© Naturpark Diemtigtal

«Lambarene-Geist» im Diemtigtal

Die 6. Grimmialptage vom 12. bis 14. Juni 2020 lassen mit Vorträgen und Impressionen aus Lambarene das Werk Albert Schweitzers wieder aufleben.

1899 wurde das Kurhaus Grimmialp im Berner Oberland erbaut. Zu den ersten Gästen gehörte der spätere «Urwalddoktor» und Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer. Zwischen 1901 und 1909 verbrachte er achtmal Ferien im damaligen Grand Hotel. Hier reifte auch sein Entschluss, Medizin zu studieren und im westafrikanischen Lambarene ein Spital zu gründen.

Die diesjährigen Grimmialp-Tage, bereits zum sechsten Mal organisiert vom Schweizer Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital Lambarene, stehen unter dem Thema «Ehrfurcht vor dem Leben – Einfachheit, Natürlichkeit, Herzlichkeit und Fröhlichkeit». In seinem Vortrag referiert Prof. Dr. Hubert Steinke, Direktor des Instituts für Medizingeschichte der Uni Bern, über Medizin und Alltag in Lambarene und versucht eine Annäherung an den oft zitierten «Lambarene-Geist».

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.albert-schweitzer.ch. Unter Veranstaltungen kann der entsprechende Flyer heruntergeladen werden. Die verschiedenen Programmpunkte sind öffentlich und können auch einzeln besucht werden.

Sie besitzen noch kein Abonnement der Zeitlupe?

Abonnieren Sie die Zeitlupe und lesen Sie alle unsere Artikel auch online.

Ich möchte die Zeitlupe abonnieren
Beitrag vom 04.06.2020
Das könnte sie auch interessieren

Kultur

Elvis Costello pur

Die Zeitlupe verlost 2 x 2 Tickets für das Konzert des britischen Songwriters Elvis Costello im KKL Luzern. Machen Sie mit!

Kultur

Mehr als der alltägliche Wahnsinn

Nach der Erfolgserie «Ted Lasso» trumpfen deren Macher mit einer weiteren Comedy-Serie auf. Anstelle der Welt des Fussballs nehmen sie in «Shrinking» den schrägen Alltag von Psychologinnen und Therapeuten aufs Korn.

Kultur

Das Ende der Konsumgesellschaft

Reparieren statt konsumieren – die Ausstellung «Repair Revolution!» zeigt, dass der Nachhaltigkeit die Zukunft gehört, und in «Game Design Today» blickt man hinter die digitalen Kulissen der Videospiele. Beides zu sehen im Museum für Gestaltung in Zürich.

Kultur

Peter-Alexander-Fans, aufgepasst!

Die Zeitlupe verlost 5 x 2 Eintrittskarten für das Musical «Servus Peter» mit vielen Hits von Peter Alexander und weiteren Grössen aus den Fünfziger und Sechzigern.