Suche
Suchresultate für: Demenz
Mit der neuen Plattform alzguide.ch finden Demenz-Betroffene und Angehörige rasch passende Unterstützung in der Nähe.
Eine alltägliche normale Vergesslichkeit, die bei einigen Menschen mehr, bei anderen weniger stark ausgeprägt ist, ist noch kein Grund zur Beunruhigung. Man vergisst einen Termin oder der Name einer Kollegin fällt einem nicht ein, man verlegt den Schlüssel oder andere Gegenstände – solche Situationen können im Alter durchaus zu-nehmen und sind nichts Aussergewöhnliches.
In der Schweiz leben gegenwärtig 150’000 Demenzkranke. Jährlich erkranken etwa 32’200 Menschen neu an Demenz (Quelle: Alz Schweiz 2022). Neue Medikamente gegen Alzheimer sollen nun erstmals das Fortschreiten der Erkrankung spürbar verlangsamen.
Cannabis im Altersheim? LSD vom Therapeuten? Das klingt wie Zukunftsmusik, ist aber bereits Realität. Viele Substanzen, die das Betäubungsmittelgesetz verbietet, werden gerade neu erforscht – mit überraschenden Resultaten. Manches, was heute noch verboten ist, könnte es bald beim Arzt als Medikament geben.