
Randensuppe mit Sauerrahm
Dieses Rezept ist ideal als wärmende Vorspeise oder leichte Mahlzeit und bringt mit seiner leuchtenden Farbe und den feinen Aromen Abwechslung auf den Teller.
Für 4 Personen
Zubereiten: ca. 45 Minuten
Backen: ca. 13 Minuten
Backpapier für das Blech
Zutaten
Kürbiskern-Stängel
- 25 g Kürbiskerne, fein gehackt
- ½ Pizzateig, ausgewallter (ca. 25x19cm)
- ¼ TL Fleur de sel
Suppe
- 1 EL Butter
- ½ Zwiebel, fein gehackt
- 450 g Randen, in kleinen Stücken
- 1 kleine mehligkochende Kartoffel, in kleinen Stücken
- 1 Sternanis
- 7 dl Gemüsebouillon
- 2 EL Crème fraîche
- 1 TL rosa Pfefferkorn, abgetropft, zerdrückt
- Salz, Pfeffer, nach Bedarf
Zubereitung
- Stängel: Kürbiskerne über den Teig streuen. Backpapier darauflegen, mit dem Wallholz leicht darüberwallen, salzen. Teig quer halbieren, in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Teigstreifen spiralförmig verdrehen, auf das vorbereitete Blech legen. In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 10-13 Minuten backen. Auf einem Gitter auskühlen.
- Suppe: Butter warm werden lassen. Zwiebel andämpfen, Randen und Kartoffel kurz mitdämpfen. Sternanis beigeben, Bouillon dazugiessen, aufkochen. Hitze reduzieren, zugedeckt 20–25 Minuten köcheln. Sternanis entfernen, Suppe pürieren, würzen.
- Servieren: Suppe anrichten, Crème fraîche darauf verteilen, mit Pfefferkörnern verzieren. Stängel dazu servieren
Tipp
- Statt Kürbiskerne Sesam oder Kümmel verwenden.
- Doppelte Menge Kürbiskern-Stängel zubereiten und ofenfrisch tiefkühlen.
Nährwerte Pro Portion / pro Stück: kcal 283 , Fett 11g , Kohlenhydrate 34g , Eiweiss 8g
- Dieses Rezept als PDF herunterladen und drucken
- Weitere Rezepte ansehen
- Wie gefällt Ihnen dieses Rezept? Wir freuen wir uns über Ihren Kommentar.
Le menu App – jetzt testen!
Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!