Zeitlupe

Für Menschen mit Lebenserfahrung

© Gerard Visser

Suche

Suchresultate für: rezepte

Tagebuch einer Sterbenden

Teil 2: Behandlung des Brustkrebses 

Michèle Bowley (56) ist todkrank. Lesen Sie in ihrem Tagebuch, wie sie Menschen inspirieren möchte, denen es ähnlich ergeht wie ihr: Teil 2: Behandlung des Brustkrebses

Aktuell

Kochbuch zu gewinnen

Mit etwas Glück können Sie «Green Gourmet Family» gewinnen – ein ideales Kochbuch für alle, die gerne mit Enkelkindern kochen und Wert auf eine saisonale, umweltbewusste und ausgewogene Ernährung legen.

Essen

Makkaroni mit Spinatpesto und Erbsen

Für Kochbuchautorin Annemarie ist das der Inbegriff eines Blitzrezeptes: Während die Pasta gart, wird der Pesto vorbereitet – und schon ist das Essen servierbereit!

Essen

Ofenkartoffeln mit Dörrtomaten­-Ricotta-Füllung

Sie haben nicht viel Zeit, möchten aber trotzdem etwas Feines auf den Tisch zaubern? Dann empfehlen wir die Ofenkartoffeln nach dem Rezept der Kochbuchautorin Nadia Zimmermann.

Essen

Farinata

Die ligurische Kichererbsen-Brot-Spezialität ist eine tolle Pizza-Abwandlung für jene, die auf Gluten verzichten wollen oder müssen. Profikoch Surdham Göb zeigt, wie man sie am besten zubereitet.

Essen

Soutè di cozze e vongole

Sie lieben alles, was das Meer zu bieten hat? Dann könnte der Muscheltopf mit Venus- und Miesmuscheln nach dem Rezept von Kochbuchautor Claudio Del Principe das Richtige für Sie sein.

Buchtipp

Vielfältig: Neun erlesene Buchtipps

Wie wird man glücklich alt? Verstehen Kinder, was Demenz ist? Wie würden Philosophen auf journalistische Fragen antworten? Diese Bücher liefern Antworten – und Denkanstösse.

Essen

Weisse Bohnen mit Gemüse und Petersilien-Bruschetta

Entgegen bisherigen Empfehlungen müssen weisse Bohnen vor dem Kochen nicht unbedingt eingeweicht werden. Das sagt Kochbuchautorin Annemarie Wildeisen. Probieren Sie es anhand dieses Rezepts doch gleich selber aus.

Essen

Himbeer-Brownies

Brownies gibt es in beinahe unzähligen Variationen. Kochbuchautorin Annemarie Wildeisen mag diejenigen am liebsten, die mit viel Schokolade zubereitet werden, wie diese Himbeer-Brownies.

Essen

Zitronen-Soufflé

Ein Soufflé sollte man möglichst schnell servieren, weil es bei Zimmertemperatur in wenigen Minuten zusammenfällt. Kochbuchautorin Annemarie Wildeisen verrät, worauf man bei der Zubereitung dieses Desserts achten muss.

Essen

Hirse-Rotkohl-Pfanne mit Feta und zitroniger Note

Hirsekörner sind nicht nur gesund, sie enthalten auch viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe – allen voran Magnesium und Eisen. Das ist mit ein Grund, weshalb Sie das das Rezept von Kochbuchautorin Naja Zimmerman einmal ausprobieren sollten.

Zeitlupe-Treffpunkt

Nie mehr einsam

Wenn die Tage kälter und kürzer werden und der Nebel die Sicht behindert, dann vergeht vielen die Lust, nach draussen zu gehen. Wer sich zu Hause dadurch etwas isoliert fühlt und den Kontakt mit anderen trotzdem pflegen möchte, dem empfiehlt sich der Online-Treffpunkt der Zeitlupe.

Essen

Apfelcreme mit Karamellmandeln

Kochbuchautorin Annemarie Wildeisen verträgt keine rohen Äpfel. Ihre Mutter hat daraus eine Tugend gemacht und unzählige Rezepte mit dem Kernobst kreiert. Eines davon ist die Apfelcreme mit karamellisierten Mandeln.

Essen

Schupfnudeln mit Federkohl und Marroni

Schupfnudeln haben erst in neuerer Zeit den Schweizer Küchenalltag erobert. Die renommierte Kochbuchautorin Annemarie Wildeisen kombiniert sie mit Federkohl und Marroni.

Service

Die Zeitlupe-Selection im Oktober 2022

Auf zeitlupe.ch/selection stellt die Zeitlupe-Redaktion neu monatlich eine Auswahl ihrer besten Online-Artikel zusammen.

Essen

Hörnli-Gratin mit Kürbis

Der Magen knurrt und Sie sind etwas unter Zeitdruck? Dann versuchen Sie es doch mit dem herbstlichen Pastagericht aus dem Ofen. Der Gratin nach dem Rezept von Kochbuchautorin Nadja Zimmermann ist schnell zubereitet und schmeckt herrlich.

Begegnung

Probates Mittel gegen die Einsamkeit

Wenn die Tage kürzer werden, der Nebel die Sicht behindert und die Temperaturen sinken, dann vergeht vielen die Lust, nach draussen zu gehen. Wer sich dadurch etwas isoliert fühlt und den Kontakt mit anderen trotzdem pflegen möchte, dem empfiehlt sich der elektronische Treffpunkt der Zeitlupe.

Essen

Fusilli mit Kohlrabi und Marroni an Mascarpone-Mohn-Sauce

Haben Sie schon einmal Kohlrabi und Marroni in einem Gericht vereint? Wenn nicht, dann sollten Sie das Rezept von Food-Bloggerin Nadja Zimmermann ausprobieren. Es lohnt sich.

Service

Die Zeitlupe-Selection im September 2022

Auf zeitlupe.ch/selection stellt die Zeitlupe-Redaktion neu monatlich eine Auswahl ihrer besten Online-Artikel zusammen.

 Leseprobe

Schauplatz

Mahlen, backen, geniessen

Am Back-Nachmittag bei Pro Senectute Obwalden entsteht aus frisch gemahlenem Bio-Getreide Brot, das bekömmlich ist und herrlich schmeckt.

Essen

Tagliatelle mit Auberginen und Pfifferlingen

Pilze sind sehr schmackhaft, wenn man sie brät. Erfolgsautorin Meret Bisseregger verrät, wie man daraus ein tolles Pastagericht zubereitet und worauf man beim Braten achten muss.

Lifestyle

Coole Durstlöscher

Kalt aufgegossene Eistees gelten als Trendgetränk der Stunde. Sie lassen sich ohne grossen Aufwand selbst herstellen und versüssen uns den Sommer – obwohl sie erstaunlich wenig Zucker enthalten.

Ernährung

Artischocke – die Heilsame

Einst waren Artischocken rar und teuer, nur Adelige kamen in deren Genuss. Wie gut, dass das bittere Gemüse heute für alle erschwinglich ist, denn es enthält so viel Wohl-tuendes, dass es Lebens- und Heilmittel in einem ist.

Service

Die Zeitlupe-Selection im August 2022

Auf zeitlupe.ch/selection stellt die Zeitlupe-Redaktion neu monatlich eine Auswahl ihrer besten Online-Artikel zusammen.

Essen

Kefensalat mit Sojasauce und Rahm

Kefen haben einen hohen Faseranteil. Wer sich ballaststoffreich ernähren möchte, sollte deshalb nicht auf sie verzichten. Etwa mit dem feinen Salat von Erfolgsautorin Meret Bissegger.

Trinken

Sommerfrische im Glas

Eistees sind prima Durstlöscher: Drei Rezepte, wie Sie diese auf die Schnelle selbst zubereiten können – und die viel Geschmack und wenig Zucker in die Gläser bringen.

Essen

Erfrischende Erbsen-Basilikum-Suppe

Erbsen sind im Gegensatz zu einigen anderen Hülsenfrüchten leicht verdaulich und haben erst noch reichlich gesunde Inhaltsstoffe zu bieten. Mit dem Rezept von Kochbuchautorin Nadja Zimmermann lässt sich damit superschnell eine köstliche Suppe zubereiten.

Essen

Zucchettisalat mit Linsensprossen und Kräutern

In diesem Salat von Erfolgsautorin Meret Bissegegger kommen viele aromatische und auch spezielle Kräuter zum Zug. Lassen Sie sich inspirieren.

Essen

Gurken mit Johannisbeeren und Ingwer

In diesem Rezept verwendet Meret Bissegger ein paar weniger bekannte Kräuter. Man kann es mit jedem anderen aromatischen Kraut probieren, das Resultat wird immer etwas anders sein, aber sicher auch gut.

Essen

Laubfrösche mit Zitronenpolenta

Krautstiele oder Mangold? Die beiden miteinander verwandten Gemüse sorgen bei Konsumentinnen immer wieder für Verwirrung. Im Rezept von Annemarie Wildeisen werden vom Krautstiel vor allem die Blätter, jedoch nur ein Teil der Stiele verwendet.

Service

Pro Senectute Angebote (Juni, Juli, August 2022)

Längere und wärmere Tage – mehr Zeit für Aktivitäten draussen mit Pro Senectute in den Kantonen. Informieren Sie sich!

Essen

Rhabarbercreme und Erdbeeren mit Sauerampfer und Ingwer

Erfolgsautorin Meret Bissegger rundet ihre Creme mit karamellisierten Holunderblüten ab: Nach der Herstellung von Holundersirup lässt sie die dafür verwendeten Blüten trocknen und bäckt sie dann im Backofen knusprig.

Service

Die Zeitlupe-Selection im Juni 2022

Auf zeitlupe.ch/selection stellt die Zeitlupe-Redaktion neu monatlich eine Auswahl ihrer besten Online-Artikel zusammen.

Ernährung

Kirsche – die Glamouröse

Chriesi sind das Nonplusultra der Sommerfrüchte: Sie sind gesund, köstlich und vielseitig verwertbar. Ihre Bäume sind zudem wahre Zierden unserer Landschaften.

Essen

Süsskartoffel-Erdnuss-Suppe mit Kokosmilch

Sie haben Lust auf etwas Warmes, aber keine Musse, um lange in der Küche zu stehen und mit der grossen Kelle anzurühren? Dann wird Ihnen das schnelle und unkomplizierte Suppenrezept von Nadia Zimmermann bestimmt zusagen.

Ernährung

Kidney-Bohne – die Gehaltvolle

Gekochte Kidney-Bohnen sind wunderbar weich, haben einen süsslichen, milden Eigengeschmack – und eignen sich bestens als Fleischersatz.

Essen

Pasta mit Luftzwiebeln und Kichererbsen

Luftzwiebeln, auch Etagenzwiebel oder ägyptische Zwiebel genannt, verbreiten sich gerne im Garten, wenn sie sich erst einmal etabliert haben. Sie lassen sich in der Küche vielseitig einsetzen. Meret Bissegger kombiniert gebratene Luftzwiebeln mit Pasta und Kichererbsen.

Essen

«Kräuter und Gewürze sind mein Werkzeug»

Die Tessiner Köchin und Wildpflanzenspezialistin Meret Bissegger spricht über saisonales Kochen sowie die Bedeutung von Gewürzen beim Zubereiten. Sie rät zum Mut am Herd.

Service

Die Zeitlupe-Selection im Mai 2022

Auf zeitlupe.ch/selection stellt die Zeitlupe-Redaktion neu monatlich eine Auswahl ihrer besten Online-Artikel zusammen.

Essen

Tom-Yam-Suppe mit Erdnüssen und Pilzen

Die Tom-Yam-Suppe ist eine thailändische Spezialität, gewürzt mit Zitronengras, Ingwer, Galgant und Limettenblättern. Meret Bissegger ergänzt sie mit Erdnüssen und Shiitake-Pilzen.

Essen

Conchiglie al Pesto Rosso

Sie hatten ganzen Tag viel um die Ohren und sollen nun auch noch etwas Feines auf den Tisch zaubern? Mit dem unkomplizierten Pastarezept von Kochbuchautorin Nadja Zimmermann ist das Essen im Nu zubereitet.

Essen

Ei-nmalige Ei-weissspender

Bald ist Ostern – und damit Hochkonjunktur für bunt bemalte, hartgesottene Eier. Diese sind nicht nur hübsch, sondern auch gesund. Eine Expertin erklärt, weshalb die Ovale Gaumen und Gesundheit Gutes tun.

Essen

Bärlauch-Aperitifs

Blättern und den Blüten kann man feine Sachen machen, wie den Dip und das Tempura von Erfolgsautorin Meret Bissegger.

Fortsetzungsroman

«Das Cellokonzert»

22 Schweizer Autorinnen und Autoren erzählen im Buch «Voll im Wind» Geschichten über ältere Menschen, denen der Wind derzeit mit voller Wucht entgegenbläst. Heute: «Das Cellokonzert» von Regula Portillo.

.

Essen

Lieblings-Linsensalat mit Ziegenfrischkäse und Randen auf Rucolabett

Sie haben Lust auf etwas Gesundes, das fein schmeckt und erst noch schnell und einfach zubereitet ist? Der Linsensalat von Kochbuchautorin Nadja Zimmermann erfüllt all diese Wünsche.

Essen

Polenta-Muffins

Polenta galt früher als Arme-Leute-Küche. Heute ist die goldgelbe Polenta wieder gefragt. Kochbuchautorin Nadia Zimmermann zaubert daraus feine Muffins.

Essen

Zwiebelrahmsuppe mit Bratäpfeln

Zwiebel und Apfel sind für Annemarie Wildeisen ein interessantes Paar. Hier begleiten gebratene Apfelschnitze eine Zwiebelsuppe, die mit Lorbeer und etwas Käse gewürzt wird.

Essen

Risoni mit Zitrone und Kräutern

Schneller geht es fast nicht mehr: Etwas Hackarbeit, alles kurz kochen lassen, mit Basilikum, Petersilie und Zitrone verfeinern – und schon ist die Pasta genussbereit!

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich Tiktok?

Das soziale Netzwerk Tiktok hat die Welt im Sturm erobert. Doch was zeichnet dieses trendige Medium aus?

Essen

Weisse-Bohnen-Suppe mit Basilikum und Mandeln

Tanja Grandits Bohnensuppe ist sämig und schmelzig und erhält durch Mandelpesto und Mandeln genau den Kontrast, der das Essen zum Vergnügen macht.