© iStock

Suche

Suchresultate für: Digital

Ratgeber Digital

«Digital Seniors 2025»: Welcher Internet-Typ sind Sie?

Die neue Studie von Pro Senectute zeigt: Ältere Menschen unterscheiden sich im Umgang mit digitalen Angeboten. Tipps für die fünf typischen Nutzerinnen und Nutzer.

Uschs Notizen

Digitale Auszeit

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Ferien ohne Internet und dem ewigen Wunsch nach Frieden.

Ratgeber Digital

Digitale Welt leicht gemacht

Wer manchmal Mühe hat mit der verflixten Technik, ist in der «Computeria» genau richtig. In Stansstad bietet das Team von Pro Senectute Nidwalden ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen und Workshops zu Computer, Tablet und Handy. Um mit deren Entwicklung Schritt zu halten, gilt: «lebenslanges Lernen»!

Ratgeber Natur und Umwelt

Lektüre: digital oder auf Papier lesen?

Für Leseratten lohnt sich aus Umweltsicht die Anschaffung eines EReaders. Wer beim Papier bleiben will, nutzt am besten eine Bibliothek.

Ratgeber Digital

Digitaler Alltag: Starten Sie durch!

Ist das Digitale für Sie eine Fremdsprache? Unser Experte Olivier Hojac sagt: Mitreden ist lernbar – und einfacher, als man denkt.

Uschs Notizen

Digital abgehängt

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom vergeblichen Versuch, auf Airbnb ein Zimmer zu buchen.

Ratgeber Erben

So regeln Sie Ihren digitalen Nachlass

Wer eine Liste seiner Zugangsdaten für Online-Benutzerkonten und Social-Media-Profile anfertigt, erspart damit seinen Nachkommen unnötige Umtriebe.

Gartenpost

Digitaler Wildwuchs

Schwerpunkt «total digital»: Die Moderne klopft laut an die Gartentüren der Schweiz. Auch unser Kolumnist nutzt neue Technologien zur Gartenflege und tauscht sich auf Social Media aus.

Aktuell

Digitaler Stammtisch

Informativ und unterhaltsam: Die Podcasts von Reflab und «reformiert.» drehen sich um Glaube, Spiritualität, Ethik und Gesellschaft.

Aktuell

DigitALTag in Chur

Überwinden Sie digitale Stolpersteine und erweitern Sie Ihr Wissen: Am DigitALTag von Pro Senectute Graubünden am 1. Oktober.

Aktuell

Digital: Genial oder fatal?

Die zunehmende Digitalisierung betrifft uns alle – auch im Alter. Eine Tagung am 4. Mai geht verschiedensten Aspekten nach.

Ratgeber Docupass

Digital vorgesorgt

Wer bis Ende April bei Pro Senectute einen Docupass bestellt, erhält gratis Zugang zur digitalen Online-Vorsorgeplattform tooyoo.ch. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Schauplatz

Begleitung im digitalen Dschungel

Die Digitalcoaches von Pro Senectute Solothurn unterstützen Neulinge auf dem Weg in unbekannte digitale Gefilde.

Aktuell

Digital durchs Karikaturen-Jahr 2020

«Gezeichnet 2020»: ein 360-Grad-Rundgang durch die Ausstellung mit Schweizer Pressezeichnungen im Museum für Kommunikation.

Gesundheit

Digitale Augen

Technik sei Dank: Elektronische Hilfsmittel und Apps helfen Menschen mit grossem Sehdefizit, ihren Alltag und damit ihr Leben besser zu bewältigen. Eine Auswahl der digitalen Helfer.

Aktuell

Digitale Bereicherung

Wie beliebt sind Tablet, Smartphone und Co. bei älteren Menschen? Die Studie «Digitale Senioren» zeigt, dass neue Technologien immer mehr Anklang finden.

Zeitspiegel

Q-Award Digital für «zeitlupe.ch»

Zeitlupe.ch wurde mit dem neu geschaffenen Q-Award Digital ausgezeichnet, der vom Verband Schweizer Medien verliehen wird.

Aktuell

Google digitalisiert 170000 Schweizer Bücher

Von der Scan-Aktion des US-Unternehmens profitieren ab 2020 bedeutende Schweizer Bibliotheken in Zürich, Bern und Luzern.

Wohlbefinden

Digitale Gurus

Entschleunigung auf Knopfdruck: Meditations- und Achtsamkeit-Apps wollen Menschen jeden Alters zur Ruhe bringen. Die sieben besten Lösungen im Überblick.

Musik

Wie klingt die Schweiz?

Schwyzerörgeli, Alphorn, Hackbrett und Jodel: Die neue Ausstellung «Volksmusik» im Forum Schweizer Geschichte Schwyz lädt zur klangvollen Entdeckungsreise.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So blockieren Sie unliebsame Kontakte 

Wer sich auf Whatsapp vor unliebsamen Nachrichten oder Personen schützen will, hat die Möglichkeit, diese zu blockieren. Und natürlich kann man Blockaden auch wieder rückgängig machen.

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser 

In der neuen Zeitlupe-Ausgabe finden Sie die schönsten Wanderetappen entlang von historischen Pilgerwegen, Saumpfaden und  Römerstrassen und erfahren, wieso der Philosoph Wilhelm Schmid überzeugt ist, dass es gerade heute wichtig ist, den Dialog mit Andersdenkenden aufrechtzuerhalten.

Ratgeber Digital

Sicherer Tunnel im Internet

Ein VPN-Programm verschlüsselt unsere Daten und erlaubt den Zugriff auf neue Inhalte. Und es kann einem online viel Ärger ersparen.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 23/2025

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Schwerpunkt

Schweres Erbe

Die Journalistin Marlen Hobrack erzählt, wie sie den chaotischen Nachlass ihrer Mutter ordnete und sie dadurch im Nachhinein besser verstand. Dazu Tipps und Tricks, wie man eine solche Herkulesaufgabe am besten bewältigt.

Ratgeber Digital

Phishing-E-Mails — perfide Schummelei mit KI

Mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz (KI) sind Online-Betrügereien raffinierter und viel häufiger geworden.

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser 

In der neuen Zeitlupe-Ausgabe lesen Sie wie es gelingt, den Nachlass von verstorbenen Angehörigen zu regeln und warum der Mundartschriftsteller Pedro Lenz im Leben oft ein wenig spät dran ist. Ausserdem erfahren Sie, was es mit erhöhten Cholesterinwerten auf sich hat.

Kultur

Banksy-Bildband neu aufgelegt

Er ist der wohl berühmteste, sicher aber der mysteriöseste Street-Art-Künstler unserer Zeit. Nun ist «Provokation», der umfassende Bildband über Banksy, neu aufgelegt worden. Angereichert mit seinen neuesten Werken, die in der Ukraine und in London entstanden sind.

Unterwegs

Auf zwei Rädern von Burg zu Burg

Wir stellen Ihnen die Burgenzauber-Route – eine Velotour mit Aussicht – und 15 Produkte vor, die Radfahrenden das Leben vereinfachen.

Ratgeber Digital

Wie sinnvoll sind Smartwatches und Fitnesstracker wirklich?

Schritte zählen, Puls aufzeichnen, Schlaf tracken – macht das eigentlich Sinn? Die kurze Antwort lautet: Es kommt darauf an, welches Ziel man verfolgt.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So finden Sie alte Nachrichten in einem Whatsapp-Chat 

Oft will man in einem Whatsapp-Chat schnell eine Info checken oder eine alte Nachricht suchen, von der man genau weiss, dass es sie gibt. Kein Problem, denn dazu gibt es die Suchfunktion.

Ratgeber Digital

Welches Sprachlernprogramm passt zu mir?

Sprachlernprogramme wie Duolingo helfen, mit Fremdsprachen vertraut zu werden. Wir haben uns drei etwas näher angeschaut.

Begegnung

Die härteste aller Künste

Der 83-jährige Balletttänzer André Doutreval schaut auf ein Leben voller Höhepunkte und Strapazen zurück. Hat es sich gelohnt, alles für den Tanz zu opfern?

Zeitspiegel

Sensible Themen, klare Antworten

Die 32-jährige Designerin und Künstlerin Selina Fässler gestaltet Karten zu schwierigen Lebensthemen. Damit will sie Basiswissen vermitteln und zum offenen Gespräch anregen.

Im Fokus

Bargeld: Die Bedeutung sinkt, das Vertrauen steigt

Corona hat dem Cash den Garaus gemacht, die grosse Mehrheit zahlt heute mobil oder mit Karte. Dennoch ist die Beliebtheit des Bargeldes ungebrochen – oder nimmt sogar noch zu. Zahlen und Fakten.

Uschs Notizen

Dünnhäutig

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Ferien in Marokko mit Höhen und Tiefen.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So finden Sie Ihre Liebsten ganz schnell

Um auf Whatsapp die Chats mit Ihren Liebsten schnell aufzufinden, können Sie sie einfach oben anpinnen.

Altersfragen

Wohnen ü76

Eine neue Studie der Hochschule Luzern im Auftrag des Bundesamtes für Wohnungswesen BWO beleuchtet die Wohnsituation und Mobilität älterer Menschen in der Schweiz.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So organisieren Sie Termine in einer Gruppe 

Whatsapp hat eine geniale Funktion, um innerhalb einer Gruppe schnell und einfach einen gemeinsamen Termin zu finden.

Aktuell

Fotografiegeschichte online

Digitaler Rückblick in die Vergangenheit: Die Fotostiftung Schweiz hat mit dem «Bildarchiv Online» ein Portal zur hiesigen Fotografiegeschichte lanciert.

Ratgeber Digital

Zweifelhafte Online-Geschäfte

Waren kaufen und verkaufen. Lügen und betrügen. Beides ­gehört leider zum Onlinehandel. ­Gegen Cyber-Risiken kann man sich aber versichern.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So verlassen Sie eine Gruppe still und heimlich

Wenn es einem in einer Whatsapp-Gruppe zu bunt wird, kann man sie einfach verlassen, ohne dass es jemand erfährt, und sie löschen.

Ratgeber Digital

ChatGPT & Co.: Chancen und Gefahren

Künstliche Intelligenz und ihre vielfältigen Anwendungen prägen immer mehr Lebensbereiche. Experte Oliver Hartmann erklärt, wie KI arbeitet, welche Fragen sie aufwirft und welche Antworten noch fehlen.

Aktuell

Treffpunkt Museum

Beim neuen Museumstreff 60plus von Pro Senectute Kanton Luzern und dem Freiwilligenprogramm TiM lernt man Luzerner Museen kennen und erfindet gemeinsam Geschichten.

Ratgeber Sexualität

Ist Sex nach einem Herzinfarkt gefährlich?

Sexualmedizinerin Eliane Sarasin beantwortet Fragen zu Liebe, Partnerschaft und Sexualität – ohne Tabus und falsche Scham.

Uschs Notizen

«Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…»

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von schlechten Nachrichten und einem guten Neujahrsvorsatz.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So schreiben Sie ohne Fehler – und erst noch schneller

Ihr Handy kann Ihnen in Whatsapp zu einer besseren Orthografie verhelfen – und gleichzeitig, noch etwas schneller zu werden.