© Peter Wendt / Unsplash

Ein Schlaraffenland für Bio-Fans

Wer gerne Bio-Waren bestellt, wird bei der aargauischen Mahler & Co. AG fündig. Ob Früchte, Gemüse, Kräuter, Getränke, Naturkosmetik oder Tierfutter: Es gibt fast alles in ihrem Web-Shop.

Nicht nur die Grossverteiler sind derzeit besonders gefordert, sondern auch die Firma Mahler & Co., die ausschliesslich allerlei Bio-Produkte anbietet – seit 1963. Aus den «grünen Spinnern vom Eichberg», wie die Familie Mahler im Seetal in den Anfangsjahren verspottet wurde, ist ein Unternehmen mit fast 100 Angestellten geworden. Der riesige Online-Shop ist zu einem Schlaraffenland für Bio-Fans geworden.

Der Spezialist hat eine prächtige Auswahl an Lebensmitteln: etwa frischer Kurkuma, Hanföl, Tees, Weine, Käse, aber auch Samen und Anzuchtsets für den Blumen-, Gemüse- oder Kräuter-Garten. Aber auch Naturkosmetik, CBD-Öle oder Tierfutter sind im Angebot. Neu gibt es die sorgfältig hergestellten Schoggitafeln von Chocolat Schönenberger.

Auch die Eigenmarke ist umfangreich

Die ausserdem bestellbare Eigenmarke von Mahler & Co. ist ein Resultat aus der 57-jährigen Erfahrung und der daraus entstandenen weltweiten Kontakte. Getrocknete Beeren und eine Vielzahl an (gewürzten oder ungewürzten) Nüssen reihen sich an Produkte wie getrocknete ghanaische Papayastücke, getrocknete spanische Goldfeigen oder Aargauer Aroniasaft. Ob aus nah oder fern: von nachhaltiger Bio-Qualität sind sie alle.

Mahler & Co., Web-Shop: www.mahlerundco.ch, portofrei ab einem Bestellwert von CHF 50.–. Bestellung auf Rechnung möglich. Der Lagerverkauf in Niederlenz ist derzeit wegen der Pandemie-Bestimmungen des Bundes nicht möglich.

Beitrag vom 20.04.2020
Das könnte sie auch interessieren

Essen

Bananen-Passionsfrucht-Trifle

Wenn Annemarie Wildeisen als Kind krank war, hat ihre Mutter für sie immer eine Bananencreme zubereite, für die sie nur zu gerne einen Tag länger krank war. Hier erfahren Sie, wie die Kochbuchautorin das Dessert heute zubereitet.

Essen

Ein gefährlich gutes Gewürz

Zimt ist in Coca-Cola und im Glühwein, und die alten Römer haben damit ihre sauren Weine in etwas Trinkbares verwandelt. Ein eigenartiges Gewürz, diese Baumrinde.

Essen

Ossobucco di Vitello

Ossobucco di Vitello ist wunderbarer Klassiker aus der italienischen Küche – ganz ohne Zwiebeln. Kochbuchautor Claudio Del Principe ist überzeugt, dass Zwiebeln den Geschmack verfälschen.

Essen

Quinoa: Die Kraft im Korn

Quinoa ist ein pflanzlicher Kraftprotz: Es enthält massiv mehr Eiweiss als die gängigen Getreidearten.