© Veronika Studer, AT Verlag / www.at-verlag.ch


Curry-Roulade

Wirz, auch Wirsing genannt, galt früher als Kohl der Armen. Der unscheinbare Kopfkohl hat es aber in sich. Er gehört zu den Kohlsorten mit dem höchsten Gehalt an Senfölglykosiden, was ihn besonders krebshemmend und immunstärkend machen soll.

Ausserdem ist er mit seinen grünen Blättern reich an Folsäure, womit die meisten Menschen eher unterversorgt sind. Was viele nicht wissen, ist, dass Wirz nicht nur in Suppen oder als Krautwickel verwendet werden kann, sondern auch als Rohkostsalat. In diesem Rezept werden die Wirzblätter roh zum Einwickeln einer Füllung verwendet und im Ofen sanft gedämpft. Dazu passt als Kontrast zum Beispiel ein Randen-Apfel-Salat.

Zutaten

Für 2 Personen

  • 4 grosse Blätter Wirz (Wirsing)
  • 50 g Hirse
  • Salz
  • 1 getrocknete Feige
  • 50 g Feta oder Mozzarella
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1/2 kleine Zucchini
  • 2 EL Mandelsplitter
  • 1 TL Currypulver
  • 1/2 TL Kräutersalz
  • 2 Zweige Koriander
  • 2 Zweige Thymian

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Wirzblätter abtrennen und beiseitelegen. Die Hirse etwa 30 Minuten in 200 ml gesalzenem Wasser garen, danach abgiessen.
  2.  Feige, Feta oder Mozzarella, Frühlingszwiebel und Zucchini in kleine Stücke schneiden und mit den Mandelsplittern und der Hirse in eine Schüssel geben. Alles gut mit einer Gabel mischen und klein stampfen, bis eine teigartige Masse entsteht. Mit Curry und Salz würzen. Koriander und Thymian klein schneiden und dazugeben. Die Masse noch einmal abschmecken.
  3. Mithilfe eines Esslöffels die Masse auf den vorbereiteten Kohlblättern verteilen, diese einzeln zu kleinen Rouladen rollen und mit Küchenschnur (jeweils ungefähr 30 cm) zusammenbinden.
  4.  Die fertigen Rollen in eine Gratinform mit wenig Wasser legen und alles im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen.

Dieses Rezept als PDF herunterladen und drucken

Essen, geniessen, gesund bleiben

Buchcover «Essen, geniessen, gesund bleiben» von Laura KochIn einer Welt voller Ernährungsmythen, Spezialdiäten und immer wieder neu angepriesener Superfoods kann man leicht den Überblick verlieren. Doch gesund essen ist eigentlich ganz einfach. Wer seine Gesundheit in die eigenen Hände nehmen will, greift daher selbst zum Kochlöffel. Dieses Buch bietet eine geballte Ladung ernährungsmedizinisches Wissen auf dem neusten Stand, verpackt in über 70 genussvolle, alltagstaugliche Rezepte. Vom herzfreundlichen Smoothie bis zum knallgrünen, leberfreundlichen Omelett für den Sonntagsbrunch, von der mediterranen Gemüsepfanne bis zu Power-Energiekugeln ist alles dabei, was der Darm begehrt. Denn die Gesundheit beginnt im Darm. Und die wertvollen Darmbakterien hält man am besten mit unverarbeiteten, pflanzlichen Nahrungsmitteln kombiniert mit Kräutern, Gewürzen und hochwertigen Pflanzenölen bei Laune. So wirkt die Ernährung nicht nur darmfreundlich, sondern auch entzündungshemmend und ist eine leckere Investition in die eigene Gesundheit.


«Essen, geniessen, gesund bleiben» AT Verlag, 208 Seiten, ISBN: 978-3-03800-998-6, CHF 29.90, www.at-verlag.ch

Laura Koch

Ernährungsberaterin am NHK Institut für integrative Naturheilkunde in Zürich, spezialisiert in individualisierter Ernährungstherapie (Geno Typing), Dozentin am NHK Campus sowie Kochkursleiterin.

Beitrag vom 21.01.2021
Das könnte sie auch interessieren

Essen

Mandelglace mit Himbeer-Sauce

Nussig und fruchtig – ein sommerliches Duo: Die cremige Mandelglace mit gerösteten Mandeln wird kombiniert mit frischer Himbeer-Sauce. Ein einfaches, aber raffiniertes Dessert für warme Tage.

Essen

Veganes Kichererbsen-Curry

Schnell, einfach und voller pflanzlichem Eiweiss: Dieses vegane Kichererbsen-Curry ist in wenigen Minuten zubereitet und liefert dank Kichererbsen eine Extraportion Protein.

Essen

Tomaten-Zucchetti-Auflauf mit Halloumi

Mediterraner Genuss mit wenig Aufwand: Brot vom Vortag wird mit Tomaten, Zucchetti und Halloumi belegt und dann im Ofen goldbraun gratiniert.

Essen

Piperies Florinis – Gefüllte Peperoni

Piperies Florinis – mit Feta gefüllte Peperoni – bringen mediterranes Flair auf den Teller und lassen sofort Feriengefühle aufkommen.