© Lukas Lienhard , AT Verlag / www.at-verlag.ch

Safran-Mascarpone mit Kumquat-Kompott

Zitrusfrüchte und Safran sind ein aromatisches Traumpaar. Aber das Beste an diesem Dessert ist laut Spitzenköchin Tanja Grandits in Wahrheit der unscheinbare Sesam-Krokant. Deshalb nimmt sie immer gleich die doppelte Menge davon, um ihn dann einfach so oder mit Joghurt und Früchten geniessen zu können.

Zutaten

Mascarpone-Creme

  • 200 g Mascarpone
  • 100 ml Rahm (Sahne)
  • 100 ml Orangensaft
  • 1 Prise Safranfäden, gemörsert und im
  • Orangensaft aufgelöst
  • 40 g Zucker

Kumquat-Kompott

  • 400 g Kumquats, heiss gewaschen
  • 150 ml Orangensaft
  • 1 Vanilleschote, ausgekratztes Mark
  • 4 Kardamomkapseln
  • 1 Prise Safranfäden
  • 4 EL Honig
  • 2 EL Zitronensaft

Sesam-Krokant

  • 50 g brauner Zucker
  • 60 ml Wasser
  • 110 g Sesam
  • 1/2 TL Sesamöl

Zubereitung

  1. Für die Creme alle Zutaten mischen und steif schlagen.
  2. Für das Kompott die Kumquats in Scheiben schneiden und dabei die Kerne entfernen. Zusammen mit allen weiteren Zutaten in einen Topf geben, aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Für den Krokant Zucker und Wasser in einer Pfanne aufkochen. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und es zu blubbern beginnt. Den Sesam dazugeben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren karamellisieren. Das dauert 6–8 Minuten.
  4. Die Pfanne vom Herd nehmen und das Sesamöl unterrühren. Die goldbraunen Sesamsamen auf Backpapier verteilen und auskühlen lassen. Luftdicht verschlossen aufbewahren.
  5. Die Mascarpone-Creme und die Kumquats in Schalen anrichten und sehr grosszügig mit dem Sesam-Krokant bestreuen.

Dieses Rezept als PDF herunterladen und drucken

Weitere Rezepte von Tanja Grandits ansehen

«Tanja vegetarisch»

Buchcover "Tanja vegetarisch"Vegetarisch zu kochen entspricht dem Zeitgeist, ist aber auch der gelebte Alltag von Tanja Grandits. Zu Hause essen die Basler Spitzenköchin und ihre Tochter fast ausschliesslich Gerichte ohne Fleisch und Fisch, dafür mit viel Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten. In diesem Buch präsentiert sie die Grundlagen ihrer vegetarischen Küche: warme und kalte Gerichte für den Start in den Tag, Snacks und Sandwiches auch zum Mitnehmen, Suppen, Reis- und Pastagerichte, Käse und Milchprodukte, Ofengerichte und Desserts. Überraschungen wie selbstgemachter Ziegenkäse aus Milch vom Bauern aus der Nachbarschaft machen das Buch zu einer echten Trouvaille. Eine Küche mit Herz und Seele, Gemüse und Geschmack für jeden Tag.

«Tanja Vegetarisch», Grüne Lieblingsrezepte für jeden Tag. Einfach & genussvoll, AT Verlag, 3. Auflage, 2020, gebunden, 336 Seiten, CHF 39.90. ISBN: 978-3-03902-093-5


Infos zur Autorin
Tanja Grandits ist die beste Köchin der Schweiz. Sie ist «Koch des Jahres 2020» und hat 19 Punkte im GaultMillau und zwei Sterne im Guide Michelin. Sie ist bekannt für ihren virtuosen Umgang mit Aromen, Gewürzen und Texturen. Grandits hat sieben Kochbücher veröffentlicht (alle im AT Verlag). Ihr letztes Werk, «Tanjas Kochbuch», ist ein Bestseller.


Beitrag vom 01.06.2021

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Makkaroni mit Spinatpesto und Erbsen

Für Kochbuchautorin Annemarie ist das der Inbegriff eines Blitzrezeptes: Während die Pasta gart, wird der Pesto vorbereitet – und schon ist das Essen servierbereit!

Essen

Ofenkartoffeln mit Dörrtomaten­-Ricotta-Füllung

Sie haben nicht viel Zeit, möchten aber trotzdem etwas Feines auf den Tisch zaubern? Dann empfehlen wir die Ofenkartoffeln nach dem Rezept der Kochbuchautorin Nadia Zimmermann.

Essen

Farinata

Die ligurische Kichererbsen-Brot-Spezialität ist eine tolle Pizza-Abwandlung für jene, die auf Gluten verzichten wollen oder müssen. Profikoch Surdham Göb zeigt, wie man sie am besten zubereitet.

Essen

Soutè di cozze e vongole

Sie lieben alles, was das Meer zu bieten hat? Dann könnte der Muscheltopf mit Venus- und Miesmuscheln nach dem Rezept von Kochbuchautor Claudio Del Principe das Richtige für Sie sein.