© shutterstock

28 Aussteller, 8 Referate und x Attraktionen

So vielfältig wie das Alter: Am 5. September findet in Schaffhausen wieder die Messe expo55plus statt. Mit attraktiven Referaten, Führungen und Informationsständen.

Wollten Sie schon immer wissen, welche Geschichten Schaffhauser Bäume oder Brunnen zu erzählen haben? Wie sich die Verkehrsvorschriften im Lauf der Zeit veränderten? Was man aktiv gegen Arthrose unternehmen kann? Welche Chancen und Risiken künstliche Intelligenz bietet? Wie man Enkeltrickbetrüger ins Leere laufen lässt? Welche Rolle Kraft, Fitness oder Lernen im Alter spielen?

Diese und noch viele andere Fragen zum diesjährigen Schwerpunktthema «Sicherheit und Prävention» beantworten Ihnen Expertinnen und Experten der Polizei, aus der Medizin oder von Pro Senectute in Referaten vor Ort oder auf Führungen durch Schaffhausen. Auf dem Parcours sichergehen.ch können Sie Kraft und Gleichgewicht vor Ort trainieren und lernen, Stürze zu vermeiden. Oder steigen Sie in den Fahrsimulator der Schaffhauser Polizei und testen Sie Ihr Können.

Schöne wie schwierige Seiten des Älterwerdens werden angesprochen und ernst genommen. Auch von den 24 Ausstellern, die sich an ihren Ständen vorstellen und darauf warten, sich den Anliegen der Besucherinnen und Besucher anzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit und holen Sie sich Unterstützung und Informationen von Fachleuten aus verschiedensten Branchen und Unternehmen.

Die Palette ist so vielfältig wie das Alter und reicht von Anbietern von medizinisch betreutem Training und Hör- und Immobilienberatung über verschiedene Fach- und Beratungsstellen bis zu den Schaffhauser Nachrichten. Und zur Zeitlupe: Besuchen Sie unseren Stand und lernen Sie die Zeitschrift «für die besten Jahre» kennen. Wir wissen, was Menschen in der Lebenswelt 60plus und ihre Angehörigen bewegt, begeistert und belastet. Lassen Sie sich auf berührende Begegnungen, interessante Interviews und Geschichten mit Tiefgang ein – Lesespass garantiert.

Wiederum findet die Messe im «Pavillon im Park» in Schaffhausen statt, der letztes Jahr beim Swiss Location Award zu den schönsten Tagungsorten der Schweiz gewählt wurde. Das altehrwürdige ehemalige Park Casino, 1802 im Geist der sich ankündigenden Romantik erbaut, wurde rundum saniert und kombiniert nun stilvoll Altes mit Modernem. Von der Sonnenterrasse geniesst man einen herrlichen Blick in den Park. Fürs leibliche Wohl sorgt das Catering.

Ob Gipfeli zum Zmorge – s’hät, solang’s hät! – oder Klaviermusik über Mittag und zum Abschluss: Alle Sinne kommen auf Ihre Kosten. Die expo55plus, die dieses Jahr zum dritten Mal stattfindet, bietet Menschen mit Lebenserfahrung und ihren Bezugspersonen die Gelegenheit, sich mit kompetenten Ansprechpartnerinnen und -partnern über Themen des Alters auszutauschen: Merken Sie sich also den Donnerstag, 5. September, in Ihrer Agenda vor.

expo55plus: Donnerstag, 5. September 2024, Pavillon im Park, Schaffhausen

Beitrag vom 13.07.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Altersfragen

Wohnen ü76

Eine neue Studie der Hochschule Luzern im Auftrag des Bundesamtes für Wohnungswesen BWO beleuchtet die Wohnsituation und Mobilität älterer Menschen in der Schweiz.

Altersfragen

Lieber im Gefängnis als einsam

In Japan greift ein kurioses Phänomen um sich: Immer mehr Seniorinnen begehen vorsätzlich Straftaten – weil sie das Gefängnis als Ausweg aus Altersarmut und Einsamkeit betrachten.

Altersfragen

Hilfe und Hoffnung per Telefon

Seit zwanzig Jahren können sich Betroffene, Fachleute und Ratsuchende ans nationale Alzheimer-Telefon wenden und erhalten niederschwellig, anonym und kostenlos Unterstützung. Das Angebot ist heute gefragter denn je.

Altersfragen

Gemeinsam gegen Einsamkeit

Noch bis am 26. Oktober findet die Herbstsammlung von Pro Senectute statt. In vielen Kantonen gehen die Spendensammelnden von Tür zu Tür.