Kategorie-Archiv für Kultur

Musik

Kultur Hören – März 2025

Hier finden Musik-Fans aktuelle Tipps für Konzerte und neue Musikalben.

Filme

Rollatoren zur Primetime

Reality-TV im Pflegeheim: Geht das? Oder geht das fürchterlich schief? Mit «Herbstresidenz» beschreitet der deutsche Sender Vox neues Terrain. Das Format ist überraschend mutig und zeigt, dass Fernsehen mehr kann als Unterhaltung.

Fortsetzungsroman

25. In der Bundesstadt

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 25. In der Bundesstadt.

 

Fortsetzungsroman

24. Stich ins Wespennest

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 24: Stich ins Wespennest.

Filme

Diese Vater-Sohn-Filme sollten Sie nicht verpassen

Seinen eigenen Vater verstehen? Manche versuchen es, indem sie darüber einen Dokfilm drehen. So etwa zwei Schweizer Regisseure oder US-Filmstar Robert Downey Jr. mit «Sr.».

Fortsetzungsroman

23. Die Treppe hinauf

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 23: Die Treppe hinauf.

Musik

Highlight für Musicalfans – «Pretty Woman» in Zürich

«Pretty Woman», die Geschichte der Prostituierten mit Herz, die ihren Prinzen im dunklen Anzug findet, wurde für die Bühne mit Musik von Bryan Adams adaptiert. Nun gastiert das Musical erstmals in der Schweiz.

Fortsetzungsroman

22. Landesstreik

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 22: Landesstreik.

Literatur

Kultur: Lesen – Februar 2025

Auf unseren Kulturseiten präsentieren wir Ihnen Lesetipps für jeden Geschmack – Romane, Krimis, Thriller und Kinderbücher.

Fortsetzungsroman

21. Politik après tout

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 21: Politik après tout.

Fortsetzungsroman

20. An der Grenze

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 20: An der Grenze.

Filme

Erbgut oder Erblast?

Dokumentarfilmer Simon Baumann könnte den Hof seiner Eltern in Frankreich erben. Er will aber nicht. «Wir Erben» dreht sich um Grundsätzliches, Persönliches – und deckt Widersprüche auf.

Literatur

Zwei Schritte vorwärts, einer zurück

Was hat die feministische Bewegung in den letzten 200 Jahren erreicht – und was nicht? Yvonne-Denise Köchli liefert in «Eine kurze Geschichte der Frauen» eine Standortbestimmung auf dem Weg zur Gleichstellung.

Fortsetzungsroman

19. Ende einer Epoche

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 19: Ende einer Epoche.

Musik

«This town ain’t big enough for both of us» von Sparks

Sparks sind ein musikalisches Phänomen. Seit über 50 Jahren stehen die Brüder Russell und Ron Mael für unangepasste, zeitlose Musik mit brillanten Texten und keinerlei Genregrenzen. Ob Rock, Pop, Disco oder New Wave – sie haben fast alles gemacht.

Fortsetzungsroman

18. Baurecht

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 18: Baurecht.

Fortsetzungsroman

17. Paris

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 17: Paris.

Literatur

Kultur: Lesen – Januar 2025

Auf unseren Kulturseiten präsentieren wir Ihnen Lesetipps für jeden Geschmack – Romane, Krimis, Koch- und Kinderbücher.

Fortsetzungsroman

16. Henry

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 16: Henry.

Kultur

Art on Ice 2025: Die fulminante Show ist zurück 

Eiskunstlauf auf Weltklasse-Niveau kombiniert mit hochkarätiger Live-Musik: Art on Ice kehrt im Februar 2025 zurück – nach Zürich, Fribourg und Davos.

Fortsetzungsroman

15. Ein deutscher Sommer

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 15: Ein deutscher Sommer.

Filme

«Gladiator» als Filmkonzert im KKL

Ridley Scotts bildgewaltiges Filmepos mit Russell Crowe wirkt mit Live-Orchester und -Chor noch stärker.

Filme

Leben in Dur und Moll

Die französische Tragikomödie «En fanfare» vereint zwei Brüder, die nichts voneinander wussten. Ihre gemeinsame Sprache: die Musik.

Fortsetzungsroman

14. Berliner Luft

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 14: Berliner Luft.

Filme

Späte Rache

TV-Tipp: In der rabenschwarzen Komödie «Ich lasse mir nichts mehr gefallen» bricht eine französische Rentnerin zu einem persönlichen Rachefeldzug auf. Erfrischend!

Fortsetzungsroman

13. Eifersucht

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 13: Eifersucht.

Musik

«Jolene» von Dolly Parton

Dolly Parton ist die Königin der Country-Musik und eine der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten. Sie schrieb 25 Nummer-eins-Hits, darunter «Jolene» und «I will always love you», und  wurde mit elf Grammys ausgezeichnet und verkaufte mehr als hundert Millionen Platten.

Fortsetzungsroman

12. «Ich will keine Politik machen»

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 12: «Ich will keine Politik machen.

Filme

V-Mann im Altersheim

Mit der Serie «Undercover im Seniorenheim» betritt Netflix neues Terrain. Das betagte Schauspieler-Ensemble agiert souverän zwischen Comedy und Tiefgang. Prädikat: gelungen.

Fortsetzungsroman

11. Leipziger Lerchen

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 11: Leipziger Lerchen.

Musik

«Les Misérables» als fulminantes Arenaspektakel 

Vom 19. bis 22. Dezember 2024 ist das beliebte Musical «Les Misérables» erstmals als Arenaspektakel im Hallenstadion Zürich zu sehen, ein einzigartiger Mix aus Musical, Konzert und Show.

Musik

Ausgespielt? Noch lange nicht!

Die dieses Jahr gegründete «AHV-Philharmonie» ist wohl das jüngste und älteste Orchester der Schweiz zugleich.

Fortsetzungsroman

10. Romanze

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 10: Romanze.

Kultur

Wie uns die Arbeit prägt

Das «Vögele Kultur Zentrum» widmet sich dem Thema Arbeit. Es ist eine Auseinandersetzung, die weit über den Begriff hinausgeht.

Literatur

Kultur: Lesen – November 2024

Auf unseren Kulturseiten präsentieren wir Ihnen Lesetipps für jeden Geschmack – vom Roman bis zum Geschenktipp.

Handwerk

Festlicher Serviettenhalter

Einfach und wirkungsvoll präsentieren sich die Sterne in Form eines Serviettenhalters. Sie verleihen einem schön gedeckten Tisch einen Hauch von Festlichkeit. Hier finden Sie eine einfache Bastellanleitung dafür.

Fortsetzungsroman

9. Eine Demoiselle aus Orbe

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 9: Eine Demoiselle aus Orbe.

Kultur

Poetische Reise in eine traumhafte Welt

Das international gefeierte Bühnenspektakel «Slava’s Snowshow» versprüht seinen Zauber bald während seines Gastspiels in Zürich.

Fortsetzungsroman

8. Führungsschule

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 8: Führungsschule.

Literatur

Rächerin der Reingelegten

Die Hobby-Detektivin Caroline Labusch gibt sich bei Enkeltrickbetrügern und Heiratsschwindlern als ahnungsloses Opfer aus – um die Kriminellen genüsslich aufs Kreuz zu legen.

Kultur

Hauptsache gesund

Stimmungsaufhellend, rezeptfrei und ohne Überweisung: Die neue Ausstellung im Stapferhaus Lenzburg widmet sich Fragen zu Gesundheit und Kranksein.

Kultur

Traumwelten

Am 8. November teilen wieder Tausende das Erlebnis des gemeinsamen Lesens und Vorlesens: Es ist Erzählnacht.

Fortsetzungsroman

7. Die Bühne ruft

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 7: Die Bühne ruft.

Filme

Clicquot – eine Witwe gegen alle Widerstände

Zu ihrer Zeit gab es für Frauen keinen Platz in der Geschäftswelt. Wie es die «Grande Dame der Champagne» doch geschafft hat, ist nicht nur in Biografien nachzulesen, sondern jetzt auch erstmals auf der Leinwand in «Die Witwe Clicquot» zu erleben.

Fortsetzungsroman

6. Pareto

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 6: Pareto.

Filme

Swetlana Stalin – auf ewig im Schatten ihres Vaters

Auf ihrer Flucht in ein neues Leben strandet die Tochter des sowjetischen Diktators Josef Stalin kurz auch in der Schweiz. Ein Dok-Film blickt auf die schicksalshafte Biografie einer Frau, die in der ersehnten Freiheit fern der Heimat keine Ruhe findet. Zu sehen ab November im Kino.