© le menu

Kalbsrack mit Bundrüebli

Fehlt Ihnen noch eine Idee für ein festliches Weihnachtsessen ohne Stress? Dann ist Kalbsrack mit Bundrüebli die perfekte Wahl, da es mit wenigen Handgriffen gelingt und echte Festtagsstimmung auf den Teller zaubert.

Für 4–6 Personen
Zubereiten: ca. 20 Minuten
Braten im Ofen: ca. 50 Minuten
Bräter

Zutaten

  • 2 kg Kalbsrack
  • 1 EL Salz
  • Pfeffer
  • 2 Bund Rosmarin, Nadeln ­abgezupft, gehackt
  • 2 Bund Salbei, gehackt
  • 2 EL Bratbutter, oder Rapsöl
  • 1 Knoblauchknolle, halbiert
  • 800 g Bundrüebli
  • 1 dl Weisswein
  • 1 dl Marsala
  • 2 dl Fleischbouillon

Zubereitung

Zubereiten

Kalbsrack würzen, in den gehackten Kräutern wenden. Im heissen Öl rundum kräftig anbraten, aus der Pfanne nehmen und in den Bräter legen. In der gleichen Bratpfanne den Knoblauch auf der Schnittfläche 2–3 Minuten anbraten, zusammen mit den Bundrüebli in den Bräter legen. Den Bratensatz mit Wein und Marsala ablöschen, zusammen mit der Bouillon in den Bräter giessen.

Braten im Ofen

In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 40–50 Minuten braten. Die Kerntemperatur soll 55 °C betragen.

Fertigstellen

Kalbsrack zusammen mit der Sauce, dem Knoblauch und den Bundrüebli servieren.

Tipp
Dazu passen Bratkartoffeln.

Um zu prüfen, ob das Fleisch weich geschmort ist, mit einer Fleischgabel in die dickste Stelle des Fleischs einstechen. Gleitet die Gabel leicht aus dem Fleisch, ist es weich gegart.


Handy mit Le Menu App


Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 21.12.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Veganes Kichererbsen-Curry

Schnell, einfach und voller pflanzlichem Eiweiss: Dieses vegane Kichererbsen-Curry ist in wenigen Minuten zubereitet und liefert dank Kichererbsen eine Extraportion Protein.

Essen

Tomaten-Zucchetti-Auflauf mit Halloumi

Mediterraner Genuss mit wenig Aufwand: Brot vom Vortag wird mit Tomaten, Zucchetti und Halloumi belegt und dann im Ofen goldbraun gratiniert.

Essen

Piperies Florinis – Gefüllte Peperoni

Piperies Florinis – mit Feta gefüllte Peperoni – bringen mediterranes Flair auf den Teller und lassen sofort Feriengefühle aufkommen.

Essen

Quark-Kirschen-Rondellen

Süsse Kleine vom Blech: Blätterteig wird mit Quark und geriebener Mandelmasse gefüllt, gekrönt von saftigen, entsteinten Kirschen. Das Ergebnis ist cremig und fruchtig und mmh.