© StockFood / Johnér

Kategorie-Archiv für Essen

© StockFood / Johnér

Essen

Fenchel: Gewürz der Engel

Fenchel ist eine weltweit verbreitete Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze mit einer ruhmvollen Geschichte, die bis zum griechischen Olymp zurückreicht. Trotzdem hat Fenchel ein Problem.

Essen

Apfelrosen-Tarte

Ein Dessert wie ein kleines Kunstwerk: Fein geschnittene Apfelscheiben werden zu Rosen gedreht und auf cremiger Mandelmasse im Blätterteig gebacken. Die Apfelrosen-Tarte schmeckt nicht nur köstlich, sondern sorgt auch für staunende Blicke am Tisch.

Essen

Gefüllte Kürbisse mit Gerste

Sie haben schöne Kürbisse gekauft und möchten nicht schon wieder Suppe daraus kochen? Probieren Sie stattdessen Kürbisse aus dem Backofen, gefüllt mit Gerste, Pilzen und Nüssen. Übrigens: Je intensiver die Farbe eines Kürbisses, desto vitaminreicher und aromatischer ist er.

Essen

Spinatsalat mit Feigen

Fruchtig und fein: Spinat, Feigen und Ziegenkäse ergeben zusammen mit Honig-Balsamico-Dressing einen leichten Salat – perfekt als Vorspeise oder leichte Mahlzeit.

Essen

Pflaumenknödel

Ein süsser Klassiker: Saftige Pflaumen, umhüllt von feinem Teig, garniert mit Zimt, Zucker und Butterbröseln – Pflaumenknödel sind ein traditionelles Dessert für gemütliche Stunden.

Essen

Kürbisrisotto mit Cranberrys und Ziegenkäse

Cremig, aromatisch und farbenfroh: Kürbisrisotto mit Ziegenkäse und Cranberrys vereint die milde Süsse des Kürbis mit fruchtig-herben Cranberrys – ein einfaches, aber raffiniertes Gericht.

Essen

Zucchetti-Rösti

Wenn der Garten reichlich Zucchetti hervorbringt, ist dieses Rösti-Rezept ideal, um das Gemüse frisch und köstlich zu verwerten.

Essen

Nektarinen-Cheesecake-Tarte

Fruchtig und cremig zugleich: Die Nektarinen-Cheesecake-Tarte verbindet einen knusprigen Boden mit einer feinen Frischkäsecreme und saftigen Nektarinen – ein sommerliches Dessert, das sich gut vorbereiten lässt.

Essen

Spaghetti mit violettem Ratatouille

Spaghetti mit Ratatouille-Gemüse und frischen Brombeeren überraschen mit einer feinen süss-säuerlichen Note und bringen Farbe auf den Teller.

Essen

Gnocchi-Röstgemüse-Blech

Einfach und schnell: Gnocchi, frisches Gemüse und Rosmarin werden aufs Blech gelegt, goldbraun geröstet und mit Sbrinz serviert – ein unkompliziertes Gericht für jeden Tag.

Essen

Zitronensorbet mit Tonic Water

Zitronensorbet mit Tonic Water – eine gute Kombination für alle, die es weniger süss mögen und sich an warmen Tagen eine erfrischende Abkühlung für Körper und Geist gönnen möchten.

Essen

Mahlzeitendienst: Gluschtiges und Gesundes frei Haus

Wenn der Appetit oder die Energie fürs Einkaufen und Kochen fehlt, essen viele zu wenig oder zu einseitig. Der Mahlzeitendienst bringt feines, ausgewogenes Essen schön angerichtet direkt nach Hause. Die Zeitlupe fuhr auf der Verteiltour bei Pro Senectute Appenzell Innerrhoden mit.

Essen

Grünes Superfood

Bohnen sind eine erstklassige Quelle für pflanzliches Eiweiss. Das tut unserer Gesundheit gut und schont als prima Fleischersatz zudem die Umwelt.

Essen

Bohnen-Feta-Salat

Schnell, frisch und aromatisch: Knackige Bohnen, buntes Gemüse und würziger Feta ergeben einen leichten Salat, der in nur 35 Minuten fertig ist – perfekt als Beilage oder sommerliche Hauptspeise.

Essen

Tomaten-Bowls mit Wassermelone

Erfrischend, bunt und einfach: Diese sommerlichen Bowls kombinieren nahrhaften Dinkel mit saftigen Tomaten, frischer Wassermelone und cremigem Ziegenkäse.

Essen

Beeren-Streusel-Kuchen

Beeren-Streuselkuchen mit frischen Beeren ist einfach gemacht und herrlich saftig. Die Reste lassen sich lässt sich gut portionenweise einfrieren.

Essen

Johannisbeer-­Rosé-Jelly mit Crème

Johannisbeeren eignen sich hervorragend für sommerliche Desserts – wie dieses feine Johannisbeer-Rosé-Gelee mit Mascarpone-Joghurt-Crème. Das fruchtig-frische Schichtdessert lässt sich gut vorbereiten und ist perfekt für Gäste – frisch, leicht und besonders.

Essen

1. August-Weggen

Der 1. August-Weggen gehört zum Schweizer Nationalfeiertag wie Höhenfeuer und Grillplausch – und lässt sich ganz einfach selbst backen. Verziert mit einem Schweizerkreuz, ist das Gebäck ein Blickfang auf jedem Brunchbuffet.

Essen

Kartoffel-Gnocchi mit Auberginen

Gnocchi selbst zu machen, braucht zwar etwas Zeit, ist aber überraschend einfach. In Kombination mit gebratenen Auberginenscheiben, Tomaten und frischen Kräutern entsteht ein geschmackvolles, mediterranes Gericht.

Essen

Spaghetti mit Avocado-Pesto

Cremig, frisch und blitzschnell: In nur ca. 20 Minuten entstehen Spaghetti mit samtigem Avocado-Pesto, die mit Spinat verfeinert werden. Ein einfaches, grünes Pasta-Vergnügen, das sich perfekt für den Alltag eignet.

Essen

Blaue Grütze mit Marzipan-Mascarpone

Fruchtig, cremig, farbenfroh: Die blaue Grütze aus gemischten Beeren und Zwetschgen beeindruckt nicht nur mit intensiver Farbe und Frische, sondern steckt auch voller Vitamine.

Essen

Mandelglace mit Himbeer-Sauce

Nussig und fruchtig – ein sommerliches Duo: Die cremige Mandelglace mit gerösteten Mandeln wird kombiniert mit frischer Himbeer-Sauce. Ein einfaches, aber raffiniertes Dessert für warme Tage.

Essen

Veganes Kichererbsen-Curry

Schnell, einfach und voller pflanzlichem Eiweiss: Dieses vegane Kichererbsen-Curry ist in wenigen Minuten zubereitet und liefert dank Kichererbsen eine Extraportion Protein.

Essen

Tomaten-Zucchetti-Auflauf mit Halloumi

Mediterraner Genuss mit wenig Aufwand: Brot vom Vortag wird mit Tomaten, Zucchetti und Halloumi belegt und dann im Ofen goldbraun gratiniert.

Essen

Piperies Florinis – Gefüllte Peperoni

Piperies Florinis – mit Feta gefüllte Peperoni – bringen mediterranes Flair auf den Teller und lassen sofort Feriengefühle aufkommen.

Essen

Quark-Kirschen-Rondellen

Süsse Kleine vom Blech: Blätterteig wird mit Quark und geriebener Mandelmasse gefüllt, gekrönt von saftigen, entsteinten Kirschen. Das Ergebnis ist cremig und fruchtig und mmh.

Essen

Caffè freddo

Caffè freddo ist ein italienischer Sommerklassiker: starker Kaffee wird mit Puderzucker, Eiswürfeln und kalter Milch fein aufgeschlagen zu einem leichten, schaumigen Genuss.

Essen

Erdbeer-Sorbet

Dieses selbstgemachte Erdbeer-Sorbet überzeugt mit intensivem Fruchtgeschmack und max. 10 Minuten Zubereitungszeit plus etwa 4–5 Stunden Gefrierzeit.

Essen

Brombeeren-Tarte mit Lavendel-Glace

Sommer und Provence auf dem Teller: Diese Brombeeren‑Tarte kombiniert heimische Brombeeren mit einem Hauch Lavendel-Glace – eine delikate Fusion, die ideal für laue Sommerabende ist.

Essen

Quarktätschli mit Aprikosenkompott

Fluffige Quarktätschli treffen auf ein aromatisches Aprikosenkompott, das kurz in Butter karamellisiert wird. Zusammen ergibt das ein köstliches Zvieri oder ein feines Frühstück am Wochenende. .

Essen

Kalte Gurken-Kräutersuppe mit Rohschinken

Ideal für heisse Sommertage: Diese kalte Gurken-Kräutersuppe ist die perfekte Erfrischung, wenn das Thermometer steigt. Frische Gurken und aromatische Kräuter sorgen für kühle Leichtigkeit – und knusprig gebratener Rohschinken bringt einen würzigen Kontrast.

Essen

Aprikosen – Ein Sommertagstraum

Die Prinzessin aus dem Obstgarten – so nennen die Walliser ihre Aprikosen liebevoll. Jetzt hat die Steinfrucht mit der Samthülle Hochsaison. Woher kommen Aprikosen und wie gesund sind sie? Dazu drei Rezepte.

Essen

Fruchtige Wasserglace

Erfrischend, fruchtig, selbstgemacht: Diese Wasserglace mit saisonalen Früchten ist im Handumdrehen zubereitet: Fruchtmus mit etwas Wasser und Süsse pürieren, in Formen füllen und einfrieren – fertig ist die perfekte Sommererfrischung am Stiel für heisse Tage.

Essen

Aprikosen-Wähe

Wenn die Walliser Aprikosen reif sind, ist es Zeit für eine saftige Aprikosen-Wähe. Mit fertigem Blätterteig ist sie schnell zubereitet – das Ergebnis: knusprig, fruchtig und voller Aroma.

Essen

Tomatokeftedes – Griechische Tomatentätschli

Griechische Tomatentätschli bringen mediterranes Flair auf den Teller. Saftige Ochsenherztomaten, würziger Feta und frische Kräuter werden zu kleinen Tätschli geformt und goldbraun ausgebacken. Serviert mit einem erfrischenden Tsatsiki sind sie eine schmackhafte vegetarische Vorspeise oder ein leichtes Hauptgericht.

Essen

Rhabarber-Ecken

Ein passendes Rezept für die Rhabarbersaison: Ein knuspriger Teigboden wird mit einer luftigen Eiermasse aus Rhabarberstücken und gemahlenen Flohsamenschalen gefüllt, mit Mandelblättchen bestreut und goldbraun gebacken.

Essen

Hackfleischsalat

Ein leichter Genuss mit asiatischer Note für warme Tage: Knusprig gebratenes Rindshackfleisch wird mit Ingwer, Chili und Koriander kombiniert und in knackigen Kopfsalatherzen serviert.

Essen

Erbslisalat mit Erdbeeren und Feta

Knackige Erbsen, fruchtige Erdbeeren und frische Pfefferminze ergeben eine überraschend harmonische Kombination – und lassen sich vielleicht sogar im eigenen Garten ernten. Dazu passt knusprig gebratener Feta.

Essen

Grilliertes Zitronen-Poulet

Das grillierte Zitronen-Poulet von «le menu» ist ein leichtes und aromatisches Sommergericht. Saftige Pouletbrüste werden mit frischen Zitronenscheiben und Thymian verfeinert und auf dem Grill oder in der Grillpfanne zubereitet.

Essen

Kartoffeln mit Gemüsequark und Sprossen

Ofenkartoffeln mit Gemüsequark und Sprossen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund: Die Quarkfüllung liefert wertvolles Eiweiss, Gemüse und Sprossen sorgen für Vitamine. Ein frisches, ausgewogenes Gericht, das auch gut als Beilage zu Grilladen passt.

Essen

Die Frühreifen

Annabelle, Beyonce, Columbia und Pamela Anderson – klingende Namen zum Thema Frühkartoffeln. Ein paar Fakten über die ersten Erdäpfel der Saison.

Essen

Grüne Bowls

Diese farbenfrohen Grünen Bowls bieten eine frische und ausgewogene Kombination aus nährstoffreichen Zutaten: zarte grüne Linsen, knackige Erbsen, Kefen und Bohnen. 

Essen

Erdbeer-Mascarpone-Pie

Süsse Erdbeeren, luftige Mascarponecreme und ein salzig-knuspriger Brezelboden – dieser Pie ist ein echter Hingucker und schmeckt genauso gut, wie er aussieht.

Essen

Weisse Spargeln aus dem Ofen

Weisse Spargeln aus dem Ofen sind eine einfache und aromatische Art, das edle Frühlingsgemüse zuzubereiten. Durch das Garen im eigenen Saft entfalten die Spargeln ihr volles Aroma und bleiben wunderbar zart.

Essen

Ciabatta mit Burrata und bunten Tomaten

Die Ciabatta mit Burrata und bunten Tomaten bringen frische Aromen und Farben auf Ihren Tisch und sind in nur 10 Minuten zubereitet. Probieren Sie auch die Edelvariante mit Parmaschinken aus!

Essen

Broccoli-Salat

Dieser Broccoli-Salat mit gelben Peperoni und gehackten Cranberries ist eine farbenfrohe Kreation, die sich gut als leichte Mahlzeit oder als Beilage zu Grillgerichten eignet. Nach Belieben kann der Salat mit gebratenen Pouletwürfeln ergänzt werden.

Essen

Frühlingssalat mit Pesto-rosso-Poulet

Der Frühlingssalat mit Pesto Rosso Poulet ist ein leichtes Gericht, das frische Zutaten mit mediterranen Aromen kombiniert. Knackiger Salat und zartes Poulet liefern Vitamine und Proteine – ideal für ein schnelles Mittagessen.

Essen

Orientalisch mariniertes Lammnierstück

Mit seinem intensiven Aroma und zarten Biss ist das Lammnierstück ein echter Genuss – besonders, wenn es in einer orientalischen Marinade aus Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und Zimt seinen vollen Geschmack entfalten darf.

Essen

Osterfladen mit Griess

Der Osterfladen mit Griess ist ein traditionelles Gebäck mit einer feinen Griessfüllung, verfeinert mit Vanille, Orangenschale und Sultaninen. Der Fladen wird goldbraun gebacken, mit Puderzucker bestäubt und kann nach Belieben mit Zuckereiern dekoriert werden.

Essen

Der Frühlingsbote

Sauer macht lustig. Mit dem Rhabarber spriesst jetzt nach den kalten Wintermonaten eines der ersten einheimischen Gemüse. Ein gesunder Fröhlichmacher.