Zeitlupe März 2024
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe vom 12.03.2024
In der neuen Zeitlupe lesen Sie, wie man das Alleinseinsein lernen und positiv für sich – und seine Mitmenschen – nutzen kann. Denn die Zeit, die wir bewusst nur mit uns selber verbringen, stärkt unser seelisches Gleichgewicht und verhilft zu mehr Lebenszufriedenheit.
Egal, ob Filmempfehlung, Ausstellungshinweis oder Buchtipp: Im et cetera werden fast alle fündig. Lassen Sie sich hier inspirieren.
Ursina Troxler und Manuela Achermann schneidern aus Hochzeitskleidern Schlafsäckchen für stillgeborene Babys. Damit zeigen sie nicht nur Anteilnahme, sondern wollen auch ein Umdenken anregen.
Wer gerne allein ist, ist seltener einsam. Und kann das Alleinsein positiv nutzen. Doch wie gelingt dies? Fachleute liefern Antworten.
Entdecken Sie unser Nachbarland vom 5. bis 13. Oktober 2024 im luxuriösen Sonderzug. Auf der neuntägigen Reise im «Suisse Train Bleu» geniessen Sie das Flair der Belle Époque und lernen die Städte Salzburg, Wien, Klagenfurt und Innsbruck kennen.
Viele Jahre lang war Monika Fasnacht beruflich stark eingespannt. Zu ihrem 60. Geburtstag möchte die Jasskönigin nun etwas kürzertreten, um mehr Zeit für sich, ihren Mann und Junghund Chico zu haben. Aber auch für ihr Wohlbefinden will sie einen Gang herunterschalten.
Der Besuch beim Tierarzt ist für viele Tiere Stress pur. Tierärztin Mirjam Kündig weiss, wie man den Tieren die Angst nehmen kann.
Bequem von zu Hause aus Waren bestellen und liefern lassen, das gehört längst zum Alltag. Um ihren Umsatz zu steigern, greifen manche Online-Händler auch mal in die Trickkiste.
Am 9. Juni stimmen wir über zwei Krankenkassen-Initiativen ab. Pro Senectute erklärt, worüber genau abgestimmt wird.
Fragen, Verunsicherung und Ängste begleiten Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Eine Beratung hilft und sorgt gezielt für Entlastung.