© iStock

Kategorie-Archiv für Ratgeber Digital

© iStock

Ratgeber Digital

Digitale Welt leicht gemacht

Wer manchmal Mühe hat mit der verflixten Technik, ist in der «Computeria» genau richtig. In Stansstad bietet das Team von Pro Senectute Nidwalden ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen und Workshops zu Computer, Tablet und Handy. Um mit deren Entwicklung Schritt zu halten, gilt: «lebenslanges Lernen»!

Ratgeber Digital

Wie sinnvoll sind Smartwatches und Fitnesstracker wirklich?

Schritte zählen, Puls aufzeichnen, Schlaf tracken – macht das eigentlich Sinn? Die kurze Antwort lautet: Es kommt darauf an, welches Ziel man verfolgt.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So finden Sie alte Nachrichten in einem Whatsapp-Chat 

Oft will man in einem Whatsapp-Chat schnell eine Info checken oder eine alte Nachricht suchen, von der man genau weiss, dass es sie gibt. Kein Problem, denn dazu gibt es die Suchfunktion.

Ratgeber Digital

Welches Sprachlernprogramm passt zu mir?

Sprachlernprogramme wie Duolingo helfen, mit Fremdsprachen vertraut zu werden. Wir haben uns drei etwas näher angeschaut.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So finden Sie Ihre Liebsten ganz schnell

Um auf Whatsapp die Chats mit Ihren Liebsten schnell aufzufinden, können Sie sie einfach oben anpinnen.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So organisieren Sie Termine in einer Gruppe 

Whatsapp hat eine geniale Funktion, um innerhalb einer Gruppe schnell und einfach einen gemeinsamen Termin zu finden.

Ratgeber Digital

Zweifelhafte Online-Geschäfte

Waren kaufen und verkaufen. Lügen und betrügen. Beides ­gehört leider zum Onlinehandel. ­Gegen Cyber-Risiken kann man sich aber versichern.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So verlassen Sie eine Gruppe still und heimlich

Wenn es einem in einer Whatsapp-Gruppe zu bunt wird, kann man sie einfach verlassen, ohne dass es jemand erfährt, und sie löschen.

Ratgeber Digital

ChatGPT & Co.: Chancen und Gefahren

Künstliche Intelligenz und ihre vielfältigen Anwendungen prägen immer mehr Lebensbereiche. Experte Oliver Hartmann erklärt, wie KI arbeitet, welche Fragen sie aufwirft und welche Antworten noch fehlen.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So schreiben Sie ohne Fehler – und erst noch schneller

Ihr Handy kann Ihnen in Whatsapp zu einer besseren Orthografie verhelfen – und gleichzeitig, noch etwas schneller zu werden.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So nutzen Sie Whatsapp auch am Computer

Wer häufig am PC oder Laptop arbeitet und sich gleichzeitig mit Freunden über Whatsapp austauscht, ist froh, wenn er beides verbinden kann.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So schalten Sie die Lesebestätigungen ein und aus

Die einen mögen die blauen Häkchen in Whatsapp, andere nicht. Man kann die Lesebestäigungen ganz leicht ein- oder ausschalten.

Ratgeber Digital

5, 4, 3, 2, 1: DAB statt UKW!

Rüsten Sie auf oder um: Ab dem 1. Januar kann man Radiosender nicht mehr via Ultrakurzwellen, sondern nur noch digital via Internet oder DAB+ empfangen.

Ratgeber Digital

Whatsapp-Tricks: So korrigieren Sie schon verschickte Nachrichten

Manchmal möchte man eine Whatsapp-Nachricht nach dem Senden noch einmal umformulieren oder einen Fehler korrigieren. Nichts leichter als das!

Ratgeber Digital

Podcasts – Let's talk about …

Darüber reden ist nicht einfach, aber zuhören schon. Drei Podcast-Tipps zu Beziehungen, Dating und Sex.

Ratgeber Digital

Digitaler Alltag: Starten Sie durch!

Ist das Digitale für Sie eine Fremdsprache? Unser Experte Olivier Hojac sagt: Mitreden ist lernbar – und einfacher, als man denkt.

Ratgeber Digital

SBB-App: Eine für alle

Wer viel im öffentlichen Verkehr reist, hat mit der SBB-Smartphone-App einen zuverlässigen und vielseitigen Partner an der Hand.

Ratgeber Digital

Cybersicherheit – Trau, schau, wem

Online-Betrüger und -Betrügerinnen nutzen das Vertrauen in ­Behörden, Polizei und QR-Codes aus. Tipps, wie man sich dagegen schützen kann.

Ratgeber Digital

Deep Fakes: Aber das ist doch …?

Online-Betrüger versuchen mit Deep Fakes, d.h. gefälschten Videos von SRF-Moderatorinnen und -Moderatoren, potenzielle Opfer auf kriminelle Investitionsplattformen zu locken.

Ratgeber Digital

Fitness – Keine Ausreden mehr

Fitter, stärker, schlanker? Kein Tag geht vorbei ohne schlechtes Gewissen: zu viel Süsses, zu wenig bewegt … Was tun? Fitness-Apps nutzen!

Ratgeber Digital

Heute schon gelacht?

Memes sind ein fester Bestandteil der Internet-Kultur. Aber was genau hat es mit diesen Bildern und Kurzvideos auf sich?

Ratgeber Digital

Erst abwägen, dann zugreifen

Bequem von zu Hause aus Waren bestellen und liefern lassen, das gehört längst zum Alltag. Um ihren Umsatz zu steigern, greifen manche Online-Händler auch mal in die Trickkiste.

Ratgeber Digital

Ohren auf!

Die Angebotspalette bei den Podcasts wächst von Tag zu Tag. Natürlich glänzt nicht alles, was klingt. Wir haben uns umgehört. Fünf Tipps zu verschiedenen Themen.

Ratgeber Digital

Wie wähle ich ein neues Fernsehgerät?

Bei der Anschaffung eines neuen TV-Geräts gilt es, verschiedene Punkte zu beachten. Wir haben die wichtigsten für Sie zusammengestellt.

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich das Darknet?

Das Internet hat eine Unterwelt. Sie heisst «Darknet» und bietet Raum für illegale Aktivitäten, aber auch Zuflucht für Menschen, die politisch verfolgt werden.

Ratgeber Digital

Was sind eigentlich Mikrochips?

Ohne die kleinen Halbleiterplättchen läuft gar nichts. Autos stehen still, Computer sowieso. Wo steht die Schweiz in diesem Bereich?

Ratgeber Digital

SOS im Niemandsland

Ein Update für Apples iPhone 14 und natürlich das neuste Modell 15 ermöglichen selbst ohne Funknetz oder WLAN im Notfall eine Verbindung via Satellit.

Ratgeber Digital

Online-Betrug – So gehen die Kriminellen vor

Vertrauen missbrauchen, Druck aufbauen und weitere Tricks haben Online-Betrüger im Repertoire, wenn sie andere übers Ohr hauen wollen. Und sie werden immer raffinierter.

Ratgeber Digital

Was bedeutet eigentlich Doomscrolling?

Menschen fühlen sich von negativen Nachrichten stärker angezogen als von positiven. Lesen Sie hier, was es mit dem Begriff Doomscrolling auf sich hat.

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich...?

Schwerpunkt «total digital»: Verloren im Kauderwelsch der modernen Technik? Wir erklären die wichtigsten Begriffe aus der digitalen Welt: Teil 2.

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich...?

Schwerpunkt «total digital»: Verloren im Kauderwelsch der modernen Technik? Wir erklären die wichtigsten Begriffe aus der digitalen Welt: Teil 1.

Ratgeber Digital

Wie viel Energie braucht eigentlich eine E-Mail?

Schwerpunkt «total digital»: Digitale Medien sind eine saubere Sache, doch deren Nutzung verbraucht beachtliche Mengen von Energie. Was können wir besser machen?

Ratgeber Digital

Geheimnisse sind wichtig

Schwerpunkt «total digital»: Ein sicheres Passwort kann man sich schlecht merken, so die gängige Meinung. Stimmt nicht, man kann es sogar singen.

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich «Phishing»?

Schwerpunkt «total digital»: Über E-Mail versuchen Hacker und Online-Betrüger das Vertrauen der Nutzerinnen und Nutzer zu gewinnen. Aber auch im Web lauern Gefahren, die zur Vorsicht mahnen.

Ratgeber Digital

Was heisst «Freemium»?

Schwerpunkt «total digital»: Warum sind viele Dienste im Internet kostenlos? Werbung ist nur die Hälfte der Antwort – eine Eigenschaft digitaler Güter die andere.

Ratgeber Digital

Was heisst «Filterblase»?

Schwerpunkt «total digital»:  Suchmaschinen und soziale Netzwerke stimmen ihre Informationen auf die Interessen und Vorlieben der Benutzerinnen und Benutzer ab. Das ist praktisch, aber nicht ungefährlich.

Ratgeber Digital

Was bedeutet der Ausdruck «Internet der Dinge»?

Schwerpunkt «total digital»: Sie sind immer verbreiteter, aber wir bemerken sie immer weniger. Kleine und kleinste Computer verbergen sich heute in vielen Alltagsgegenständen.

Ratgeber Digital

Was heisst «posten»?

Schwerpunkt «total digital»: Im Internet wird schon lange nicht mehr nur konsumiert. Via soziale Medien können sich alle sofort der ganzen Welt mitteilen oder Interessen und Freundschaften pflegen.

Ratgeber Digital

Was ist eine Cloud?

Schwerpunkt «total digital»: Mit einer Cloud wird der eigene Computer unwichtiger – alles lässt sich im Internet erledigen und von überall her abrufen.

Ratgeber Digital

Ein Blick in die Zukunft

Anfang Juni präsentierte Apple verschiedene Neuheiten. Das Hauptinteresse galt dabei der Augmented-Reality-Brille Vision Pro, die das Potenzial hat, eine neue Computer-Ära anzukündigen und Menschen mit schweren körperlichen Behinderungen einen neuen Zugang zur digitalen Welt zu bieten.

Ratgeber Digital

Was sind eigentlich Dark Patterns?

Auf unerwünschte Waren im Korb beim Online-Shopping, verführerische Angebote in Mobile- Games oder irreführende Wegleitungen trifft man täglich im Internet. Diese Tricks haben einen Namen: Dark Patterns.

Ratgeber Digital

Was ist eigentlich Chat GPT?

2023 gilt als das Jahr der künstlichen Intelligenz. Wir haben mit den KI-Modellen Chat GPT und Bing darüber «gesprochen».

Ratgeber Digital

Achtung: Falsche Polizisten am Telefon

Mit Schockanrufen ergattern Telefonbetrüger viel Geld – auch in der Schweiz. Dabei gehen die Täterinnen und Täter so geschickt vor, dass selbst erfahrene Kriminologen in die Falle tappen.

Ratgeber Digital

Lastpass gehackt – was tun?

Der Passwort-Manager Lastpass wurde Ende 2022 gehackt. Was müssen Kundinnen und Kunden jetzt machen, damit ihre Daten geschützt bleiben?

Ratgeber Digital

Welche Smartwatch ist die richtige?

Fitnesscoach oder Lebensretter? Beides! Mit Handys verbundene Smartwatches werden immer raffinierter. Hier ein paar Tipps, die helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Ratgeber Digital

Ein Handy richtig löschen

Wer ein neues Handy zu Weihnachten geschenkt bekommt oder sich einfach eines gekauft hat, tut gut daran, das alte nicht gleich zu löschen. Sobald sich der Betrieb des Nachfolgegeräts als zuverlässig erweist und sämtliche Apps problemlos funktionieren, ist die Zeit gekommen, um sich von Altbewährtem zu trennen.

Ratgeber Digital

Tipps für den Handywechsel

Vom alten auf ein neues Smartphone zu wechseln, ist einfach, aber nicht ohne Tücken. Hier ein paar nützliche Hilfen und Hinweise.