Kategorie-Archiv für Gesellschaft

Post von...

Brunnenhoflied

Regelmässig erreichen uns Geschichten, Texte und Zuschriften unserer Leserschaft. Heute: Helena Imhof-Gäumann erinnert sich an das Brunnenhoflied.

Zeitspiegel

Lesen als Mittel gegen die Isolation

Dora Hammer macht das Beste aus der Corona-Misere, obwohl sie seit Wochen fast niemanden mehr treffen darf. Innensicht aus dem Pflegeheim Stadtpark Olten.

Uschs Notizen

«Die vo Bärn»

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt aus ihrem Alltag im Gürbetal. Heute: von Amerikas Tiefpunkt, der komplizierten Schweizer Demokratie und einem Dörfli-Protest von anno dazumal.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 1

Sie sind finanziell unabhängig, braungebrannt, sportlich aktiv – und sie äussern unverblümt ihre Meinung: die unruhigen Ruheständler. Originell und sympathisch karikiert von Mario Lars.

Uschs Notizen

Rückblick – Ausblick

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt jede Woche aus ihrem Alltag im Gürbetal. Heute: von Weihnachtsbeleuchtungen und einem Abendbummel zwischen den Jahren.

Begegnung

Grossvaters Truhe

Unsere Leserinnen und Leser erzählen uns von ihren persönlichen Erinnerungsstücken. Heute: die Truhe von Elisabeth Bosshards Grossvater.

Uschs Notizen

«Christmas in Vienna»

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Wien und einem Konzertausschnitt mit prophetischen Neujahrswünschen.

Gesellschaft

Sie werden wir vermissen!

Diese prominenten Persönlichkeiten verstarben von August bis September 2020. Sie prägten Kunst, Sport und Politik.

Post von...

Skilager in schwierigen Zeiten

Regelmässig erreichen uns Geschichten, Texte und Zuschriften unserer Leserinnen und Leser. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Heute: Erinnerungen an ein Skilager in Amden von Bernhard Ruf.

Gesellschaft

Sie werden wir vermissen!

Diese prominenten Persönlichkeiten sind von Januar bis Juli 2020 verstorben. Sie prägten Kunst, Sport und Politik.

Post von...

Freude an Gedichten teilen

Regelmässig erreichen uns Geschichten, Texte und Zuschriften unserer Leserinnen und Leser. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Heute: Waltraud Das über eines ihrer Lieblingsgedichte.

Uschs Notizen

Weihnachtswunder

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt jede Woche aus ihrem Corona-Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einem immer kürzer werdenden Spitalaufenthalt.

Post von...

Der Böhler Seppi ond s Chrischtkindli (3/3)

Regelmässig erreichen uns tolle Texte unserer Leseschaft. Heute: der letzte Teil der Weihnachtsgeschichte von Georg Segessenmann.

Uschs Notizen

Hut ab!

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Pressekonferenzen, Föderalismus und guten Wünschen zum Neuen Jahr.

Post von...

Der Böhlerseppi ond si Wiehnechtsboum (2/3)

Regelmässig erreichen uns Texte unserer Leserinnen und Leser. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Heute: Eder zweite Teil der Weihnachtsgeschichte von Georg Segessenmann.

Gesellschaft

Das Abc gegen Einsamkeit

Am 10. Dezember will ein Aktionstag unter dem Motto «Darüber reden! Hilfe holen!» für das Thema psychische Gesundheit sensibilisieren. Die Zeitlupe beteiligt sich mit einem Abc gegen Einsamkeit.

Uschs Notizen

Der vierte König

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Papiertürmen und der lebenslangen Suche nach dem Kind in der Krippe.

Post von...

Der Böhler Seppi ond sini Wiehnachts-Gschpängschter (1/3)

Regelmässig erreichen uns Texte unserer Leserinnen und Leser. Heute: Eine Weihnachtsgeschichte von Georg Segessenmann.

Begegnung

Der Glücksbringer-Teddy

In einer Serie stellt die Zeitlupe Erinnerungsstücke ihrer Leserinnen und Leser vor. Heute: der Glücksbringer-Teddybär von Elsbeth Haberbosch.

Uschs Notizen

Advent

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von nostalgischen Erinnerungen, aktiven Dezemberferien und der Rose von Jericho.

Gesellschaft

Heiligabend wird heuer eine Stille Nacht

Wie feiern wir Weihnachten in Corona-Zeiten? Das BAG hat Ende November seine Tipps für die Festtage veröffentlicht.

Gesellschaft

Freiwillige Einkaufshelfer für «Amigos» gesucht

Pro Senectute und Migros suchen fürs Projekt «Amigos» junggebliebene Senioren, die für andere ältere Menschen Einkäufe tätigen.

Uschs Notizen

Ewigkeitssonntag

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Steinen als Symbol der Trauer und Kerzen als Zeichen des Lichts.

Gesellschaft

Generationen im Gespräch

Zwei neue Podcasts bringen Alt und Jung zusammen. Darin werden die Fragen des Lebens generationenübergreifend diskutiert.

Altersfragen

Wenn der Lebensweg zu Ende geht

Der Ethiker Heinz Rüegger und der Palliativmediziner Roland Kunz setzen sich in ihrem Buch «Über selbstbestimmtes Sterben» mit dem Lebensende auseinander. Ein Interview.

Zeitspiegel

Zwischen Freiheit und Überforderung

Das neue Buch «Über selbstbestimmtes Sterben» von Heinz Rüegger und Roland Kunz macht Mut, sich mit dem eigenen Sterben auseinanderzusetzen.

 Leseprobe

Altersfragen

«Es darf keine starren Altersgrenzen mehr geben»

Die zweite Coronawelle ist auch für Pro Senectute eine Herausforderung. Stiftungsratspräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf nimmt Stellung.

Uschs Notizen

Selbstverantwortung

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: Von der Suche nach der richtigen Nähe und Distanz.

Zeitspiegel

Der steinige Weg zur Gleichberechtigung

2021 wird das Frauenstimm- und -wahlrecht in der Schweiz 50 Jahre alt. In diversen Publikationen, Spielen und Ausstellungen wird nachgezeichnet, welche gesellschaftlichen Hürden überwunden werden mussten, bis es soweit war.

Gesellschaft

Das grosse Herz vereint sie

Der Prix Sana zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich unermüdlich für andere Menschen einsetzen. Die diesjährigen Nominierten im Kurzporträt.

Uschs Notizen

Solidarität?

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: Von der ersten Stelle und fehlenden Lehrkräften in der Dorfschule.

Begegnung

Grossmutters Kaffeekanne

Zeitlupe-Leserinnen und Leser stellen ein altes Erinnerungsstück vor und erzählen, was sie damit verbindet. Heute: die Kaffeekanne von Brigitte Sala.

Uschs Notizen

Gottesgabe

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: Von Post-Heidis Pfeifen und Singen vor dem PC.

Post von...

Das spezielle Haus

Regelmässig erreichen uns Geschichten, Texte und Zuschriften unserer Leserinnen und Leser. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Heute: Heinz Acklin über das Haus seiner Grosseltern.

Uschs Notizen

Geschenkte Zeit

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Nachrichten-Abstinenz, neuer Zuversicht und Dankbarkeit.

Zeitspiegel

Praktische Apps

Die Vielfalt an Apps ist mittlerweile riesig. Das Zeitlupe-Team hat eine Auswahl besonders nützlicher Alltags-Helfer zusammengestellt.

Zeitspiegel

Schöne und sichere Begegnungen

Der «REVAIRBus» von Pro Senectute Graubünden ermöglicht im Oberengadin ein sicheres Wiedersehen mit den Liebsten – trotz Corona.

Uschs Notizen

Handyfieber

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt als Angehörige der Risikogruppe jede Woche aus ihrem Alltag im Gürbetal. Heute: von schwindender Zuversicht und gewonnenen Stunden.

Post von...

Herbstgedicht

Regelmässig erreichen uns Zuschriften unserer Leserinnen und Leser. Heute: Das berührende Herbstgedicht von Rita Widmer.

Begegnung

Vaters silberner Armreif

Zeitlupe-Leserinnen und Leser stellen ein altes Erinnerungsstück vor und erzählen, was sie damit verbindet. Heute: der silberne Armreif von Waltraud Das.

Spiel & Spass

Neu als Abo: das Zeitlupe-Rätselheft in Grossschrift

Weg mit der Leselupe! Extragrosse Schrift und rund 50 Rätsel pro Ausgabe gibts ab sofort sechsmal jährlich im neuen Zeitlupe-Rätselheft.

Gesellschaft

Online-Kurse und -Angebote bei Pro Senectute

Online-Kurse oder gemischte Angebote erweitern diesen Herbst das Angebot von Pro Senectute in verschiedenen Kantonen: Eine Übersicht.

Uschs Notizen

«Nume nid gsprängt»

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt als Angehörige der Risikogruppe jede Woche aus ihrem Alltag im Gürbetal. Heute: von bernischer Langsamkeit, hochschnellenden Fallzahlen und einem tröstenden Landesvater.

Game-Tipp

Wiedersehen mit Tony

Vor zwanzig Jahren setzten die Videospiele von Skatboarder Tony Hawk Massstäbe. Nun kehren sie aufgefrischt zurück.

Post von...

Die Sache mit dem Käse

Regelmässig erreichen uns Leserbriefe. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Heute: Das tragikomische Ende von Barbara Donas Liebesbeziehung.

Uschs Notizen

Coronamüde

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder ist 69 Jahre alt. Als Angehörige der Risikogruppe erzählt sie jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von sinnlosen Streitereien über ein endloses Thema.

Begegnung

Grossmutters Kochbuch

Unsere Leserinnen und Leser erzählen uns von ihren persönlichen Erinnerungsstücken. Heute: Grossmutter Bertas Kochbuch.

Post von...

Alte Liebe, neu entfacht

Regelmässig erreichen uns Geschichten, Texte und Zuschriften unserer Leserinnen und Leser. Heute: Die berührende Liebesgeschichte von Vivianne Hablützel.

Anno dazumal

Eintauchen in die Fernseh-Vergangenheit

Timelines heisst das neuste Angebot von SRF: Es zeigt TV-Highlights aus der eigenen Lebenszeit.

Uschs Notizen

Zwergenphilosophie

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder ist 69 Jahre alt. Als Angehörige der Risikogruppe erzählt sie jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von grossen Wünschen und kleinen Zwergen.