© shutterstock

Kategorie-Archiv für Ratgeber Digital

© shutterstock

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich ein Algorithmus?

Wer sich online bewegt, macht schnell Bekanntschaft mit Algorithmen. Doch was ist das genau?

Ratgeber Digital

Das Herzstück

Das Handy ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und laufend kommen neue, praktische Funktionen hinzu. Darum lohnt es sich, das Smartphone zu verstehen. Kurse dafür bietet Pro Senectute in praktisch allen Kantonen an.

Ratgeber Digital

Was sind eigentlich Deep Fakes?

An die Manipulation von Fotografien haben wir uns längst gewöhnt. Neu werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Bildmaterial Video-Fälschungen hergestellt, sogenannte Deep Fakes.

 Leseprobe

Ratgeber Digital

Was bringt die QR-Code-Rechnung?

Am 30. September dieses Jahres verschwinden die Einzahlungsscheine mit Referenznummern. Sie werden ersetzt durch QR-Codes. Auch die Abonnementsrechnungen der Zeitlupe werden neuerdings mit einem QR-Code verschickt. Welche Veränderungen sind damit verbunden?

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich Cyberkrieg?

Neben dem Angriff mit konventionellen Waffen und Truppen kommen gegenwärtig vermehrt auch digitale Formen der Kriegsführung zum Einsatz wie die Cyberattacken auf
Kommunikationssatelliten.

Ratgeber Digital

Welches sind nützliche Apps?

Jeden Monat kommen Tausende von Apps für Smartphones auf den Markt. Diese neuen und teils bewährten Programme können wir empfehlen.

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich das Metaversum?

In Science-Fiction-Werken wird das Metaversum als eine alles umfassende virtuelle Welt beschrieben. Viele Firmen sehen darin die Zukunft des Internets.

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich Tiktok?

Das soziale Netzwerk Tiktok hat die Welt im Sturm erobert. Doch was zeichnet dieses trendige Medium aus?

Ratgeber Digital

Sind Online-Bewertungen vertrauenswürdig?

Die Zahl der Menschen, die Waren im Internet kaufen, steigt stetig. Während der Corona-Pandemie hat sich diese Tendenz noch deutlich verstärkt. Gemäss dem Schweizer Handelsverband ist der Online- Handel allein 2020 um 27 Prozent auf CHF 13,1 Mrd. gewachsen.

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich Multitasking?

Die digitale Welt dreht sich immer schneller. Dieser Situation probieren wir zu begegnen, indem wir mehrere Dinge gleichzeitig erledigen wollen. Eine Illusion.

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich die Netiquette?

Wie im Alltag gelten auch online Anstandsregeln. Nur haben diese dort einen schweren Stand. Mehr über die Netiquette erfahren Sie hier.

Ratgeber Digital

Was sind eigentlich Online-Marktplätze?

Wer am Wochenende in Städten unterwegs ist, stösst oft auf Flohmärkte. Spielt das Wetter mit, ist eine Schlendertour zwischen den Ständen immer unterhaltsam. Man kann feilschen, bluffen und natürlich auch kaufen. Mittlerweile geht das alles aber auch online.

Ratgeber Digital

Was ist Social Engineering?

Persönliche Daten aus Facebook-Profilen und anderen öffentlich verfügbaren Online-Quellen eignen sich gut, um das Vertrauen von potenziellen Opfern zu gewinnen und diese zu manipulieren.

Ratgeber Digital

Aufgepasst bei Online-Einkäufen

Während die Geschäfte geschlossen waren, florierte der Online-Handel. Doch wenn es um Geld geht, sind Kriminelle und anderer Ärger nicht weit.

Ratgeber Digital

Braucht es soziale Medien wirklich?

Für Milliarden von Menschen sind soziale Medien Teil ihres Alltags geworden. Sie hinterlassen gewaltige Mengen von Daten, die von Firmen wie Facebook ausgewertet und verkauft werden, was teils unerwünschte Folgen haben kann.

Ratgeber Digital

Soziale Netzwerke sorgen für Ärger

Facebook und Co. sind zu unentbehrlichen Kommunikationskanälen geworden. Doch wer ist für die verbreiteten Inhalte verantwortlich?

Ratgeber Digital

Welcher Kopfhörer passt zu mir?

Bei der Wahl des Kopfhörermodells gilt es verschiedene Dinge zu beachten – besonders wenn man ein Hörgerät hat.

Ratgeber Digital

Welche Kopfhörertypen gibt es?

Kopfhörer kommen in den unterschiedlichsten Grössen und Formen vor. Die Zeitlupe stellt die drei wichtigsten Modelle vor.

Ratgeber Digital

Was sind eigentlich coole Apps?

Die Fülle von Apps ist überwältigend. Welche von ihnen machen Spass oder sind echt nützlich? Hier eine kleine Auswahl, zusammengestellt von der Zeitlupe-Redaktion.

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich Online-Anlagebetrug?

Auf attraktiven Websites locken Betrüger mit hohen Renditeversprechen Möchtegern-Anlegerinnen und-Anleger in die Falle.

Ratgeber Digital

Wie funktioniert die SwissCovid-App?

Über eine Million Schweizerinnen und Schweizer haben die SwissCovid-App bereits installiert. Wie funktioniert sie und wie sicher ist sie? Mehr dazu hier.

Ratgeber Digital

Was sind eigentlich Corona-Betrügereien?

Kriminelle nutzen die aktuelle Lage für Betrügereien. Skepsis ist angebracht bei SMS und Mails von unbekannten Absendern und «offiziellen» Stellen.

Ratgeber Digital

Wie sicher sind Videokonferenzen?

Corona-bedingt erleben Videokonferenzen derzeit einen regelrechten Boom. Die folgenden kostenlosen Programme bieten sich für Online-Meetings von Gruppen an.

Ratgeber Digital

Was sind eigentlich Exergames?

Videospiele machen nicht nur Spass, sondern können auch leidige Kraft- und Fitnesstrainings spannend gestalten. Willkommen bei den Exergames.

Ratgeber Digital

Wie funktioniert ein Datentransfer?

Sie möchten Daten und Informationen vom alten aufs neue Smartphone übertragen? Darauf müssen Sie achten.

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich ein Passwort-Manager?

Ein Notizzettel, der Browser oder ein Passwort-Manager? Wie bewahrt man am sichersten sein Passwort auf?

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich Apple Arcade?

Mit dem Abonnement von Apple Arcade werden Computerspiele nicht mehr einzeln gekauft, sondern gehören zum Angebot.

Ratgeber Digital

Was sind eigentlich Deepfakes?

Gefälschte Videos von Stars, Prominenten und Politikerinnen auf dem Internet lassen das Vertrauen in die Berichterstattung schwinden.

Ratgeber Digital

Was sind eigentlich Smart Speaker?

Sprachgesteuerte Lautsprecher – sogenannte Smart Speaker–, die mit dem Internet verbunden sind, bieten Komfort, der hat aber seinen Preis.

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich Streaming?

Ob Musik, Filme oder Podcasts, die Streaming-Technologie bringt Inhalte auf den Bildschirm, ohne Speicherplatz zu besetzen.

Ratgeber Digital

Was sind eigentlich Podcasts?

Es gibt sie mit Bild und Ton oder nur im Audioformate – Podcasts unterhalten, bieten News oder bilden weiter.

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich 5G?

Die Diskussionen über den kommenden Mobilfunkstandard 5G laufen heiss. Lesen Sie hier was hinter dem Kürzel steckt ?

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich ein Stimmenprofil?

Die Stimme als Passwort – was wie ein Wunschtraum klingt, ist bei manchen Anbietern bereits Tatsache. Doch die Bequemlichkeit hat ihren Preis: die Stimme verrät mehr als nur die Identität.

Ratgeber Digital

Was sind eigentlich Fake News?

Auf dem Internet herrscht ein Jekami: Alle können Videos, Meldungen und anderes mehr aufs Netz stellen. So kommen Gerüchte in Umlauf, aber auch gezielte Falschinformationen.

Ratgeber Digital

«Was ist eigentlich Hate Speech?»

Online entgleisen Anstand und Respekt immer wieder, dabei sind auch Beschimpfungen im Netz, sogenannter Hate Speech, oft strafbar. Lesen Sie, was es dabei zu beachten gilt.

Ratgeber Digital

Mit Twint bezahlen – So einfach wie ein SMS schreiben

Die Bezahl-App Twint der Schweizer Banken wird immer beliebter. Sie ist äusserst einfach zu bedienen und bringt für Nutzerinnen und Nutzer unterwegs und selbst zu Hause viele Vorteile.

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich Melani?

Wer online oder mit dem Smartphone unterwegs ist, ist angreifbar. Wie man sich schützt und welche Gefahren aktuell im Netz lauern, erfährt man auf der Website von Melani.

Ratgeber Digital

Welcher Browser ist am sichersten?

Die Privatsphäre will geschützt sein und Schadsoftware vermieden werden. Welcher Browser hilft am besten?