© Nadja Zimmermann, AT Verlag / www.at-verlag.ch

Fusilli mit Kohlrabi und Marroni an Mascarpone-Mohn-Sauce

Haben Sie schon einmal Kohlrabi und Marroni in einem Gericht vereint? Wenn nicht, dann sollten Sie das Rezept von Food-Bloggerin Nadja Zimmermann ausprobieren. Es lohnt sich.

Zutaten

Für die Suppe

  • 400 g Fusilli
  • 200 g TK-Marroni (Maronen)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Kohlrabi (ca. 260 g)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • 250 g Mascarpone
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2–3 EL Zitronensaft
  • 20 g Mohn

Zubereitung

  1. Die Pasta nach Packungsanleitung kochen, dann abgiessen (1 Tasse Pastawasser aufbewahren) und abtropfen lassen.
  2. Die Marroni auftauen oder in einem Sieb mit heissem Wasser übergiessen. Anschliessend vierteln.
  3. Die Zwiebel hacken, den Kohlrabi in kleine Würfel schneiden. Falls Kohlrabiblätter vorhanden sind, diese in feine Streifen schneiden. Sie können mitgebraten werden.
  4. Zwiebel, Kohlrabi und Marroni in dem Öl anbraten, salzen und mit etwas Wasser ablöschen. So lange dünsten, bis die Kohlrabiwürfel gar sind, aber noch Biss haben (ca. 10 Minuten).
  5. Mascarpone, gepresste Knoblauchzehen und Zitronensaft hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Die Mohnsamen einrühren. Falls die Sauce zu dick wird, mit beiseitegestelltem Pastawasser verdünnen.
  6. Die Pasta mit der Sauce vermengen und servieren.

«LouMalou – entspannt, musikalisch, vegetarisch»

Kochbuch: LouMalou, entspannt, musikalisch, vegetarisch

Den ganzen Tag viel um die Ohren gehabt, und dann soll man auch noch was zu essen machen! Ja, ist so. Aber alles schön entspannt: Mit ein wenig Planung, guter Musik und schnellen und unkomplizierten Rezeptideen lässt es sich ohne Druck und gelassen durch die Woche kommen. Nadja Zimmermann stellt einfache, schnelle und fleischlose Rezepte für jeden Tag vor und gibt einen Schuss Musik hinzu. Leichte Pastagerichte, gesunde und bunte Salate, superschnelle Suppen, kombifreudige Snacks und viele Rezepte aus dem Ofen, die sich auch schon am Vorabend vorbereiten lassen. Für alle, die nicht immer die Musse haben, mit der grossen Kelle anzurühren. Und für alle, die sich mit Kochen und Essen locker auf den Feierabend einstimmen möchten. Schlau einkaufen. In die Küche schwirren. Musik an. Und los gehts! Mit LouMalous persönlicher Playlist.


«LouMalou – entspannt, musikalisch, vegetarisch», über 90 einfache und schnelle Rezepte. Küchenarbeit als Me-Time mit Musik und kulinarischem Output. Gerichte aus dem Alltag der populären Bloggerin und Autorin Nadja Zimmermann, AT Verlag 2. Auflage 2021, gebunden, 232 Seiten, CHF 35.90. ISBN: 978-3-03902-107-9

Nadja Zimmermann

war früher Moderatorin und TV-Produzentin und ist Autorin von fünf Kochbüchern. Sie betreibt die erfolgreiche Food- und Lifestyleplattform LouMalou.ch und widmet sich auch dort mit viel Herzblut der unaufgeregten Alltagsküche.

Beitrag vom 19.09.2022

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Salat von Ofenranden und Belugalinsen

Randen mag Kochbuchautorin Annemarie Wildeisen erst, seit sie sie in der im Ofen gerösteten Variante entdeckt hat. Nachahmen lohnt sich!

Essen

Orange Vitaminpillen

Die «Zitrone des Nordens» gilt als eine Vitamin-C-Bombe par excellence. Die kleinen, leuchtend orangefarbenen Beeren des Sanddorns sind Kraftwerke für die Gesundheit.

Essen

Acquasale Pugliese

Ein feiner süditalienischer Salat von Profikoch Surdham Göb, der wie geschaffen ist, um altes, liegen gebliebenes Brot weiterzuverarbeiten.

Essen

Wahre Schönheit trägt Gelb

Klar ist die Mirabelle eine Unterart der Pflaumen, sogar die kleinste aller Pflaumen. Aber sie ist viel mehr: nämlich eine bewundernswerte Schöne. Wie schon ihr Name sagt.