Hier finden Kultur-Interessierte Tipps zu Ausstellungen, Filmen und Games.
Suche
Suchresultate für: Generationen
«Wie läbsch?», der Podcast von Pro Senectute zum Thema Leben und Wohnen, lässt in der dritten Staffel Fachleute zu Wort kommen. Das Projekt «Wohnen für Hilfe» vermittelt Studierende an alleinstehende, ältere Personen. Wie das geht, erzählt Andrea Ziegler, Leiterin «Wohnen für Hilfe» bei Pro Senectute Stadt Zürich.
«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 1: Die Lehrerin und der Gemeindeschreiber.
Wie und wo will ich wohnen? Bleibe ich im vertrauten Umfeld? Kann ich mir meinen Wohntraum erfüllen – und leisten? Eignet sich meine Wohnung fürs Älterwerden? Reizt mich eine moderne Wohnform? Wohnfragen zwischen Bleiben und Zügeln beschäftigen viele. Wer sich frühzeitig mit den Antworten auseinandersetzt, hat mehr Handlungsspielraum.