Zeitlupe

Für Menschen mit Lebenserfahrung

© TIM

Suche

Suchresultate für: advent

Aktuell

Advent im Museum

Schweizer Museen laden in der Vorweihnachtszeit zum gemeinsamen Erkunden ein: Mit der Aktion «TiM – Tandem im Museum».

Uschs Notizen

Advent

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von nostalgischen Erinnerungen, aktiven Dezemberferien und der Rose von Jericho.

Buchtipp

Ein Adventsbuch zum Aufschneiden

Frank Baumann geht die Dinge anders an: So auch, wenn er einen Adventskalender macht. Das Resultat: Ein Buch mit viel Mumpitz, in dem man jeden Tag einige Seiten auftrennen darf.

Uschs Notizen

Tierweihnacht

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (71) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von Weihnachtsspaghetti und adventlichen Kauknochen.

 

Zeitspiegel

Vier Gründe für ein Halleluja

Die Zeitlupe-Redaktion erinnert sich an Klassiker und Kuriositäten der Weihnachtszeit. Bei Redaktor Roland Grüter gibt es vier weihnachtliche Grundpfeiler, die sich bis heute nur wenig verändert haben.

Uschs Notizen

Der erste Schnee

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (71) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von grossmütterlicher Geborgenheit und bedingungsloser Liebe.

 

Aktuell

Innehalten im Grossmünster

In der Adventszeit laden die Zürcher Altstadt-Pfarrer:innen jeweils am frühen Mittwochabend zu einem Moment der Ruhe und Besinnung ein.

Uschs Notizen

Fussballfieber und Weihnachtsdekoration

Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete Usch Vollenwyder (70) bei der Zeitlupe. Seit Januar ist sie pensioniert. Jede Woche erzählt sie aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von WM- und Schwedenleuchter-Boykott.

 

Et cetera

et cetera November/Dezember 2022

Egal, ob Wettbewerb, Ausflugs- und Ausstellungstipp oder Weihnachtsempfehlung: Im et cetera werden fast alle fündig. Lassen Sie sich hier inspirieren.

Begegnung

Der Weihnachtspionier

Urs Dummermuth hat die «Solothurner Wiehnachtsreis» in der Altstadt vor 20 Jahren initiiert – auch mit einer Abfallsammelaktion.

Anno dazumal

Ein fast vergessenes Kapitel

Tuberkulose war in der Schweiz lange verbreitet und gefürchtet. Ursula Riesen aus Köniz litt als Kind unter einer seltenen Form.

Hatt-Bucher-Stiftung

Not lindern und Freude bereiten

Sechs Fachleute aus verschiedenen Institutionen und Organisationen erzählen, für welche Anliegen ihrer Klientinnen und Klienten sie von der Hatt-Bucher-Stiftung unterstützt wurden. Zeitlupe- Leserinnen und -Leser können sich mit etwas Glück auf die Gratiskonzerte am 9. November 2022 in der Zürcher Fraumünster-Kirche freuen.

Post von...

Spuren der Erinnerung

Regelmässig erreichen uns Texte  unserer Leserinnen und Leser. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Heute: Erinnerungen an eine ganz besondere Reise von M.W.

Ausflüge

Sechs sommerlich «coole» Ausflugstipps

Wir feiern den Sommer mit weiteren Freizeitvorschlägen: mit Kneipp-Wegen, einem kühlen Waldweg und einem Bergseeli, Genuss-Orten am Wasser und viel Weitsicht.

Kultur

Krippenkunst bestaunen

Weihnachtliches Zürich: Im Landesmuseum und in der Wasserkirche fühlt man sich dank detailgetreuer Krippen direkt ins Heilige Land versetzt.

Gesellschaft

Bei Anruf Weihnachten

Das Weihnachtstelefon von Pro Senectute Graubünden geht in die zweite Runde. Rufen Sie an und lassen Sie sich eine Geschichte erzählen.

Gesellschaft

So wird 2022

Was prophezeien uns die Sterne für dieses Jahr? Was erwartet uns in der Liebe, in Beruf, Finanzen und Gesundheit? Das Zeitlupe-Horoskop blickt voraus.

Kultur

Per Tandem ins Museum

Ein neues Museum und einen neuen Menschen kennenlernen? Die Aktion «TiM – Tandem im Museum» machts möglich.

Uschs Notizen

Auszeit

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von einem besonderen Geburtstag mit einem kulinarischen Höhenflug.

Editorial

Die Liebe zur Volksmusik

Was wünschen sich acht Bewohnerinnen und Bewohner, die im Herbst des Lebens stehen, für ihre Zukunft? Wie wurde das Akkordeon zum Herzensinstrument von Volksmusiker Willi Valotti? Was ist Seelenfutter und weshalb lohnt sich die Leserreise ins Veneto? Antworten darauf gibts in der neuen Zeitlupe.

 

Et cetera

et cetera November/Dezember 2021

Egal ob Leserreise, Wissenswertes zum Schnee, Buch- oder Ausflugstipp: Im et cetera werden fast alle fündig.

Service

Pro Senectute Angebote (November und Dezember 2021)

Bewegung an der frischen Luft tut auch im Winter gut: Bestellen Sie das Programm und studieren Sie das Angebot von Pro Senectute.

Service

Pro Senectute Angebote (September 2021)

Gleichgesinnte beim Wandern, Tanzen oder Turnen treffen? Lernen, wie man mit elektronischen Geräten klarkommt? Machen Sie mit bei Pro Senectute!

Service

WER WAS WIE WO (Juni/Juli 2021)

Sommerwetter und Corona-Lockerungen machen vieles wieder möglich. Hier eine Auswahl der Aktivitäten bei Pro Senectute Ihrer Region.

Uschs Notizen

Kleine Wunder

Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder (69) erzählt seit Beginn der Corona-Krise jede Woche aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von fröhlichen Vierbeinern und aufkommendem Regenwetter.

Aktuell

Weihnachten per Telefon war beliebt!

Die Bündner Seniorinnen und Senioren griffen 1534 Mal zum Hörer fürs «Weihnachtstelefon» von Pro Senectute Graubünden – ein Erfolg!

Gesundheit

Für die kommende Zeit wünschen wir uns … gute Raumluft

Corona rückt auch die Themen Innenraumklima und Lüften ins Zentrum. In den Wintermonaten ist beides zentral. Das sagen die Experten dazu.

Aktuell

Licht ins Dunkel

Ein Hoffnungsfeuer brennt auf der Limmat mitten in Zürich. Es will Wärme und Zuversicht in die Advents- und Weihnachtszeit bringen.

Gesellschaft

Das Abc gegen Einsamkeit

Am 10. Dezember will ein Aktionstag unter dem Motto «Darüber reden! Hilfe holen!» für das Thema psychische Gesundheit sensibilisieren. Die Zeitlupe beteiligt sich mit einem Abc gegen Einsamkeit.

Aktuell

Gestärkt durch die Weihnachtszeit

Der digitale Adventskalender der Stiftung Pro Mente Sana will jeden Tag etwas Licht in dunkle Zeiten bringen.

Begegnung

Die Glücksbringerin

Seit Jahrzehnten setzt sich Heidi Rothen in Luzern für hilfsbedürftige Menschen ein. Ihr Christkindli-Briefkasten erfüllt mehr als bloss Wünsche.

Et cetera

et cetera November 2020

Drei Buchtipps, Geschenkideen für die Adventszeit und etwas Kolumnenwerbung in eigener Sache: Im «et cetera» werden alle fündig.

Service

WER WAS WIE WO (November/Dezember 2020)

Pro Senectute macht keinen Winterschlaf! In Ihrem Kanton wird einiges geboten. Erkundigen Sie sich nach dem aktuellen Programm.

Ratgeber Digital

Was sind eigentlich Exergames?

Videospiele machen nicht nur Spass, sondern können auch leidige Kraft- und Fitnesstrainings spannend gestalten. Willkommen bei den Exergames.

Ihre Seiten

Ihre Seite Januar

Im Leserforum der Zeitlupe haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, ihre Meinungen und Ansichten zu äussern, Gedichte und Texte zu suchen oder Vergriffenes wiederzufinden.

Ihre Seiten

Ihre Seite Januar 2020

«Ihre Seite» ist das Forum für Leserinnen und Leser, auf dem sie Gedichte oder vergriffene Bücher suchen, Dinge verschenken oder Ihre Meinung äussern können.

Musik

Ein Lied geht um die Welt

Vor zweihundert Jahren erklang es zum ersten Mal im Mitternachtsgottesdienst in Oberndorf, einem kleinen Ort nördlich von Salzburg. Heute wird «Stille Nacht» von rund zwei Milliarden Menschen gesungen. Sein Zauber ist ungebrochen.

Aktuell

Familienangebote auf dem Vierwaldstättersee

Neue Spiele entdecken, Basteln in der Adventszeit, Warten aufs Christkind und Märli-Schiff: Wie wäre es mit einer Schifffahrt mit Grosseltern und Enkelkindern?

Ausflüge

Ihr Kinderlein kommet

Schenken Sie Ihren Enkelkindern zu Weihnachten ein unvergessliches Erlebnis. Eine Übersicht der wichtigsten Attraktionen von A(arau) bis Z(ürich).

Ihre Seiten

Ihre Seite Dezember

Ein Gedicht, ein Lied, ein Buch oder den Text eines Gedichts suchen? Auf «Ihre Seiten» finden Leserinnen und Leser Vergriffenes und Vergessenes und können Ihre Meinung zu Zeitlupe-Beiträgen äussern.

 Leseprobe

Adventsausflüge

Wundersame Weihnachts-Events

Falls Sie Ihren Enkeln und sich selber eine Freude machen wollen: Ende Jahr gibt es jede Menge Anlässe, die Gross und Klein beglücken.

Thema

Weihnachtsreise von St.Niklaus bis St.Silvester

In der Schweiz gibt es Orte, deren Namen das ganze Jahr über an die Weihnachtszeit erinnern. Die Zeitlupe stellt einige der Orte und ihre Festtagsbräuche vor.

Service

WER WAS WIE WO (Dezember)

Auch im Winter und rund um Weihnachten bietet Pro Senectute in allen Kantonen ein vielfältiges Indoor- und Outdoor-Programm an.

Thema

Viele Wege führen aus der Einsamkeit

Menschen über 75 fühlen sich besonders häufig einsam. Gegen Einsamkeit lässt sich aber etwas tun.