© iStock

In diesen Lebensmitteln stecken ganz viele Bitterstoffe

Bitterstoffe unterstützen die Gesundheit: Sie helfen der Verdauung, regulieren das Hungergefühl und können sogar die Entstehung von Krebs hemmen. In welchen Lebensmitteln besonders viele Bitterstoffe stecken.

Text: Franz Ermel, Bilder iStock

Chicorée, Radicchio, Endivien, Zuckerhut

Bitterstoffe: Chicorée

Alle diese Salate sind Zichoriengewächse und wahre Bitterstoffbomben – dank des Lactucopikrins, das sie enthalten. Es gibt eine grosse Sortenvielfalt und entsprechend viele Namen, zum Teil für die gleichen oder sehr ähnliche Sorten. Radicchio wird etwa auch als Cicorino rosso oder Trevisano angeboten, Chicorée als Brüsseler.

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder