© shutterstock

Suche

Suchresultate für: rezepte

Anno dazumal

Alte Rezepte: Streuselkuchen

Die Zeitlupe sammelt alte Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, wie z.B. dieses Rezept für Streuselkuchen.

Anno dazumal

Alte Rezepte: Ofegugg

Dieses Rezept für Ofegugg hat Ursula Küng von ihrer Grossmutter überliefert bekommen. Es eignete sich gut für die Eierverwertung der eigenen Hühner.

Essen

Frühlingssalat mit Pesto-rosso-Poulet

Der Frühlingssalat mit Pesto Rosso Poulet ist ein leichtes Gericht, das frische Zutaten mit mediterranen Aromen kombiniert. Knackiger Salat und zartes Poulet liefern Vitamine und Proteine – ideal für ein schnelles Mittagessen.

Essen

Orientalisch mariniertes Lammnierstück

Mit seinem intensiven Aroma und zarten Biss ist das Lammnierstück ein echter Genuss – besonders, wenn es in einer orientalischen Marinade aus Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und Zimt seinen vollen Geschmack entfalten darf.

Essen

Osterfladen mit Griess

Der Osterfladen mit Griess ist ein traditionelles Gebäck mit einer feinen Griessfüllung, verfeinert mit Vanille, Orangenschale und Sultaninen. Der Fladen wird goldbraun gebacken, mit Puderzucker bestäubt und kann nach Belieben mit Zuckereiern dekoriert werden.

Ihre Seiten

Ihre Seiten April 2025

In der Rubrik «Ihre Seiten» berichten Zeitlupe-Leserinnen und -Leser von Ihren Erlebnissen, sie suchen vergriffene Bücher, äussern ihre Meinung und bringen Lob oder Kritik an.

Essen

Der Frühlingsbote

Sauer macht lustig. Mit dem Rhabarber spriesst jetzt nach den kalten Wintermonaten eines der ersten einheimischen Gemüse. Ein gesunder Fröhlichmacher.

Essen

Gerösteter Spargelsalat mit Sbrinz

Dieser Salat verspricht Frühlingsgenuss pur: Grüne Spargeln kurz in der Pfanne anrösten und Sbrinz und geröstete Haselnüsse darüber verteilen.

Essen

Erdbeerroulade

Zarter Biskuitteig trifft auf eine cremige Füllung und saftige Erdbeeren – diese Erdbeerroulade lässt Erdbeerfans auf ihre Kosten kommen.

Essen

Früchtebrot

Früchtebrot mit Trockenfrüchten und Nüssen ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und eignet sich daher sowohl für den kleinen als auch den grossen Hunger.

Essen

Crêpes mit geräuchertem Lachs

Crêpes-Fans werden diese raffinierte Variante mit geräuchertem Lachs lieben. Die cremige Füllung ist im Handumdrehen zubereitet und macht das Gericht zu einem echten Hingucker.

Essen

Kartoffelsuppe mit Bärlauch

Der Frühling ist da, und im Wald spriesst frischer Bärlauch. Nehmen Sie beim nächsten Spaziergang eine Handvoll davon mit und bereiten Sie diese feine Kartoffelsuppe zu. So bringen Sie den Frühling direkt auf den Teller.

Essen

Das Pa-Radiesli

Klein, knackig und kalorienarm. Scharf, rund und gesund: Das Radiesli punktet als Spasskugel und Vitaminlieferantin par excellence.

Essen

Luftiger Quarkkuchen

Dieser Quarkkuchen ist herrlich luftig und cremig – ein Genuss, der auf der Zunge zergeht. Die dekorativen Zitronenscheiben sorgen optisch für das gewisse Etwas und verleihen dem Kuchen eine elegante Note.

Essen

Basler Ziibelewaie im Suurdaigbrot

Die Basler Fasnacht begeistert nicht nur mit ihrem einzigartigen musikalischen und kreativen Spektakel, sondern auch mit kulinarischen Spezialitäten wie der Zwiebelwähe. Denn wer die «drey scheenschte Dääg» voller Energie erleben will, braucht zwischendurch eine herzhafte Stärkung.

Essen

Rotkabis-Risotto mit Dörrpflaumen

Rotkabis-Risotto mit Dörrpflaumen ist ein wunderbar cremiges und aromatisches Gericht, das die süsslich-herben Noten von Rotkohl mit der fruchtigen Intensität von Dörrpflaumen verbindet – dieses Risotto bringt Farbe und Raffinesse auf den Teller!

Essen

Randensuppe mit Sauerrahm

Dieses Rezept ist ideal als wärmende Vorspeise oder leichte Mahlzeit und bringt mit seiner leuchtenden Farbe und den feinen Aromen Abwechslung auf den Teller.

Essen

Gruyère-Lauchkuchen

In der kühleren Jahreszeit sehnen wir uns nach herzhaften Gerichten, die Wärme und Wohlbefinden spenden. Dieser Gruyère-Lauchkuchen besticht durch bodenständige Zutaten und kräftige Aromen.

Uschs Notizen

Entenhausen ade

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Comics und grossmütterlichen Segenswünschen.

Essen

Gedämpfte Puddings mit Mandarinen

Diese gedämpften Puddings mit Mandarinen zergehen auf der Zunge. Durch das Dampfgaren erhalten die fruchtigen Puddings eine besonders feine Textur. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker.

Essen

Apfel-Kartoffel-Gratin

Dieses Apfel-Kartoffel-Gratin mit einer feinen Nusskruste kombiniert Kartoffeln mit der leichten Süsse von Äpfeln. Eine knusprige Schicht aus Nüssen verleiht dem Gericht eine besondere Note. Einfach zubereitet und vielseitig einsetzbar – dieses Gratin passt gut als Beilage oder als kleines Hauptgericht.

Essen

Scharfe Pouletbrust mit Süsskartoffeln

Dieses Rezept für scharfe Pouletbrust mit Süsskartoffeln ist perfekt für alle, die nach einer schnellen und warmen Mahlzeit suchen. Einfach die Zutaten schneiden, würzen und ab in den Ofen. Ideal, wenn es nach einem langen Tag schnell gehen soll!

Essen

Lauwarmer Wirzsalat mit Kiwi und Rauchmandeln

Dieser Wirzsalat ist ideal, um das Immunsystem im Winter mit Vitaminen und Nährstoffen zu stärken. Wirz und Kiwi stecken voller Vitamin C und die Mandeln liefern gesunde Fette und hochwertige Proteine.

Ernährung

Wunder-Wurzel

Das bisschen Mehraufwand in der Zubereitung von Schwarzwurzel lohnt sich. Hinter der dunklen, zähen Hülle verbirgt sich viel Aroma und Superpower.

Gesundheit

Der Chef im Bauch

Der Magen ist ein robustes, aber auch sehr empfindsames Organ. Weshalb gut darauf zu achten ist, was man ihm zumutet.

Et cetera

Koch-App gegen Food Waste

Bis zu drei Zutaten aus dem Kühlschrank wählen, Knopf drücken, und schon liefert die Koch-App der Zeitschrift «le menu» die passenden Rezepte.

Essen

Blumenkohlsuppe mit pikantem Topping

Im Winter darf es gerne eine warme Suppe sein – zum Beispiel diese Blumenkohlsuppe mit pikantem Topping!

Essen

Schinken-Beutel

Diese kleinen Leckerbissen sind ideal für ein festliches Buffet oder als Fingerfood, um Gäste kulinarisch zu verwöhnen.

Essen

Kalbsrack mit Bundrüebli

Fehlt Ihnen noch eine Idee für ein festliches Weihnachtsessen ohne Stress? Dann ist Kalbsrack mit Bundrüebli die perfekte Wahl, da es mit wenigen Handgriffen gelingt und echte Festtagsstimmung auf den Teller zaubert.

Essen

Mandeltännchen

Diese kleinen, knusprigen Tannenbäume bestehen aus fein gemahlenen Mandeln, Akazienhonig und zarten Mandelplättchen. Ideal zum Verschenken oder Selbernaschen!

Essen

Orangen-Chili-Konfitüre

Weihnachten steht vor der Tür, und was könnte persönlicher sein als ein selbstgemachtes Geschenk aus der Küche? Die Orangen-Chili-Konfitüre, mit ihrer leuchtend orangen Farbe, ist ein wunderschönes Mitbringsel oder ein kleiner Weihnachtsgruss, der von Herzen kommt.

Essen

Zimt-Schnecken

Der Duft von Zimt weckt Erinnerungen an unbeschwerte Kindheitstage und die Freude am gemeinsamen Guetzlibacken. Mit Zimt-Schnecken-Guetzli holt man sich den festlichen Zauber direkt auf den Weihnachtstisch.

Ernährung

Heilsbringer

Eines der ältesten und sicher das dekorativste Gewürz sollte nicht nur im Winter zum Einsatz kommen. In Sternanis steckt neben viel Geschmack auch viel Heilkraft.

Zeitsprünge

Zeitsprünge mit Adrian Stern

Was ist, was war, was wird? Adrian Stern, Sänger und Songschreiber, erzählt von Nussstängeli, seiner persönlichen Sternstunde und sein Heilmittel gegen schlechte Laune.

Essen

Pastinaken-Suppe mit Preiselbeeren

Pastinaken sind ein echtes Wintergemüse und in den kalten Monaten eine wunderbare Basis für wärmende Suppen. Der Suure Moscht, Ingwer und Preiselbeeren sorgen in diesem Rezept für das gewisse Etwas.

Essen

Warmer Rosenkohlsalat

Lange Zeit galt Rosenkohl als eher unbeliebt, doch durch kreative Rezepte hat er ein Comeback erlebt. In diesem Rezept wird der Rosenkohl mit Marroni, Feta und fruchtigen Granatapfelkernen kombiniert – ein herbstlicher Genuss!

Essen

Apfel-Randen-Türmchen mit Ziegenkäse

Eine kreative Vorspeise, die gut in den Herbst passt: Fruchtige Apfelscheiben treffen auf die erdigen Noten der Rande und werden von cremigem Ziegenkäse abgerundet. Das Gericht lässt sich schnell zubereiten und eignet sich gut für besondere Anlässe oder einen gemütlichen Abend mit Gästen.

Ernährung

Eine Sünde wert

Ohne Apfel fehlte unserem Gründungsmythos das Drama, unserer Landschaft die Schönheit und unserer Ernährung ein gesunder, genussvoller Alleskönner.

Essen

Wirz-Nuss-Pasta

Diese Pasta ist ein wahres Wohlfühlessen – ideal für kühle Tage, an denen man sich nach etwas Herzhaftem und Besonderem sehnt.

Essen

Turbo-Sushi-Reis-Bowl mit Pilzen

Wenn Sie gerne kreativ sind, aber nicht stundenlang in der Küche stehen möchten, ist dieses Reisgericht mit Pilzen das Richtige. Diese Bowl ist vielseitig und einfach zuzubereiten. Perfekt für alle, die es unkompliziert, aber raffiniert mögen!

Aktuell

Neu: Café Nona mit Rheinblick

Im neuen Café von Pro Senectute im Basler Breite Quartier stehen verschiedene Generationen am Herd.

Essen

Kürbis-Quiche mit Birnen und roten Zwiebeln

Dieses Rezept bringt den Star des Herbstes, den Kürbis, geschmacklich gross heraus. Die Kombination mit süssen Birnen und roten Zwiebeln macht die Quiche zu einem echten Gaumenschmaus.

Literatur

Kultur: Lesen – September 2024

Auf unseren Kulturseiten präsentieren wir Ihnen Lesetipps für jeden Geschmack – vom Krimi bis zum Bildband.

Ernährung

Steinpilze: ein Hochgenuss

Ein Glückspilz, wer Steinpilze findet – im Wald oder auf dem Markt. Denn die Röhrlinge mit dem feinen Geschmack lassen sich vielfältig verarbeiten.

Essen

Zwetschgen-Faltkuchen

Der Zwetschgen-Faltkuchen ist eine raffinierte Variation des klassischen Zwetschenkuchens. Saftige Zwetschgen werden in Teigstreifen gerollt, so dass beim Backen ein schönes Muster entsteht. Ein Fest für Gaumen und Auge gleichermassen!

Essen

Gurken-Edamame-Salat

Wenn Sie als Beilage zum Grillieren nicht schon wieder Kartoffel- oder Nudelsalat reichen möchten, bringt dieser Salat frischen Wind auf den Tisch.

Essen

Jogurtglace mit Lavendel und Heidelbeeren

Diese erfrischende Glace mit Heidelbeeren und Lavendel bringt einen Hauch von Provence zu Ihnen nach Hause. Perfekt für warme Sommertage!

Ernährung

Power-Schote

Peperoni belegt Platz drei in der Schweizer GemüseHitliste. Zu Recht: Sie liefert mehr Vitamin C als Orangen. Und als Einzige auch Vitamin P.

Ihre Seiten

Ihre Seite August 2024

Zeitlupe-Leserinnen und -Leser freuen sich über Gelesenes und Erlebtes und äussern ihre Meinung zu unterschiedlichen Themen.