© Lukas Lienhard , AT Verlag / www.at-verlag.ch

Feta-Spinat-Torte

«Su Börek» heisst dieses türkische Ofengericht, das Tanja Grandits vielseitig talentierte Assistentin Hilal aus ihrer Familie mitgebracht hat. Viel Kümmel prägt den herzhaften Geschmack der Torte.

Zutaten für eine Springform von 26–28 cm Durchmesser

Füllung

  • 1 grosse Zwiebel, gewürfelt
  • Olivenöl
  • 450 g junge Spinatblätter, blanchiert
  • 200 g Feta, zerbröselt
  • 2 TL Kümmel, grob gemahlen
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • Salz

Joghurtsauce

  • 300 g Naturjoghurt
  • 100 ml Milch
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kümmel, grob gemahlen
  • 1 Ei
  • 1 Eiweiss

Teig

  • 10 grosse Yufka-Teigblätter (türkischer Teig)
  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • Öl für die Form

Zubereitung

  1. Für die Füllung die Zwiebelwürfel in etwas Öl in der Pfanne glasig dünsten, den Spinat dazugeben und grob hacken. Feta, Kümmel und Chiliflocken hinzufügen und mit Salz abschmecken.
  2. Für die Joghurtsauce alle Zutaten miteinander verrühren.
  3. Den Boden der Springform mit Backpapier auskleiden, den Rand mit etwas Öl bestreichen.
  4. Den Boden der Springform mit Yufka-Teigblättern auslegen und grosszügig mit der Joghurtsauce bestreichen. 4 weitere Lagen Teig und Joghurtsauce einschichten.
  5. Die Spinatfüllung darauf verteilen, eine weitere Schicht Teigblätter auflegen und wiederholen, bis alle Teigblätter aufgebraucht sind.
  6. Die oberste Schicht mit Eigelb bestreichen. Die Torte im Ofen bei 180 Grad Heissluft etwa 17 Minuten goldbraun backen.

«Tanja vegetarisch»

Buchcover "Tanja vegetarisch"Vegetarisch zu kochen entspricht dem Zeitgeist, ist aber auch der gelebte Alltag von Tanja Grandits. Zu Hause essen die Basler Spitzenköchin und ihre Tochter fast ausschliesslich Gerichte ohne Fleisch und Fisch, dafür mit viel Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten. In diesem Buch präsentiert sie die Grundlagen ihrer vegetarischen Küche: warme und kalte Gerichte für den Start in den Tag, Snacks und Sandwiches auch zum Mitnehmen, Suppen, Reis- und Pastagerichte, Käse und Milchprodukte, Ofengerichte und Desserts. Überraschungen wie selbstgemachter Ziegenkäse aus Milch vom Bauern aus der Nachbarschaft machen das Buch zu einer echten Trouvaille. Eine Küche mit Herz und Seele, Gemüse und Geschmack für jeden Tag.

«Tanja Vegetarisch», Grüne Lieblingsrezepte für jeden Tag. Einfach & genussvoll, AT Verlag, 3. Auflage, 2020, gebunden, 336 Seiten, CHF 39.90. ISBN: 978-3-03902-093-5


Infos zur Autorin
Tanja Grandits ist die beste Köchin der Schweiz. Sie ist «Koch des Jahres 2020» und hat 19 Punkte im GaultMillau und zwei Sterne im Guide Michelin. Sie ist bekannt für ihren virtuosen Umgang mit Aromen, Gewürzen und Texturen. Grandits hat sieben Kochbücher veröffentlicht (alle im AT Verlag). Ihr letztes Werk, «Tanjas Kochbuch», ist ein Bestseller.


Beitrag vom 23.09.2021

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Polenta-Gnocchi mit Zucchetti an Peperonirahm

Bei uns sind vor allem die aus hellem Weizengries zubereiteten Griessschnitten beliebt, die in Italien auch Gnoccho alla romana heissen. Kochbuchautorin Annemarie Wildeisen zeigt, wie man Gnocchi auch mit feinem Maisgriess zubereitet.

Essen

Reissuppe mit Miso und viel Gemüse

Diese Suppe nach dem Rezept von Kochbuchautorin Nadja Zimmermann eignet sich wunderbar, um Restgemüse zu verwerten. Funktioniert mit ziemlich allem, z.B. auch mit Spinat oder Federkohl.

Essen

Spaghetti mit Spinat an erfrischender Zitronenrahmsauce

Mit dieser unkomplizierten, vegetarischen Pasta-Variante von Kochbuchautorin Nadja Zimmermann wird Kochen schon fast kinderleicht. Das Gericht ist schnell zubereitet und schmeckt herrlich.

Essen

Pesce spada alla siciliana

Kochbuchautor Claudio Del Principe lockt mit einem speziellen Rezept aus der italienischen Küche: Diesmal verrät er, wie Schwertfisch nach sizilianischer Art zubereitet wird.