Kategorie-Archiv für Service

Service

Pro Senectute: Informationen und Unterstützung

Interessieren Sie sich für die Angebote und Kurse in Ihrem Kanton? Hier finden Sie alle Pro-Senectute-Adressen in der Deutschschweiz.

Service

O Sole Mio, tut das gut!

Das beste Rezepte gegen Kälte ist: heiss Baden ! Die Zeitlupe 
stellt 5 Thermal- und Mineralbäder 
vor, die mit einer Besonderheit auftrumpfen.

Service

Wenn die Ohren Augen machen

Hören statt lesen: Dank der «SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte» ist die Zeitlupe auch eine Hörzeitschrift. Diese nutzt zum Beispiel Cornelia Zumsteg.

Service

Die Messe für ein glückliches Alter ist zurück

Die «Expo-50plus» im HB Zürich lockt vom 4. bis zum 6. November mit über 50 Ständen – und Gratismarroni. Auf fast alle Fragen rund ums Alter gibts Antworten.

Service

Die Zeitlupe-Selection im Oktober 2022

Auf zeitlupe.ch/selection stellt die Zeitlupe-Redaktion neu monatlich eine Auswahl ihrer besten Online-Artikel zusammen.

Service

Die Zeitlupe-Selection im September 2022

Auf zeitlupe.ch/selection stellt die Zeitlupe-Redaktion neu monatlich eine Auswahl ihrer besten Online-Artikel zusammen.

Service

Die Zeitlupe-Selection im August 2022

Auf zeitlupe.ch/selection stellt die Zeitlupe-Redaktion neu monatlich eine Auswahl ihrer besten Online-Artikel zusammen.

Service

Die Zeitlupe-Selection im Juni 2022

Auf zeitlupe.ch/selection stellt die Zeitlupe-Redaktion neu monatlich eine Auswahl ihrer besten Online-Artikel zusammen.

Service

Die Zeitlupe-Selection im Mai 2022

Auf zeitlupe.ch/selection stellt die Zeitlupe-Redaktion neu monatlich eine Auswahl ihrer besten Online-Artikel zusammen.

Service

Dank grosser Schrift

Die Grossdruckbücher der SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte ermöglichen auch Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung ein entspanntes Lesen – dank spezieller Schrift.

Service

Auktionspremiere geglückt!

Die neu lancierte Zeitlupe-Auktion hat viele Bieterinnen und Bieter glücklich gemacht. Eine Fortsetzung ist vor Weihnachten geplant.

Service

WER WAS WIE WO (Januar und Februar 2021)

Pro Senectute wünscht ein gutes, gesundes, sportliches und kreatives neues Jahr – mit vielfältigen Kursen und Dienstleistungen.

Service

WER WAS WIE WO (November/Dezember 2020)

Pro Senectute macht keinen Winterschlaf! In Ihrem Kanton wird einiges geboten. Erkundigen Sie sich nach dem aktuellen Programm.

 Leseprobe

Service

Und es hat Zoom gemacht

Online-Kurse oder gemischte Angebote erweitern dank der guten Erfahrungen während des Lockdowns in Zug und anderswo die Palette.

Service

Ciao a tutti!

Pro Senectute bietet im Tessin einen Italienischkurs für deutschsprachige Seniorinnen und Senioren an. Ein Besuch im Anfängerkurs in Muralto.

Service

Posten um Posten – Spass und Training

Orientierungswandern ist Orientierungslauf ohne Zeitdruck und ohne Rangliste. Mit der Karte in der Hand Posten zu suchen, macht Spass.

 Leseprobe

Service

Tanzende Reiskörner und eine Ballonrakete

Im Kurs «Technik-Grosi und Naturkunde-Nonno» lernen Interessierte, wie sie mit Kindern spielerisch naturwissenschaftliche Phänomene entdecken können.

Service

Wege aus der Einsamkeit: nützliche Adressen

Hier finden Sie als Ergänzung zur Themengeschichte «Wege aus der Einsamkeit» in der September-Zeitlupe eine Auswahl von nützlichen Adressen.

Service

Vrenis Gschpüri für Menschen

Vreni Ulmann kennt alle Seniorinnen und Senioren von Oberegg AI. Sie ist Ortsvertreterin von Pro Senectute und leistet wichtige Freiwilligenarbeit, wie unsere Reportage zeigt.

Service

Die Unsicherheit Schritt für Schritt überwinden

Welche Stolperfallen lauern in meinem Haus? Und wie steht es körperlich um Kraft und Gleichgewicht? Nach einer «sturzpräventiven Abklärung» weiss man mehr.

Service

Zu Diensten: Selbstständigkeit dank Unterstützung vor Ort

Concierges unterstützen beim Wohnprojekt «Diabolo Menthe» die Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag, sorgen für gute Nachbarschaft und Begleitung, wenn jemand krank wird.

Service

Singen: Tolles Training fürs Gehirn

Singen tut Körper und Seele gut. Auch im Wallis machen viele Menschen begeistert in Kirchen- und Seniorenchören mit. Doch die Stimme will gepflegt werden: Im Stimmbildungskurs von Pro Senectute Valais-Wallis zeigt die erfahrene Sängerin und Gesangslehrerin Bea van der Kamp anschaulich, wie das geht.

Service

Spass mit vielen Sprachen

Jeweils am dritten Freitagmorgen treffen sich in Stans Französisch-Fans, Italienisch-Liebhaber, Englisch-Lovers und Spanisch-Aficionadas. Im SprachCafé von Pro Senectute Nidwalden reden alle mit, die Lust haben, ihre Sprachkenntnisse zu pflegen und Gleichgesinnte zu treffen.

Service

Smartphone: So kriegen Sie die Apps in den Griff

Im App-Workshop 60+ von Pro Senectute Glarus können Smartphone-Nutzerinnen und -nutzer «mit Spass in neue App-Welten eintauchen». Der Nachmittag in lockerer Atmosphäre gibt auch digitalen Neulingen Oberwasser im Umgang mit den schlauen Telefonen.

Service

«Nicht immer nur Nüdeli»

Zusammen mit Grosi, Omi oder Moma zu kochen, geniessen Enkelkinder ganz besonders. Im Grosseltern-Kind-Kochkurs – kurz Groki-Kochkurs – von Pro Senectute Uri bereiten Jung und Alt gemeinsam ein feines Essen zu. Und erfahren, wie Gross und Klein sich gesund ernähren und fit bleiben.