Zeitlupe

Für Menschen mit Lebenserfahrung

© Markus Forte

Suche

Suchresultate für: Demenz

Altersfragen

Demenz: Begleitung hilft

Demenz ist eine Diagnose, die viele Lebensbereiche verändert. Nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihre Angehörigen sind gefordert.

Aktuell

Austausch mit und über Demenz

Thema am «6. Demenz Meet» am 19. August in Zürich sind die vielen Entscheidungen, die eine Demenz-Diagnose begleiten.

Aktuell

Neue Demenz-Plattform alzguide.ch

Mit der neuen Plattform alzguide.ch finden Demenz-Betroffene und Angehörige rasch passende Unterstützung in der Nähe.

Publireportage

Gesundheit

Blosse Vergesslichkeit oder beginnende Demenz?

Eine alltägliche normale Vergesslichkeit, die bei einigen Menschen mehr, bei anderen weniger stark ausgeprägt ist, ist noch kein Grund zur Beunruhigung. Man vergisst einen Termin oder der Name einer Kollegin fällt einem nicht ein, man verlegt den Schlüssel oder andere Gegenstände – solche Situationen können im Alter durchaus zu-nehmen und sind nichts Aussergewöhnliches.

Zeitspiegel

Trotz Demenz im Café

Das Luzerner Café TrotzDem ist ein Treffpunkt für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Das lockere Gespräch in entspannter Atmosphäre steht im Zentrum.

Aktuell

Neues Verfahren zur Demenzdiagnose wird vergütet

Ab 1. April übernehmen die Krankenkassen teilweise die Kosten für eine neues Verfahren bei der Diagnose von Demenz. Auch für Menschen mit Schluckbeschwerden gibt es erfreuliche Anpassungen.

Altersfragen

«Demenz trifft uns mitten ins Herz»

Für SRFs «Mona mittendrin» hat Mona Vetsch ein Pflegeheim für Menschen mit Demenz besucht. Im Interview sagt sie, was sie beeindruckt, bewegt – und gefreut hat.

Ratgeber Demenz

«Demenz im Bankalltag verlangt grosses Fingerspitzengefühl»

Fallen demenzkranke Menschen am Bankschalter auf, müssen Massnahmen ergriffen werden: auch zum Schutz der Betroffenen. Ein Experte erklärt, was zu tun und was zu lassen ist.

Aktuell

Demenzkranke gehören zum Alltag

Ab dem 22. Januar geben Bäcker und Confiseure gestrickte Cupholder beim Kauf eines «Coffee to go» ab und sensibilisieren für einen unverkrampften Umgang mit Demenzkranken im Alltag. So auch Christian Muralt, Bäcker und Sohn einer Mutter mit Demenz.

Service

Pro Senectute Angebote (September und Oktober 2023)

Frisch, fröhlich, frei, Frühling! Diese Aktivitäten und Dienstleistungen bieten die Pro-Senectute-Organisationen in Ihrer Region an.

Publireportage

Gesundheit

Alzheimer: Hoffnung in Sicht

In der Schweiz leben gegenwärtig 150’000 Demenzkranke. Jährlich erkranken etwa 32’200 Menschen neu an Demenz (Quelle: Alz Schweiz 2022). Neue Medikamente gegen Alzheimer sollen nun erstmals das Fortschreiten der Erkrankung spürbar verlangsamen.

Generationen

Alter Meister

Der 80-Jährige Dieter Notz studiert an der Zürcher Hochschule der Künste gemeinsam mit lauter 20-Jährigen. Kann das gut gehen?

Service

Pro Senectute Angebote (August 2023)

Auch im Spätsommer bietet Pro Senectute attraktive Angebote, Kurse und Dienstleistungen. Eine Auswahl finden Sie hier, mehr erfahren Sie bei Pro Senectute in Ihrer Region.

Et cetera

et cetera August 2023

Egal, ob Festempfehlung, Ausstellungstipp oder Ausflugsvorschlag: Im et cetera werden fast alle fündig. Lassen Sie sich hier inspirieren.

Gesellschaft

Erfolgreich gewehrt

Immer wieder haben am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte auch ältere Menschen Recht erhalten. Fünf spannende Fälle.

Service

Pro Senectute Angebote (Juni und Juli 2023)

Frisch, fröhlich, frei, Frühling! Diese Aktivitäten und Dienstleistungen bieten die Pro-Senectute-Organisationen in Ihrer Region an.

Schauplatz

Ein Centro für fast 365 Tage

17 «Centri diurni» gibt es, neun davon führt Pro Senectute Ticino e Moesano. Ein Besuch in Locarno und Ascona.

Altersfragen

Ein Revoluzzer im Pflegeheim

Der Holländer Teun Toebes zog mit 21 Jahren in die Demenzabteilung eines Pflegeheims, um herauszufinden, wie man die Betreuung verbessern könnte. Er gewann Freunde fürs Leben.

Ihre Seiten

Ihre Seite Mai 2023

Hier erfahren Sie, worüber sich unsere Leserinnen und Leser freuen und ärgern oder was sie von den Beiträgen oder Themen halten, die in den letzten Zeitlupe-Ausgaben erschienen sind.

Service

Pro Senectute Angebote (Mai und Juni 2023)

Der Mai macht bekanntlich alles neu – auch gute Vorsätze? Studieren Sie das Angebot an Kursen und Dienstleistungen in ihrer Region.

Interview

Heinz Günthardt: «Spitzensport ist eine Lebensschule»

Profi, Trainer, Fernsehkommentator: Tennis bestimmt seit Jahrzehnten das Leben von Heinz Günthardt. Wer jedoch mit dem Zürcher über diese Sportart spricht, landet meist bei ganz anderen Themen. Und bei Papierkörben.

Service

Pro Senectute Angebote (April und Mai 2023)

Frisch, fröhlich, frei, Frühling! Diese Aktivitäten und Dienstleistungen bieten die Pro-Senectute-Organisationen in Ihrer Region an.

Service

Pro Senectute Angebote (März, April 2023)

Was läuft im März und April bei Pro Senectute in Ihrer Region? Hier finden Sie eine Auswahl der vielfältigen Aktivitäten und -Dienstleistungen.

Jubiläum

«Die Älteren sind den Jüngeren nicht voraus»

Der Gerontologe François Höpflinger weiss, warum wir dringend von den Jungen lernen sollten. Weshalb Alter ein so mieses Image hat. Welches die Ingredienzen eines gelungenen Lebensabends sind. Und dass früher bei uns garantiert nicht alles besser war, sondern um einiges schlimmer.

Aktuell

Kreative Foto-Geschichten

Kulturinteressierte Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen erfinden im Workshop im Fotomuseum Winterthur gemeinsam Geschichten.

Service

Pro Senectute Angebote (Februar, März 2023)

Hilfe, die Steuererklärung kommt! Wenn Ihnen das Ausfüllen der Unterlagen Mühe bereitet: Pro Senectute unterstützt Sie gerne.

Thema

Drogen auf Rezept

Cannabis im Altersheim? LSD vom Therapeuten? Das klingt wie Zukunftsmusik, ist aber bereits Realität. Viele Substanzen, die das Betäubungsmittelgesetz verbietet, werden gerade neu erforscht – mit überraschenden Resultaten. Manches, was heute noch verboten ist, könnte es bald beim Arzt als Medikament geben.

Spiel & Spass

Hirncoach-Gedächtnisübungen 21

Mentale Fitness lässt sich trainieren! Neuropsychologinnen und Hirnforscherinnen der Universitäten Bern und Zürich zeigen Ihnen hier einfache Übungen, wie Sie Ihr Gehirn im Alltag wirksam aktivieren können.

Ratgeber Gehirn

Singen Sie täglich

Musik ist gut für Körper und Geist. Sie erhöht auch die geistige Fitness und macht zufriedener. Eine Neurowissenschaftlerin erklärt.

Buchtipp

Vielfältig: Neun erlesene Buchtipps

Wie wird man glücklich alt? Verstehen Kinder, was Demenz ist? Wie würden Philosophen auf journalistische Fragen antworten? Diese Bücher liefern Antworten – und Denkanstösse.

Service

Pro Senectute Angebote (Januar, Februar 2023)

Pro Senectute wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr. Sie haben die guten Vorsätze, wir das Programm dazu!


Gehirnjogging

Mentale Fitness lässt sich trainieren! Hirncoach bietet ein Programm, mit dem Sie Ihr Gehirn trainieren und das Gedächtnis verbessern können.

Spiel & Spass

Hirncoach-Gedächtnisübungen 20

Mentale Fitness lässt sich trainieren! Neuropsychologinnen und Hirnforscherinnen der Universitäten Bern und Zürich zeigen Ihnen hier einfache Übungen, wie Sie Ihr Gehirn im Alltag wirksam aktivieren können.

Spiel & Spass

Hirncoach-Gedächtnisübung 19

Mentale Fitness lässt sich trainieren! Neuropsychologinnen und Hirnforscherinnen der Universitäten Bern und Zürich zeigen Ihnen hier eine einfache Übung, wie Sie Ihr Gehirn im Alltag wirksam aktivieren können.

Altersfragen

«Ich gehe mit meiner Frau unter den Zug»

Feminizide im Alter sind oft Verzweiflungstaten. Als Partnerin des Präventionsprojekts «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» der feministischen Friedensorganisation cfd, geht die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA dieser besonderen Dynamik nach.

Filme

Tickets für «Die goldenen Jahre» zu gewinnen

Die Zeitlupe verlost 5 x 2 Kinoeintritte für die neue Schweizer Komödie mit Stefan Kurt, Esther Gemsch und Ueli Jäggi.

Kultur

Kultur Oktober 2022

Hier finden Kultur-Interessierte aktuelle Tipps zu Kino, Videospiel, Veranstaltung und Ausstellungen. Ausgewählt von der Zeitlupe-Redaktion.

Service

Pro Senectute Angebote (Oktober, November 2022)

So vielfältig und vielfarbig wie der Herbst sind auch die Programme von Pro Senectute in allen Kantonen. Melden Sie sich an!

Ratgeber Gehirn

Freundschaften halten das Gehirn fit

Echte Freundschaften tun nicht nur der Seele gut, sondern auch der Gehirngesundheit. Neurowissenschaftlerin Barbara Studer erklärt, warum freundschaftliche Verbindungen mit zunehmendem Alter besonders wichtig sind und was Einsamkeit im Gehirn anrichten kann.

Thema

Wenn Angst das Leben beherrscht

Rund 15 Prozent der Menschen leiden unter Angstzuständen. Oft werden diese erst gar nicht erkannt und bleiben lange unbehandelt, so wie bei Bella H.* Die 58-Jährige ist gerade daran, sich aus dem Schatten dieser Krankheit zu lösen.

Interview

«Die Politik ist kein Ponyhof»

Eigentlich wollte sie nach Hollywood, gelandet ist sie in Bundesbern: Die Mitte-Nationalrätin Marianne Binder-Keller über die schönen und die hässlichen Seiten ihres Berufs, ihre Freude an der Macht und die Hornhaut auf der Seele, die man sich als Politikerin zulegen sollte.

Anno dazumal

Aargau, Luzern, Zürich und Spanien retour

Georges Roth verbrachte fast dreissig glückliche Jahre als Taxifahrer in der Stadt Zürich. Später wurde er zum begeisterten Wanderer.

Service

Pro Senectute Angebote (September, Oktober 2022)

Schwungvoll in den Herbst: Hier finden Sie eine Auswahl an Pro-Senectute-Aktivitäten und -Angeboten in allen Kantonen.

Service

Pro Senectute Angebote (August, September 2022)

Bleiben oder werden Sie aktiv! Pro Senectute unterstützt Sie dabei mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Sport und Kultur.

Ratgeber Gehirn

Unser Gehirn mag es bunt!

Die hochgelobten täglichen fünf Portionen Obst und Gemüse fördern nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit – vor allem, wenn verschiedenfarbige Sorten gewählt werden. Dr. Barbara Studer erklärt, warum.

Begegnung

Der Begegnungsclown

Demenz ist eine schlimme Krankheit. Marcel Briand versucht, betroffenen Menschen ein Lächeln zu schenken. Oder vielmehr: Momente der Leichtigkeit.

Altersfragen

Fit genug für den Strassenverkehr?

Wer unsicher ist, ob er sich noch hinters Steuer setzen sollte, kann sich von einer Fahrberaterin durchchecken lassen – mit Vorteil, bevor ein Unfall geschieht.

Service

Pro Senectute Angebote (Juni, Juli, August 2022)

Längere und wärmere Tage – mehr Zeit für Aktivitäten draussen mit Pro Senectute in den Kantonen. Informieren Sie sich!

Service

Pro Senectute Angebote (Mai und Juni 2022)

Fertig Frühlingsmüdigkeit! Studieren Sie die Bewegungsangebote und andere Dienstleistungen von Pro Senectute.