Kategorie-Archiv für Editorial
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser
In der neuen Zeitlupe-Ausgabe lesen Sie, warum ein Viertel der Schweizerinnen und Schweizer nach der Pensionierung weiterarbeiten wollen oder müssen. Und im Interview lernen Sie Ines Follador-Breitenmoser kennen, die das Gefängnis Cazis Tignez (GR) leitet.
In dieser Ausgabe der Zeitlupe lesen Sie, wie herausfordernd die langfristige Pflege eines betreuungsbedürftigen Familienmitglieds sein kann, und weshalb mit jemanden reden die beste Prävention gegen psychische Gewalt ist.
In der neue Zeitlupe lesen Sie, warum Schauspieler Andrea Zogg Opern liebt, weshalb sich die Erlebnis-Sprachreise nach Chester lohnt und warum Hafer so gesund ist. Zudem erzählen sechs ehemalige Sportlerinnen und Athleten von ihren Erlebnissen an den Olympischen Spielen anno 1960, 1964, 1968 und 1972.
Warum ist dem einstigen Fussballtrainer Hanspeter Latour Tierfotografie heute wichtiger als Tschutten? Weshalb züchten vier ältere Menschen Geissen, Hühner, Chüngel und Bienen? Was sind Mocktails und was sollten Männer über Inkontinenz wissen? Antworten darauf und vieles mehr finden Sie in der neuen Zeitlupe.
Welches sind Adolf Ogis liebste Kraftorte? Warum vermitteln Dinge, die seit der Kindheit sorgsam aufbewahrt werden, ihren Besitzerinnen und Besitzern ein Gefühl von Geborgenheit? Worauf ist bei der Wahl des Kopfhörers zu achten, wenn man ein Hörgerät trägt? Das und viel mehr lesen Sie in der aktuellen Zeitlupe.