© le menu

Kategorie-Archiv für Essen

© le menu

Essen

Orientalisch mariniertes Lammnierstück

Mit seinem intensiven Aroma und zarten Biss ist das Lammnierstück ein echter Genuss – besonders, wenn es in einer orientalischen Marinade aus Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und Zimt seinen vollen Geschmack entfalten darf.

Essen

Osterfladen mit Griess

Der Osterfladen mit Griess ist ein traditionelles Gebäck mit einer feinen Griessfüllung, verfeinert mit Vanille, Orangenschale und Sultaninen. Der Fladen wird goldbraun gebacken, mit Puderzucker bestäubt und kann nach Belieben mit Zuckereiern dekoriert werden.

Essen

Der Frühlingsbote

Sauer macht lustig. Mit dem Rhabarber spriesst jetzt nach den kalten Wintermonaten eines der ersten einheimischen Gemüse. Ein gesunder Fröhlichmacher.

Essen

Gerösteter Spargelsalat mit Sbrinz

Dieser Salat verspricht Frühlingsgenuss pur: Grüne Spargeln kurz in der Pfanne anrösten und Sbrinz und geröstete Haselnüsse darüber verteilen.

Essen

Erdbeerroulade

Zarter Biskuitteig trifft auf eine cremige Füllung und saftige Erdbeeren – diese Erdbeerroulade lässt Erdbeerfans auf ihre Kosten kommen.

Essen

Früchtebrot

Früchtebrot mit Trockenfrüchten und Nüssen ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und eignet sich daher sowohl für den kleinen als auch den grossen Hunger.

Essen

Crêpes mit geräuchertem Lachs

Crêpes-Fans werden diese raffinierte Variante mit geräuchertem Lachs lieben. Die cremige Füllung ist im Handumdrehen zubereitet und macht das Gericht zu einem echten Hingucker.

Essen

Kartoffelsuppe mit Bärlauch

Der Frühling ist da, und im Wald spriesst frischer Bärlauch. Nehmen Sie beim nächsten Spaziergang eine Handvoll davon mit und bereiten Sie diese feine Kartoffelsuppe zu. So bringen Sie den Frühling direkt auf den Teller.

Essen

Das Pa-Radiesli

Klein, knackig und kalorienarm. Scharf, rund und gesund: Das Radiesli punktet als Spasskugel und Vitaminlieferantin par excellence.

Essen

Luftiger Quarkkuchen

Dieser Quarkkuchen ist herrlich luftig und cremig – ein Genuss, der auf der Zunge zergeht. Die dekorativen Zitronenscheiben sorgen optisch für das gewisse Etwas und verleihen dem Kuchen eine elegante Note.

Essen

Basler Ziibelewaie im Suurdaigbrot

Die Basler Fasnacht begeistert nicht nur mit ihrem einzigartigen musikalischen und kreativen Spektakel, sondern auch mit kulinarischen Spezialitäten wie der Zwiebelwähe. Denn wer die «drey scheenschte Dääg» voller Energie erleben will, braucht zwischendurch eine herzhafte Stärkung.

Essen

Rotkabis-Risotto mit Dörrpflaumen

Rotkabis-Risotto mit Dörrpflaumen ist ein wunderbar cremiges und aromatisches Gericht, das die süsslich-herben Noten von Rotkohl mit der fruchtigen Intensität von Dörrpflaumen verbindet – dieses Risotto bringt Farbe und Raffinesse auf den Teller!

Essen

Randensuppe mit Sauerrahm

Dieses Rezept ist ideal als wärmende Vorspeise oder leichte Mahlzeit und bringt mit seiner leuchtenden Farbe und den feinen Aromen Abwechslung auf den Teller.

Essen

Gruyère-Lauchkuchen

In der kühleren Jahreszeit sehnen wir uns nach herzhaften Gerichten, die Wärme und Wohlbefinden spenden. Dieser Gruyère-Lauchkuchen besticht durch bodenständige Zutaten und kräftige Aromen.

Essen

Gedämpfte Puddings mit Mandarinen

Diese gedämpften Puddings mit Mandarinen zergehen auf der Zunge. Durch das Dampfgaren erhalten die fruchtigen Puddings eine besonders feine Textur. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker.

Essen

Apfel-Kartoffel-Gratin

Dieses Apfel-Kartoffel-Gratin mit einer feinen Nusskruste kombiniert Kartoffeln mit der leichten Süsse von Äpfeln. Eine knusprige Schicht aus Nüssen verleiht dem Gericht eine besondere Note. Einfach zubereitet und vielseitig einsetzbar – dieses Gratin passt gut als Beilage oder als kleines Hauptgericht.

Essen

Scharfe Pouletbrust mit Süsskartoffeln

Dieses Rezept für scharfe Pouletbrust mit Süsskartoffeln ist perfekt für alle, die nach einer schnellen und warmen Mahlzeit suchen. Einfach die Zutaten schneiden, würzen und ab in den Ofen. Ideal, wenn es nach einem langen Tag schnell gehen soll!

Essen

Lauwarmer Wirzsalat mit Kiwi und Rauchmandeln

Dieser Wirzsalat ist ideal, um das Immunsystem im Winter mit Vitaminen und Nährstoffen zu stärken. Wirz und Kiwi stecken voller Vitamin C und die Mandeln liefern gesunde Fette und hochwertige Proteine.

Essen

Blumenkohlsuppe mit pikantem Topping

Im Winter darf es gerne eine warme Suppe sein – zum Beispiel diese Blumenkohlsuppe mit pikantem Topping!

Essen

Schinken-Beutel

Diese kleinen Leckerbissen sind ideal für ein festliches Buffet oder als Fingerfood, um Gäste kulinarisch zu verwöhnen.

Essen

Kalbsrack mit Bundrüebli

Fehlt Ihnen noch eine Idee für ein festliches Weihnachtsessen ohne Stress? Dann ist Kalbsrack mit Bundrüebli die perfekte Wahl, da es mit wenigen Handgriffen gelingt und echte Festtagsstimmung auf den Teller zaubert.

Essen

Mandeltännchen

Diese kleinen, knusprigen Tannenbäume bestehen aus fein gemahlenen Mandeln, Akazienhonig und zarten Mandelplättchen. Ideal zum Verschenken oder Selbernaschen!

Essen

Orangen-Chili-Konfitüre

Weihnachten steht vor der Tür, und was könnte persönlicher sein als ein selbstgemachtes Geschenk aus der Küche? Die Orangen-Chili-Konfitüre, mit ihrer leuchtend orangen Farbe, ist ein wunderschönes Mitbringsel oder ein kleiner Weihnachtsgruss, der von Herzen kommt.

Essen

Zimt-Schnecken

Der Duft von Zimt weckt Erinnerungen an unbeschwerte Kindheitstage und die Freude am gemeinsamen Guetzlibacken. Mit Zimt-Schnecken-Guetzli holt man sich den festlichen Zauber direkt auf den Weihnachtstisch.

Essen

Pastinaken-Suppe mit Preiselbeeren

Pastinaken sind ein echtes Wintergemüse und in den kalten Monaten eine wunderbare Basis für wärmende Suppen. Der Suure Moscht, Ingwer und Preiselbeeren sorgen in diesem Rezept für das gewisse Etwas.

Essen

Warmer Rosenkohlsalat

Lange Zeit galt Rosenkohl als eher unbeliebt, doch durch kreative Rezepte hat er ein Comeback erlebt. In diesem Rezept wird der Rosenkohl mit Marroni, Feta und fruchtigen Granatapfelkernen kombiniert – ein herbstlicher Genuss!

Essen

Apfel-Randen-Türmchen mit Ziegenkäse

Eine kreative Vorspeise, die gut in den Herbst passt: Fruchtige Apfelscheiben treffen auf die erdigen Noten der Rande und werden von cremigem Ziegenkäse abgerundet. Das Gericht lässt sich schnell zubereiten und eignet sich gut für besondere Anlässe oder einen gemütlichen Abend mit Gästen.

Essen

Wirz-Nuss-Pasta

Diese Pasta ist ein wahres Wohlfühlessen – ideal für kühle Tage, an denen man sich nach etwas Herzhaftem und Besonderem sehnt.

Essen

Turbo-Sushi-Reis-Bowl mit Pilzen

Wenn Sie gerne kreativ sind, aber nicht stundenlang in der Küche stehen möchten, ist dieses Reisgericht mit Pilzen das Richtige. Diese Bowl ist vielseitig und einfach zuzubereiten. Perfekt für alle, die es unkompliziert, aber raffiniert mögen!

Essen

Kürbis-Quiche mit Birnen und roten Zwiebeln

Dieses Rezept bringt den Star des Herbstes, den Kürbis, geschmacklich gross heraus. Die Kombination mit süssen Birnen und roten Zwiebeln macht die Quiche zu einem echten Gaumenschmaus.

Essen

Zwetschgen-Faltkuchen

Der Zwetschgen-Faltkuchen ist eine raffinierte Variation des klassischen Zwetschenkuchens. Saftige Zwetschgen werden in Teigstreifen gerollt, so dass beim Backen ein schönes Muster entsteht. Ein Fest für Gaumen und Auge gleichermassen!

Essen

Gurken-Edamame-Salat

Wenn Sie als Beilage zum Grillieren nicht schon wieder Kartoffel- oder Nudelsalat reichen möchten, bringt dieser Salat frischen Wind auf den Tisch.

Essen

Jogurtglace mit Lavendel und Heidelbeeren

Diese erfrischende Glace mit Heidelbeeren und Lavendel bringt einen Hauch von Provence zu Ihnen nach Hause. Perfekt für warme Sommertage!

Essen

Grillkäse, Feigen und Tomaten aus dem Ofen

Tomaten, Feigen und Grillkäse – eine köstliche und überraschende Kombination. Die frische Säure der Tomaten, die süsse Note der Feigen und der herzhafte Geschmack des Grillkäses ergänzen sich perfekt.

Essen

Pfirsich-Beeren-Crumble

Dieser Crumble mit süssen Beeren und saftigen Pfirsichen bringt den Geschmack des Sommers direkt auf Ihren Tisch und ist ein wahrer Publikumsliebling bei jedem Anlass.

Essen

Pikanter Melonensalat mit geräucherten Forellenfilets

In diesem Rezept werden erfrischende Melonen mit geräucherten Forellenfilets zu einem pikanten Salat kombiniert – ein gesunder Genuss für heisse Tage.

Essen

Sommerrollen

Diese leichte und erfrischende Spezialität aus Vietnam besteht aus Reisblättern, die mit einer bunten Mischung aus frischem Gemüse, Kräutern, Reisnudeln und weiteren Zutaten gefüllt wird.  Sommerrollen werden nicht gekocht und behalten so ihren knackigen Biss und die frischen Aromen.

Essen

Spaghetti mit Erbsen-Pesto

Mit Hülsenfrüchten lassen sich fantastische Gerichte zubereiten. Zum Beispiel dieses einfache Erbsen-Pesto mit Pistazien. Am besten schmeckt’s mit frisch geernteten Erbsen aus dem Garten.

Essen

Sündhaft gut

Sie prunkt mit Vielfalt in Form, Farbe und kulinarischer Verwendung. Gesund ist sie auch noch. Was Wunder, ist die Tomate das beliebteste Gemüse der Welt.

Essen

Schweinsmedaillons auf Spargeln mit Erdbeer-Chutney

Erdbeeren und Spargeln lassen sich wunderbar kombinieren. In diesem Gericht gibt ein selbstgemachtes Erdbeer-Chutney dem Fleisch und den Spargeln eine fruchtige, pikante Note.

Essen

Versuchung in Rot

Den Ehrentitel «Königin des Gartens» trägt sie zu Recht: Die Erdbeere ist so gesund wie köstlich. Und erst noch vielseitig! Drei Rezepte.

Essen

Vanilletörtchen «Pastéis de Nata»

Haben Sie Lust auf eine kleine Leckerei zwischendurch? Die Vanilletörtchen nach dem Rezept von Kochbuchautorin und Bloggerin Nadja Zimmermann alias LouMalou eignen sich dafür ideal und gelingen bestimmt.

Essen

Wunderkraut Löwenzahn

Des einen Freud, des andern Leid: Dafür ist Löwenzahn das beste Beispiel. Man lobt ihn als Frühlingskur für den Körper – oder rückt ihm mit der Harke zu Leibe.

Essen

Sellerie-Linsen-Salat mit Birne und Haselnüssen

Linsen sind für Spitzenköchin Tanja Grandits die kleinen Perlen des Küchenglücks. Zu Hause sind sie aus ihren Mahlzeiten nicht wegzudenken, weil sie wertvolles Eiweiss liefern und ihr einfach grossartig schmecken

Essen

Rhabarbermuffins mit Schokolade

Sie suchen nach einem einfachen Backrezept mit grosser Wirkung? Dann versuchen sie doch die Raharbermuffins von Kochbuchautorin und Bloggerin Nadja Zimmermann alias LouMalou. Sie schmecken auch mit Äpfeln, Birnen oder anderen Früchten hervorragend.

Essen

Ofenguck

Währschaft soll es sein und unkompliziert? Der Ofenguck nach dem Rezept von Bäuerin Brigitte Meier erfüllt beides. Wer kein Fleisch mag, ersetzt die Speckwürfelchen einfach mit klein geschnittenen getrockneten Tomaten.

Essen

Der Gipfel der Rübe

Stängelkohl klingt nicht halb so attraktiv wie Cima di rapa. Aber hier gehts bekanntlich ums Essen, nicht um die Linguistik. Das sattgrüne Ding sieht aus wie eine Mischung aus Broccoli und Stangensellerie. Und ist grandios gesund.

Essen

Frühlings-Minestrone mit Minzpesto

Eine Gemüsesuppe zu kochen, ist für Spitzenköchin Tanja Grandits Meditation, weil schon allein das exakte Schneiden der Zutaten dafür sorgt, dass sie alles andere ausblenden kann. Versuchen Sie es! Vielleicht klappt es bei Ihnen auch.

Essen

Leckeres Lamm

Multitasking? Da können Schafe nur lächeln, pardon, blöken. Gibt es einen anderen Vierbeiner, der derart viel für unser Wohlsein tut?

Essen

Randen-Linsen-Burger mit Schwarzkümmel-Naan

Spitzenköchin Tanja Grandits serviert ihren vegetarischen Randen-Linsen-Burger in einem herzhaften Naan-Brot.