Kategorie-Archiv für Panorama

Chlyklass und Publikum © 2025 Ascot Elite Entertainment

Filme

Die geheime Zutat

Im Dokumentar-Film «Das Geheimnis von Bern» sucht Stascha Bader nach dem Erfolgsrezept der Berner Mundart-Rocker. Doch ob er dabei fündig wird, spielt eigentlich keine Rolle.

Ratgeber Bewegung

Sicher stehen und gehen: Senken Sie Ihr Sturzrisiko!

Stürze haben im Alter oft schwerwiegende Folgen. Unsere Expertin Silvia Hablützel erklärt, wie man sie vermeidet.

Fortsetzungsroman

32. Kleine Geschäfte

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 32: Kleine Geschäfte.

Essen

Broccoli-Salat

Dieser Broccoli-Salat mit gelben Peperoni und gehackten Cranberries ist eine farbenfrohe Kreation, die sich gut als leichte Mahlzeit oder als Beilage zu Grillgerichten eignet. Nach Belieben kann der Salat mit gebratenen Pouletwürfeln ergänzt werden.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 17/2025

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Kultur

Banksy-Bildband neu aufgelegt

Er ist der wohl berühmteste, sicher aber der mysteriöseste Street-Art-Künstler unserer Zeit. Nun ist «Provokation», der umfassende Bildband über Banksy, neu aufgelegt worden. Angereichert mit seinen neuesten Werken, die in der Ukraine und in London entstanden sind.

Uschs Notizen

Ostererfahrung

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom österlichen Grundgefühl.

Filme

Aus dem Armenviertel auf die Weltbühne

Der neue Film «Monsieur Aznavour» erzählt die aussergewöhnliche Lebensgeschichte von Charles Aznavour – ein Porträt voller Herz, Hingabe und Leidenschaft.

Essen

Frühlingssalat mit Pesto-rosso-Poulet

Der Frühlingssalat mit Pesto Rosso Poulet ist ein leichtes Gericht, das frische Zutaten mit mediterranen Aromen kombiniert. Knackiger Salat und zartes Poulet liefern Vitamine und Proteine – ideal für ein schnelles Mittagessen.

Fortsetzungsroman

31. Gewählt und gefeiert

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 31: Gewählt und gefeiert.

Essen

Orientalisch mariniertes Lammnierstück

Mit seinem intensiven Aroma und zarten Biss ist das Lammnierstück ein echter Genuss – besonders, wenn es in einer orientalischen Marinade aus Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und Zimt seinen vollen Geschmack entfalten darf.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 16/2025

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Leserangebot

Jass-Spass auf dem Zugersee – die Rangliste

Am Mittwoch, 16. April 2025, trafen sich 70  begeisterte Jasserinnen und Jasser auf dem 4. Jass-Schiff der Zeitlupe. Hier gehts zur Rangliste des Turniers.

Gratis durch...

Gratis durch Luzern

Von wegen, die Schweiz ist so teuer! Wir präsentieren kostenlose Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Diesmal in Luzern.

Tiere

Gartenvögel beobachten, zählen und melden

Machen Sie mit bei der «Stunde der Gartenvögel» und zählen Sie vom 7. bis 11. Mai 2025 eine Stunde lang all die gefiederten Musikantinnen in ihrem Umfeld.

Ratgeber Finanzhilfen

Kompass im Finanz-Dschungel

Wer hilft mir, wenn das Geld nicht reicht? Der neue Beobachter-Ratgeber «Finanzhilfen» erklärt, wer wann Anspruch auf staatliche Unterstützung hat.

Fortsetzungsroman

30. Die Nachfolgefrage

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 30: Die Nachfolgefrage.

Essen

Osterfladen mit Griess

Der Osterfladen mit Griess ist ein traditionelles Gebäck mit einer feinen Griessfüllung, verfeinert mit Vanille, Orangenschale und Sultaninen. Der Fladen wird goldbraun gebacken, mit Puderzucker bestäubt und kann nach Belieben mit Zuckereiern dekoriert werden.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 15/2025

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Tiere

Leinenpflicht während der Setz- und Brutzeit 

Viele einheimische Wildtiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Während dieser Brut- beziehungsweise Setzzeit werden Hundehaltende in einigen Kantonen dazu verpflichtet, ihre Hunde im Wald an der Leine zu führen.

Uschs Notizen

Pubertäts-Workshop

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von der Königin, Fritz und Lobra und von Maria Goretti.

Fortsetzungsroman

29. Eine geprüfte Ehefrau

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 29: Eine geprüfte Ehefrau.

Essen

Gerösteter Spargelsalat mit Sbrinz

Dieser Salat verspricht Frühlingsgenuss pur: Grüne Spargeln kurz in der Pfanne anrösten und Sbrinz und geröstete Haselnüsse darüber verteilen.

Essen

Erdbeerroulade

Zarter Biskuitteig trifft auf eine cremige Füllung und saftige Erdbeeren – diese Erdbeerroulade lässt Erdbeerfans auf ihre Kosten kommen.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 14/2025

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Tiere

Vogelküken in Not - oder doch nicht?

Die Tierschutzorganisation NetAP erklärt, wann ein Vogeljunges menschliche Hilfe braucht und wann man besser nicht eingreift.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So finden Sie alte Nachrichten in einem Whatsapp-Chat 

Oft will man in einem Whatsapp-Chat schnell eine Info checken oder eine alte Nachricht suchen, von der man genau weiss, dass es sie gibt. Kein Problem, denn dazu gibt es die Suchfunktion.

Fortsetzungsroman

28. Lehrgeld

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 28. Lehrgeld.

Gesellschaft

Vor oder zurück? Das Quiz zur Zeitumstellung – und zur Zeit

Und alle Jahre kommt die Sommerzeit wieder: Am Wochenende müssen die Uhren umgestellt werden. Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Quiz zum Thema!

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 13/2025

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Essen

Früchtebrot

Früchtebrot mit Trockenfrüchten und Nüssen ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und eignet sich daher sowohl für den kleinen als auch den grossen Hunger.

Literatur

Wie gut kennen Sie Peter Bichsel? Machen Sie das Quiz!

Am 15. März 2025 starb Peter Bichsel kurz vor seinem 90. Geburtstag. Er war ein Meister der kurzen Sätze, ein kritischer Beobachter des Alltags und ein begnadeter Geschichtenerzähler. Wie gut kennen Sie den Schriftsteller und Kolumnisten, der als einer der bedeutendsten Autoren der Schweiz gilt?

Musik

Gratis ans Konzert von Marc Sway & Band

Am 3. April steht Marc Sway mit Band im Cube Concept Club im MesseQuartier Basel auf der Bühne.

Uschs Notizen

Schule heute

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Hausaufgaben und Tells Geschoss.

Fortsetzungsroman

27. Schwanengesang einer historischen Figur

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 27: Schwanengesang einer historischen Figur.

Essen

Crêpes mit geräuchertem Lachs

Crêpes-Fans werden diese raffinierte Variante mit geräuchertem Lachs lieben. Die cremige Füllung ist im Handumdrehen zubereitet und macht das Gericht zu einem echten Hingucker.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 12/2025

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Musik

Musikalische Weltbürger – Pink Martini in Zürich

Die amerikanische Kultband Pink Martini wird 30 – und tritt im Rahmen ihrer Geburtstagstournee auch im Zürcher Volkshaus auf.

Musik

«Four women» von Nina Simone

Die amerikanische Pianistin, Sängerin und Komponistin Nina Simone hinterliess ein bemerkenswertes musikalisches Erbe. Sie nutzte ihre Kunst auch, um gegen Rassismus und die Diskriminierung von Schwarzen zu protestieren.

Fortsetzungsroman

26. Der Dauphin ist gefunden

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 26: Der Dauphin ist gefunden.

Essen

Kartoffelsuppe mit Bärlauch

Der Frühling ist da, und im Wald spriesst frischer Bärlauch. Nehmen Sie beim nächsten Spaziergang eine Handvoll davon mit und bereiten Sie diese feine Kartoffelsuppe zu. So bringen Sie den Frühling direkt auf den Teller.

Musik

Wie gut kennen Sie Polo Hofer? Machen Sie das Quiz!

Am 16. März 2025 wäre Polo Hofer 80 Jahre alt geworden. Mit seinen Bands wie «Rumpelstilz» und «SchmetterBand» brachte es der Mundartrocker, der 2017 starb, zu schweizweiter Berühmtheit. Wie gut kennen Sie «Polo national»?

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 11/2025

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Filme

Rollatoren zur Primetime

Reality-TV im Pflegeheim: Geht das? Oder geht das fürchterlich schief? Mit «Herbstresidenz» beschreitet der deutsche Sender Vox neues Terrain. Das Format ist überraschend mutig und zeigt, dass Fernsehen mehr kann als Unterhaltung.

Uschs Notizen

Dünnhäutig

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Ferien in Marokko mit Höhen und Tiefen.

Fortsetzungsroman

25. In der Bundesstadt

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 25. In der Bundesstadt.

 

Essen

Luftiger Quarkkuchen

Dieser Quarkkuchen ist herrlich luftig und cremig – ein Genuss, der auf der Zunge zergeht. Die dekorativen Zitronenscheiben sorgen optisch für das gewisse Etwas und verleihen dem Kuchen eine elegante Note.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 10/2025

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Fortsetzungsroman

24. Stich ins Wespennest

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 24: Stich ins Wespennest.

Essen

Basler Ziibelewaie im Suurdaigbrot

Die Basler Fasnacht begeistert nicht nur mit ihrem einzigartigen musikalischen und kreativen Spektakel, sondern auch mit kulinarischen Spezialitäten wie der Zwiebelwähe. Denn wer die «drey scheenschte Dääg» voller Energie erleben will, braucht zwischendurch eine herzhafte Stärkung.