© William Iven/Pixabay

Kategorie-Archiv für Gesundheit & Beauty

© William Iven/Pixabay

Gesundheit

Unter Verdacht

LED-Lampen schaden den Augen und fördern dadurch die altersbedingte Makuladegeneration –­ darauf verweist ein Experiment französischer Forscher.

Gesundheit

Ein Prosit auf die Vernunft

Wer nicht genügend trinkt, bringt seinen Körper aus dem Takt. Deshalb empfehlen Forscher älteren Menschen, sich an einen festen Trinkplan zu halten.

Bewegung

«In der Wand sind alle gleich»

Sportklettern fördert die Muskelkraft, Beweglichkeit und Koordination: und ist gemäss Experten ideal für ältere Menschen. Ein Interview mit Mediziner Urs Wiget.

Beauty

Schminken Sie sich schön

Ein typgerechtes und natürliches Make-up aufzulegen, ist keine Zauberei und doch eine kleine Kunst. Mit ein paar Tipps der Fachfrau lässt es sich in jedem Alter lernen.

Gesundheit

Gefahr im Anflug

Auch Bienen und Wespen leiden unter der Hitze. Der Stress macht sie aggressiver – und damit für AllergikerInnen gefährlicher. So verhalten Sie sich richtig.

Gesundheit

So schützen wir uns richtig vor der Sonne

In Massen genossen, stimulieren Sonnenstrahlen Körper und Geist positiv. Doch im Umgang mit der Sonne sind Vernunft und Vorsicht gefragt.

Bewegung

Im Alter hoch hinaus

Experten bekräftigen, dass Sportklettern für Seniorinnen und Senioren geradezu ideal ist. Eine Sportlerin und ein Facharzt erklären, was daran so gut ist.

Bewegung

So fällt die Fitness nicht ins Wasser

Schwimmen gehört zu den beliebtesten Sportarten. Gut so, denn die Fortbewegung im Wasser macht nicht nur Freude, sondern fördert die Gesundheit bis ins Alter.

Wohlbefinden

Stress lass nach

Stress lässt sich im Alltag oft nicht vermeiden. Entscheidend für die Gesundheit ist deshalb laut einer Studie, wie man damit umgeht.

Wohlbefinden

Digitale Gurus

Entschleunigung auf Knopfdruck: Meditations- und Achtsamkeit-Apps wollen Menschen jeden Alters zur Ruhe bringen. Die sieben besten Lösungen im Überblick.

Gesundheit

Auf gesundem Fuss leben

In der Barfusssaison kommen sie ans Tageslicht: von Nagelpilz befallene Fussnägel, schuppige Fusssohlen und offene Zehenzwischenräume.