichtmess

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom Ende der Weihnachtszeit und guten Neujahrswünschen.

Uschs Notizen

Kinderglaube und Katzengeduld

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von zwei- und vierbeinigen Mäusejägerinnen.

Uschs Notizen

Kleine Wunder

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von fröhlichen Vierbeinern und aufkommendem Regenwetter.

Uschs Notizen

Maskerade

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom Appell an die Solidarität und ein bisschen Grosszügigkeit.