© shutterstock

Kategorie-Archiv für Reisen & Natur

© shutterstock

Tiere

Wem gehört ein zugelaufenes Tier?

Jedes Jahr werden tausende Heimtiere von ihren Besitzern vermisst. Wer ein zugelaufenes Tier einfach behält, ohne dies zu melden, macht sich jedoch strafbar.

Tiere

Wachstumshelfer in Gefahr

Bienen und Hummeln sind die wichtigsten Bestäuber der Blütenpflanzen. Leider sind viele Arten gefährdet, da ihre Nahrung und Nistplätze schwinden.

Tiere

Perfekte Kletterer

Gämsen sind klettertüchtige Bergtiere, doch überraschenderweise leben sie nicht nur im Gebirge.

Ausflüge

Zauberhaft: die Eiswelt am Oeschinensee

Im Sommer wollen alle zum Oeschinensee hoch. Dabei lohnt es sich im Winter fast noch mehr. Ein Spaziergang auf dem zugefrorenen Bergsee ist etwas Besonderes.

Tiere

Wann haftet wer?

Dossier Hund: Haustiere bereiten viel Freude. Sie können durch ihr natürliches Verhalten aber auch Schäden verursachen, für die meistens die Halter einstehen müssen.

Ausflüge

Durch Auenwälder entlang der Alten Aare

Eine Wanderung von Lyss nach Aarberg entlang der Alten Aare führt durch eine ursprüngliche Auenlandschaft.

Tiere

Tiere eignen sich nicht als Weihnachtspräsent

Viele Kinder wünschen sich zu Weihnachten ein echtes Tier zum Spielen. Doch in vielen Fällen hält die Freude am neuen Kameraden nicht lange an.

Ausflüge

Ihr Kinderlein kommet

Schenken Sie Ihren Enkelkindern zu Weihnachten ein unvergessliches Erlebnis. Eine Übersicht der wichtigsten Attraktionen von A(arau) bis Z(ürich).

 Leseprobe

Ausflüge

Wundersame Weihnachts-Events

Falls Sie Ihren Enkeln und sich selber eine Freude machen wollen: Ende Jahr gibt es jede Menge Anlässe, die Gross und Klein beglücken.

Tiere

Muss man Hunde registrieren lassen?

Dossier Hund: Das eidgenössische Tierseuchenrecht schreibt vor, dass alle seit dem 1. Januar 2006 in der Schweiz geborenen Hunde mit einem Mikrochip markiert und registiert sein müssen.

Tiere

Wie erkennt man seriöse Tierhändler?

Dossier Hund: Wegen der steigenden Nachfrage ist der Heimtiermarkt auch ein Tummelfeld unseriöser Tierhändler und Züchterinnen geworden. Vorsicht ist geboten.

Ausflüge

Wandern im Gäbelbachtal

Eine Wanderung durch das romantische Gäbelbachtal, immer dem Wasser entlang, lässt die Stadtnähe vergessen. Verpflegung gibt es aus dem Rucksack.

Ausflüge

Unschweizerisch und schön, diese Moorwälder

Die mystisch wirkenden Wälder von Ibergeregg sind die Landschaft des Jahres 2019. Die Zeitlupe hat sich auf den Weg gemacht. Eine Reportage in Bildern.

Tiere

Was regeln die kantonalen Hundegesetze?

Dossier Hund: Vorschriften zur Haltung von Hunden finden sich nicht nur im eidgenössischen Tierschutzrecht, sondern auch in den kantonalen Erlassen.

Tiere

Wächter der Alpweiden

Die flinken und stets wachsamen Murmeli müssen nach ihrem Winterschlaf während des Bergsommers rasch wieder an Gewicht zulegen.

Tiere

Wie werden Bienen rechtlich geschützt?

Bienen leisten einen enorm wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. Doch wie sieht es mit dem rechtlichen Schutzstatus dieser Insektengruppe aus?

Ausflüge

Halbinsel Höri: Wandern mit Seeblick

Wie ein Dreieck ragt die Halbinsel Höri in den westlichen Bodensee. Wanderer und Naturfreundinnen fühlen sich auf diesem Flecken Deutschlands wohl.

Tiere

Tierische Gäste im Ferienheim

Was gilt es bei der Wahl von Tierpensionen zu beachten und welche Rechte und Pflichten gehen mit einem Pensionsvertrag einher?

Ausflüge

Über diese Brücken musst du gehn…

Nirgends in der Schweiz gibt es so viele Holzbrücken wie im Emmental. Der Holzbrücken-Themenweg verbindet 18 dieser kulturhistorischen Bauwerke.

Garten

Gartentipps von Profis

Das Know-How der Weleda-Profis über Heilpflanzen und biologisch-dynamische Gärten ist gross. In «Das Wissen der Weleda Gärtner» teilen sie ihre Erfahrungen.

Ausflüge

Bremgarten kennt das Savoir-vivre

Bremgarten im Aargau ist bekannt für seine Märkte. Beim Besuch zeigt sich die Reussstadt auch als Mikrokosmos der Lebenskunst.

Tiere

Wenn die Igel wach werden

Im Frühling erwachen die Igel aus ihrem Winterschlaf. Als geschützte Wildtiere gehören sie nicht in die menschliche Obhut, brauchen aber allenfalls professionelle Hilfe, um zu überleben.

Tiere

Wenn Katzen leiden

Auch ältere Katzen haben oft Arthrose. Aber sie reagieren auf die chronischen Schmerzen ganz anders: Sie miauen nicht; im Gegenteil, sie werden stiller.

Tiere

Damit auch der Hund gerne mitreist

Dossier Hund: Der Hund ist wie ein Familienmitglied, und es macht Freude, die Ferien so zu planen, dass er mitkommen kann. Einige Fragen sollten vorher aber geklärt werden.

Ausflüge

Blütenteppich in allen Farben

Im Mai blühen sie in allen Farben, die Rhododendren und Azaleen im botanischen Garten San Grato hoch über dem Luganersee. Verschiedene Themenwege für Gross und Klein führen durch die Pflanzen-Wunderwelt.