© Fabian Rottmeier

Suche

Suchresultate für: Natur

Leserreisen

Menorca: Insel der Kontraste – und Naturperlen

Menorca bietet Wanderwege zu traumhaften Stränden. Eine ideale Kombination! Eine Foto-Reportage zur Imbach-Wanderreise ab 25. Mai 2025.

Wohlbefinden

«Ohne Natur kommen wir nicht aus!»

«Älter werden im Grünen» – diesem Thema hat sich Petra Hagen Hodgson unter anderem in ihren Forschungsprojekten an der ZHAW gewidmet. Wir haben sie zum Interview getroffen.

Aktuell

vielfALT, natürlich!

Informiert in Sachen Alter: Der Blog «vielfALT» der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat Vielfältiges zu bieten.

Ausflüge

Natur tanken

Am Zürcher Pfäffikersee hat jede Jahreszeit ihren eigenen Charme. Derzeit laden besonders die 12 Fischerstege zum Verweilen ein.

Aktuell

Abenteuer StadtNatur 2022

Stadt und Natur sind längst kein Widerspruch mehr. Dies zeigt auch die diesjährige Ausgabe des Zürcher Festivals.

Lifestyle

Natur im Glas

Schlucken statt kauen: Säfte und Smoothies sind gross in Mode. Eine Expertin erklärt, worauf wir beim Kauf und Konsum achten sollten.

Ausflüge

Ein Schloss, zehn Kapellen und viel Natur

Wandernd unterwegs im Luzerner Seetal: Der 2020 eröffnete Kapellenweg führt an den Hängen des Lindenbergs vorbei an zehn Kirchen und Kapellen. Über dem Baldeggersee thront Schloss Heidegg.

Aktuell

«Abenteuer StadtNatur»

Das Festival «Abenteuer StadtNatur» in Zürich bietet Einblicke in die Vielfalt der Pflanzen und Tiere in der Stadt.

 

Begegnung

Die Naturfreundin

Viele Menschen sorgen sich erst seit kurzem um die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren. Staudengärtnerin Patricia Willi (63) setzt sich seit 33 Jahren für die heimische Flora und Fauna ein – und wurde dafür anfangs belächelt.

Gesellschaft

Natürlich ins Erdreich

Schwerpunkt «Memento mori»: Therese Leutwyler ist Flechterin. In ihrer Werkstatt in Thun stellt sie auch Sonderanfertigung her: etwa Urnen und Särge.

Aktuell

Zornige Maler, bedrohliche Natur

Das Kunstmuseum Bern zeigt anhand von Schweizer Kunstwerken aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, wie sich die damalige Verunsicherung der Menschen auf die Leinwände übertragen hat.

Beauty

Natürlich schön

Saubere Kosmetik boomt. Das Misstrauen gegen chemische Inhaltsstoffe lässt Frauen vermehrt zur Naturkosmetik greifen. Viele kleine Anbieter stammen aus der Schweiz.

Aktuell

Werden Sie Technik-Grosi oder Naturkunde-Nonno

Ein Kurs zeigt, wie man gemeinsam mit Kindern naturwissenschaftliche und technische Phänomene erleben und entdecken kann.

Aktuell

Natürliches Antibiotikum

Schon in der Antike waren antibiotisch wirkende Pflanzen bekannt, etwa die Kapuzinerkresse. Ihre pflanzlichen Wirkstoffe sind bei Harnweg-Infekten wertvoll.


Reisen & Natur

Die Schweiz hat an Flora und Fauna viel zu bieten. Hier finden Sie schöne Ausflugziele und Wanderungen, Wissenswertes über Tierhaltung sowie Tipps rund um das Thema Garten.

Essen

Frühlingssalat mit Pesto-rosso-Poulet

Der Frühlingssalat mit Pesto Rosso Poulet ist ein leichtes Gericht, das frische Zutaten mit mediterranen Aromen kombiniert. Knackiger Salat und zartes Poulet liefern Vitamine und Proteine – ideal für ein schnelles Mittagessen.

Fortsetzungsroman

31. Gewählt und gefeiert

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 31: Gewählt und gefeiert.

Essen

Orientalisch mariniertes Lammnierstück

Mit seinem intensiven Aroma und zarten Biss ist das Lammnierstück ein echter Genuss – besonders, wenn es in einer orientalischen Marinade aus Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und Zimt seinen vollen Geschmack entfalten darf.

Gratis durch...

Gratis durch Luzern

Von wegen, die Schweiz ist so teuer! Wir präsentieren kostenlose Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Diesmal in Luzern.

Osterkalender

16. April: Oster-Überraschung

In der Zeit vor Ostern verlost die Zeitlupe jeden Tag ein kleines Geschenk. Machen Sie mit! Wir drücken die Daumen!

Tiere

Gartenvögel beobachten, zählen und melden

Machen Sie mit bei der «Stunde der Gartenvögel» und zählen Sie vom 7. bis 11. Mai 2025 eine Stunde lang all die gefiederten Musikantinnen in ihrem Umfeld.

Fortsetzungsroman

30. Die Nachfolgefrage

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 30: Die Nachfolgefrage.

Aktuell

Bitte mitturnen!

Gezieltes Training hilft: Die Rheumaliga Schweiz lanciert ihre neue Bewegungskampagne für Menschen mit Rheuma.

Gesundheit & Beauty

Schützende Hülle

Unsere Haut ist ein komplexes Gebilde und erfüllt viele lebenswichtige Funktionen. Insbesondere in der zweiten Lebenshälfte gilt es, ihr Sorge zu tragen.

Unterwegs

Auf zwei Rädern von Burg zu Burg

Wir stellen Ihnen die Burgenzauber-Route – eine Velotour mit Aussicht – und 15 Produkte vor, die Radfahrenden das Leben vereinfachen.

Schwerpunkt

Vater & Sohn

Wie der Vater, so der Sohn? Die familiäre Beziehung ist geprägt von Nähe, Abgrenzung und Verbundenheit. Wir beleuchten sie am Beispiel von drei Vätern und ihren Söhnen – und mit einem Psychologen, der den gesellschaftlichen Wandel einordnet.

Interview

Priorin Irene Gassmann: «Wir brauchen Orte der Stille» 

Im Kloster Fahr rauscht die Limmat auf der einen, die Autobahn auf der anderen Seite. Es ist ein Ort der Beständigkeit wie auch der Bewegung. Priorin Irene Gassmann pflegt ein grosses Erbe aus der Vergangenheit mit viel Hoffnung für die Zukunft.

Ratgeber Wandern

Ratgeber Outdoor: Lust statt Frust

Wenn der Frühling naht, ist die Lust nach Bewegung in der Natur nicht fern. Wandern bringt den Kopf ins Reine und den Körper in Schwung. Mit diesen fünf Tipps werden Sie zum Wanderprofi.

Ratgeber Natur und Umwelt

Grün mit wenig Geld

Ein nachhaltiges Leben muss nicht teuer sein. Im Gegenteil: Wer wenig hat, lebt meist automatisch ziemlich umweltfreundlich.

Tiere

Leinenpflicht während der Setz- und Brutzeit 

Viele einheimische Wildtiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Während dieser Brut- beziehungsweise Setzzeit werden Hundehaltende in einigen Kantonen dazu verpflichtet, ihre Hunde im Wald an der Leine zu führen.

Osterkalender

10. April: Oster-Überraschung

In der Zeit vor Ostern verlost die Zeitlupe jeden Tag ein kleines Geschenk. Machen Sie mit! Wir drücken die Daumen!

Osterkalender

8. April: Oster-Überraschung

In der Zeit vor Ostern verlost die Zeitlupe jeden Tag ein kleines Geschenk. Machen Sie mit! Wir drücken die Daumen!

Fortsetzungsroman

29. Eine geprüfte Ehefrau

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 29: Eine geprüfte Ehefrau.

Essen

Erdbeerroulade

Zarter Biskuitteig trifft auf eine cremige Füllung und saftige Erdbeeren – diese Erdbeerroulade lässt Erdbeerfans auf ihre Kosten kommen.

Tiere

Vogelküken in Not - oder doch nicht?

Die Tierschutzorganisation NetAP erklärt, wann ein Vogeljunges menschliche Hilfe braucht und wann man besser nicht eingreift.

Fortsetzungsroman

28. Lehrgeld

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 28. Lehrgeld.

Uschs Notizen

Schule heute

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Hausaufgaben und Tells Geschoss.

Fortsetzungsroman

27. Schwanengesang einer historischen Figur

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 27: Schwanengesang einer historischen Figur.

Aktuell

Brunnen laden zum Bade

Zürcherinnen und Zürcher können ein warmes Bad im Dorf- oder Quartierbrunnen geniessen – dank dem Basler Projekt «Brunnen gehn».

Essen

Das Pa-Radiesli

Klein, knackig und kalorienarm. Scharf, rund und gesund: Das Radiesli punktet als Spasskugel und Vitaminlieferantin par excellence.

Beauty

Frühlingsfrisch

Jetzt, wo sich der Winter verabschiedet, ist ein guter Moment für eine Entgiftungskur. Das geht auch für die Haut.

Garten

Gartenglück

Der Frühling ist nicht mehr weit – im Garten und auf dem Balkon erwartet uns viel Freude. Allerdings auch etwas Arbeit. Wir sagen Ihnen, wie Sies entspannt und genussvoll angehen können. Und wie Ihnen diese Jahreszeit Gesundheit für Körper und Geist schenkt.

Begegnung

Die härteste aller Künste

Der 83-jährige Balletttänzer André Doutreval schaut auf ein Leben voller Höhepunkte und Strapazen zurück. Hat es sich gelohnt, alles für den Tanz zu opfern?

Ratgeber Natur und Umwelt

Warum soll ich mich engagieren?

«Individuen können nichts bewirken – vielmehr muss die Politik handeln.» Diese Haltung gegenüber Umweltproblemen ist verbreitet. Aber sie ist falsch.

Interview

Enrique Steiger: «Wer in Angst lebt, kann nichts erreichen» 

Zwei Drittel des Jahres macht Enrique Steiger Faceliftings und Brustvergrösserungen für die Schönen und Reichen. Den Rest seiner Zeit behandelt er Kriegsopfer und riskiert dafür sein Leben. Wie passt das zusammen?

Garten

Hilfreich, handlich, hübsch

Die richtige Ausrüstung macht die Arbeit im Garten leichter und das Gärtnern zum Spass. Dafür reichen ein paar praktische Basics sowie ein, zwei Dinge, die auch noch nett aussehen.

Zeitspiegel

Sensible Themen, klare Antworten

Die 32-jährige Designerin und Künstlerin Selina Fässler gestaltet Karten zu schwierigen Lebensthemen. Damit will sie Basiswissen vermitteln und zum offenen Gespräch anregen.

Aktuell

Ferien wie anno dazumal

Seit 20 Jahren geniesst man dank der Stiftung «Ferien im Baudenkmal» Urlaub, wo früher gewohnt und gearbeitet wurde.

Filme

Rollatoren zur Primetime

Reality-TV im Pflegeheim: Geht das? Oder geht das fürchterlich schief? Mit «Herbstresidenz» beschreitet der deutsche Sender Vox neues Terrain. Das Format ist überraschend mutig und zeigt, dass Fernsehen mehr kann als Unterhaltung.