© Peter Wendt / Unsplash

Ein Schlaraffenland für Bio-Fans

Wer gerne Bio-Waren bestellt, wird bei der aargauischen Mahler & Co. AG fündig. Ob Früchte, Gemüse, Kräuter, Getränke, Naturkosmetik oder Tierfutter: Es gibt fast alles in ihrem Web-Shop.

Nicht nur die Grossverteiler sind derzeit besonders gefordert, sondern auch die Firma Mahler & Co., die ausschliesslich allerlei Bio-Produkte anbietet – seit 1963. Aus den «grünen Spinnern vom Eichberg», wie die Familie Mahler im Seetal in den Anfangsjahren verspottet wurde, ist ein Unternehmen mit fast 100 Angestellten geworden. Der riesige Online-Shop ist zu einem Schlaraffenland für Bio-Fans geworden.

Der Spezialist hat eine prächtige Auswahl an Lebensmitteln: etwa frischer Kurkuma, Hanföl, Tees, Weine, Käse, aber auch Samen und Anzuchtsets für den Blumen-, Gemüse- oder Kräuter-Garten. Aber auch Naturkosmetik, CBD-Öle oder Tierfutter sind im Angebot. Neu gibt es die sorgfältig hergestellten Schoggitafeln von Chocolat Schönenberger.

Auch die Eigenmarke ist umfangreich

Die ausserdem bestellbare Eigenmarke von Mahler & Co. ist ein Resultat aus der 57-jährigen Erfahrung und der daraus entstandenen weltweiten Kontakte. Getrocknete Beeren und eine Vielzahl an (gewürzten oder ungewürzten) Nüssen reihen sich an Produkte wie getrocknete ghanaische Papayastücke, getrocknete spanische Goldfeigen oder Aargauer Aroniasaft. Ob aus nah oder fern: von nachhaltiger Bio-Qualität sind sie alle.

Mahler & Co., Web-Shop: www.mahlerundco.ch, portofrei ab einem Bestellwert von CHF 50.–. Bestellung auf Rechnung möglich. Der Lagerverkauf in Niederlenz ist derzeit wegen der Pandemie-Bestimmungen des Bundes nicht möglich.

Beitrag vom 20.04.2020
Das könnte sie auch interessieren

Essen

Spaghetti al tonno

Spaghetti mit Thunfisch gehört zu den süditalienischen Pasta-Klassikern. Mit dem Rezept von Kochbuchautor Claudio del Principe sind sie schnell zubereitet und munden erst noch köstlich.

Essen

Polenta-Gnocchi mit Zucchetti an Peperonirahm

Bei uns sind vor allem die aus hellem Weizengries zubereiteten Griessschnitten beliebt, die in Italien auch Gnoccho alla romana heissen. Kochbuchautorin Annemarie Wildeisen zeigt, wie man Gnocchi auch mit feinem Maisgriess zubereitet.

Essen

Reissuppe mit Miso und viel Gemüse

Diese Suppe nach dem Rezept von Kochbuchautorin Nadja Zimmermann eignet sich wunderbar, um Restgemüse zu verwerten. Funktioniert mit ziemlich allem, z.B. auch mit Spinat oder Federkohl.

Essen

Spaghetti mit Spinat an erfrischender Zitronenrahmsauce

Mit dieser unkomplizierten, vegetarischen Pasta-Variante von Kochbuchautorin Nadja Zimmermann wird Kochen schon fast kinderleicht. Das Gericht ist schnell zubereitet und schmeckt herrlich.