Eintauchen in die guten alten Ski- und Bob-Zeiten

Die in der aktuellen Zeitlupe porträtierten Olympioniken und Olympia-Teilnehmerinnen öffnen ihre Fotoalben und erlauben einen wunderbar nostalgischen Blick in den Bob- und Skisport der 1960er- und 1970er-Jahre.

Der Wandel der Zeit zeigt sich im Sport besonders schön. Vorhang auf für einen herrlichen Blick zurück.

Heidi und Therese Obrecht

Ehemalige Skifahrerinnen, Olympia-Teilnahme 1964 in Innsbruck, Österreich

Mehr über die Olympia-Erfahrungen der beiden Schwestern erfahren Sie hier im Zeitlupe-Artikel.


Lilo Michel

Ehemalige Skifahrerin, Olympia-Teilnahme 1960 in Squaw Valley, USA

Mehr über die Olympia-Erfahrungen der Bernerin erfahren Sie hier im Zeitlupe-Artikel.


Edy Hubacher

Ehemaliger Leichtathlet und Bobfahrer, Olympia-Teilnahme an den Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt, Mexiko, und an den Winterspielen 1972 in Sapporo, Japan

Mehr über die Olympia-Erfahrungen des ehemaligen Lehrers und «Rätselonkels» erfahren Sie hier im Zeitlupe-Artikel.


Beitrag vom 17.01.2022

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Anno dazumal

Auf dem Dach der Welt

Vor siebzig Jahren, am 29. Mai 1953, gelang Edmund Hillary und Tenzing Norgay die Erstbesteigung des Mount Everest.

Anno dazumal

«Journey of a lifetime»

Nach der Heirat begannen die «Wanderjahre» von Ruth und Albert Rey-Wicki. Sesshaft wurde die Familie schliesslich in Trübbach SG.

Anno dazumal

Achtzigster Geburtstag 1947

1947 konnte Maya Lütolfs Grossmutter ihren achtzigsten Geburtstag feiern – damals ein Alter, das nur wenige erreichten.

Anno dazumal

Rendez-vous am Gemüsestand

Das Hochzeitsfoto ihrer Eltern Marie und Otto Hauenstein-Brandenberger von 1923 hängt bei Ruth Hess in Arbon an der Wand.