© shutterstock

Suche

Suchresultate für: Smartphone

Gesellschaft

Das Smartphone als Statussymbol

Lange Zeit war es gang und gäbe, das Smartphone alle Jahre zu wechseln. Nun zeigen sich zwei Trends: längere Nutzungsdauer und der Kauf von teureren Geräten. Die Zeitlupe hat die neue iPhone-Generation unter die Lupe genommen.

Ratgeber Geld

Dank dem Smartphone günstig sparen

Wohin mit dem in der Corona-Krise gehorteten Geld? Innovative Produkte auf digitalen Kanälen offerieren neue Sparmöglichkeiten. Ein Blick auf die Kosten lohnt sich aber.

Gesundheit

Hautarzt im Smartphone

Ein auffälliges Muttermal, Veränderungen auf der Haut? Schweizer Spitäler und Dermatologen bieten kompetente Online-Beratung an. Andere medizinische Fächer werden bald nachziehen und diesen Service ebenfalls ins Programm nehmen.

Aktuell

Online-Shopping per Smartphone im Vormarsch

Laut einer Analyse von Schweizer Online-Shoppingportalen nimmt der Anteil der mit dem Smartphone getätigten Einkäufe laufend zu. Die Generation 55+ zieht es aber vor, mit Tablets zu bestellen.

Service

Smartphone: So kriegen Sie die Apps in den Griff

Im App-Workshop 60+ von Pro Senectute Glarus können Smartphone-Nutzerinnen und -nutzer «mit Spass in neue App-Welten eintauchen». Der Nachmittag in lockerer Atmosphäre gibt auch digitalen Neulingen Oberwasser im Umgang mit den schlauen Telefonen.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So finden Sie alte Nachrichten in einem Whatsapp-Chat 

Oft will man in einem Whatsapp-Chat schnell eine Info checken oder eine alte Nachricht suchen, von der man genau weiss, dass es sie gibt. Kein Problem, denn dazu gibt es die Suchfunktion.

Bewegung

Gewinn für Kopf und Seele

Das Gameorama in Luzern ist ein Paradies für Spielbegeisterte und Verspielte allen Alters. Einmal im Monat lädt Pro Senectute Kanton Luzern zum Brettspielnachmittag: Wer mitmacht, gewinnt gleich mehrfach.

Im Fokus

«Die Rückfalloption Bargeld wird es noch lange geben»

Marcel Stadelmann leitet das Swiss Payment Research Center an der ZHAW in Winterthur. Er befasst sich von Berufs wegen mit Bargeld und anderen Bezahlmöglichkeiten.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So finden Sie Ihre Liebsten ganz schnell

Um auf Whatsapp die Chats mit Ihren Liebsten schnell aufzufinden, können Sie sie einfach oben anpinnen.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So organisieren Sie Termine in einer Gruppe 

Whatsapp hat eine geniale Funktion, um innerhalb einer Gruppe schnell und einfach einen gemeinsamen Termin zu finden.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So verlassen Sie eine Gruppe still und heimlich

Wenn es einem in einer Whatsapp-Gruppe zu bunt wird, kann man sie einfach verlassen, ohne dass es jemand erfährt, und sie löschen.

Ratgeber Digital

ChatGPT & Co.: Chancen und Gefahren

Künstliche Intelligenz und ihre vielfältigen Anwendungen prägen immer mehr Lebensbereiche. Experte Oliver Hartmann erklärt, wie KI arbeitet, welche Fragen sie aufwirft und welche Antworten noch fehlen.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So schreiben Sie ohne Fehler – und erst noch schneller

Ihr Handy kann Ihnen in Whatsapp zu einer besseren Orthografie verhelfen – und gleichzeitig, noch etwas schneller zu werden.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So nutzen Sie Whatsapp auch am Computer

Wer häufig am PC oder Laptop arbeitet und sich gleichzeitig mit Freunden über Whatsapp austauscht, ist froh, wenn er beides verbinden kann.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So schalten Sie die Lesebestätigungen ein und aus

Die einen mögen die blauen Häkchen in Whatsapp, andere nicht. Man kann die Lesebestäigungen ganz leicht ein- oder ausschalten.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So korrigieren Sie schon verschickte Nachrichten

Manchmal möchte man eine Whatsapp-Nachricht nach dem Senden noch einmal umformulieren oder einen Fehler korrigieren. Nichts leichter als das!

Ausflüge

Sterneföifi! Galaktische Ausflüge

Neue Sternstunden gefällig? Hier sind fünf Ausflugstipps – in die Dunkelheit, wandernd zum Jupiter oder zur Internationalen Raumstation ISS.

Ratgeber Natur und Umwelt

Wie schlimm sind Handy und Computer?

Die Umweltwirkung der digitalen Welt ist ­relativ klein. Und sie lässt sich weiter ­reduzieren. Der wichtigste Tipp: Behalten Sie Ihre Geräte so lange wie möglich.

Aktuell

Neu: Café Nona mit Rheinblick

Im neuen Café von Pro Senectute im Basler Breite Quartier stehen verschiedene Generationen am Herd.

Ratgeber Natur und Umwelt

Lektüre: digital oder auf Papier lesen?

Für Leseratten lohnt sich aus Umweltsicht die Anschaffung eines EReaders. Wer beim Papier bleiben will, nutzt am besten eine Bibliothek.

Ausflüge

Unsere Ausflugstipps für den Spätsommer

Sechs Ausflugsziele zum Sommerausklang: ein Atemweg, Wandern mit Eseln, die Taminaschlucht, ein Schloss wie Versailles oder ein Stadtrundgang.

Ratgeber Digital

Digitaler Alltag: Starten Sie durch!

Ist das Digitale für Sie eine Fremdsprache? Unser Experte Olivier Hojac sagt: Mitreden ist lernbar – und einfacher, als man denkt.

Ratgeber Digital

SBB-App: Eine für alle

Wer viel im öffentlichen Verkehr reist, hat mit der SBB-Smartphone-App einen zuverlässigen und vielseitigen Partner an der Hand.

Game-Tipp

Aufgefrischte kleine Monster

Millionen jagen tagtäglich mit ihren Handys hinter kleinen Monstern her, um sie einzufangen. Nun hat das Augmented-Reality-Spiel «Pokémon Go» eine grafische Auffrischung erhalten und lädt wiederum zum Wandern – mit Enkelkindern – ein.

Ratgeber Digital

Fitness – Keine Ausreden mehr

Fitter, stärker, schlanker? Kein Tag geht vorbei ohne schlechtes Gewissen: zu viel Süsses, zu wenig bewegt … Was tun? Fitness-Apps nutzen!

Lifestyle

Das E-Bike wird «smarter» – und sicherer

Bei E-Bikes wird die Verknüpfung mit dem Smartphone immer stärker, automatisches Schalten ist möglich – und ABS macht das Fahren sicherer.

Ratgeber Digital

Erst abwägen, dann zugreifen

Bequem von zu Hause aus Waren bestellen und liefern lassen, das gehört längst zum Alltag. Um ihren Umsatz zu steigern, greifen manche Online-Händler auch mal in die Trickkiste.

Schauplatz

Spass und Fitness im Wasser

Im AquaFitness profitieren Trainierende wie etwa bei Pro Senectute Thurgau in Aadorf von der ganz speziellen Wirkung des Wassers.

Schauplatz

Dankbarkeit als Lohn

Bei Anruf Abwechslung und Entlastung: Das bietet die Vermittlungsstelle «Senioren für Senioren» von Pro Senectute Glarus.

Service

Pro Senectute Angebote (Januar 2024)

Neues Jahr, neue Vorsätze, Sie kennen das… Stöbern Sie zur Inspiration im Jahresprogramm von Pro Senectute in Ihrem Kanton.

Gesellschaft

Vermächtnis für die Nachwelt

Mike Fuhrmann, einst Marketingchef eines grossen Versicherungskonzerns, gab seinen Job auf, um etwas zu tun, das ihn wirklich begeistert: die Erinnerung an Verstorbene wachzuhalten. Nun möchte er aus Friedhöfen Orte der Inspiration machen.

Service

Wenn die Ohren Augen machen

Hören statt lesen: Dank der «SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte» ist die Zeitlupe auch eine Hörzeitschrift. Diese nutzt zum Beispiel Cornelia Zumsteg.

Service

Pro Senectute Angebote (November, Dezember 2023)

Das Jahr geht seinem Ende entgegen: Zeit für winterliche Aktivitäten und einen Blick aufs Pro-Senectute-Programm fürs nächste Jahr.

Ausflüge

Olten erhält eine Seele

Auf dem «Schweizer Schriftstellerweg» lässt sich Olten über QR-Codes und Hör-Dateien (neu) entdecken – auch dank Franz Hohler.

Uschs Notizen

Digital abgehängt

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: vom vergeblichen Versuch, auf Airbnb ein Zimmer zu buchen.

Begegnung

«Ich lebe einfach gern»

Dank der «SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte» gibt es die Zeitlupe auch als Hörzeitschrift. Diese nutzt zum Beispiel Cornelia Zumsteg.

Aktuell

Per E-Bike zu sich selbst

Unterwegs auf dem ersten Achtsamkeitstrail der Schweiz im Seetal rund um Hallwiler- und Baldeggersee tut man Körper, Geist und Seele Gutes.

Service

Pro Senectute Angebote (Oktober 2023)

So vielfarbig wie der Herbst: Blättern Sie im Programm mit Angeboten und Kursen von Pro Senectute in Ihrer Nähe.

Ratgeber Digital

Was sind eigentlich Mikrochips?

Ohne die kleinen Halbleiterplättchen läuft gar nichts. Autos stehen still, Computer sowieso. Wo steht die Schweiz in diesem Bereich?

Ratgeber Garten

Was wächst denn da?

Ein Klick und schon lassen sich Pflanzen in der Natur oder im Hobbygarten bestimmen. Spezialisierte Apps spielen uns vielseitige Informationen über den jeweiligen Baum, Busch oder über Stauden in die Hand.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 33/2023

Schwerpunkt «total digital»: Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Lifestyle

App und zu mal was Neues entdecken

Schwerpunkt «total digital»: Die Vielfalt an Apps wird immer grösser. Wir zeigen Ihnen nützliche Apps, die den Alltag angenehmer gestalten.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 31/2023

Schwerpunkt «total digital»: Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich...?

Schwerpunkt «total digital»: Verloren im Kauderwelsch der modernen Technik? Wir erklären die wichtigsten Begriffe aus der digitalen Welt: Teil 2.

Gesellschaft

Mein erstes Handy

Schwerpunkt «total digital»: Multimedia-Redaktorin Jessica Prinz erinnert sich an die Zeit, in der Handys weniger wichtig waren und mehr der Unterhaltung dienten. Und sehnt sich fast ein wenig danach zurück..

Ratgeber Digital

Wie viel Energie braucht eigentlich eine E-Mail?

Schwerpunkt «total digital»: Digitale Medien sind eine saubere Sache, doch deren Nutzung verbraucht beachtliche Mengen von Energie. Was können wir besser machen?

Ratgeber Digital

Geheimnisse sind wichtig

Schwerpunkt «total digital»: Ein sicheres Passwort kann man sich schlecht merken, so die gängige Meinung. Stimmt nicht, man kann es sogar singen.

Ratgeber Digital

Was ist eine Cloud?

Schwerpunkt «total digital»: Mit einer Cloud wird der eigene Computer unwichtiger – alles lässt sich im Internet erledigen und von überall her abrufen.

Ratgeber Digital

Ein Blick in die Zukunft

Anfang Juni präsentierte Apple verschiedene Neuheiten. Das Hauptinteresse galt dabei der Augmented-Reality-Brille Vision Pro, die das Potenzial hat, eine neue Computer-Ära anzukündigen und Menschen mit schweren körperlichen Behinderungen einen neuen Zugang zur digitalen Welt zu bieten.