© zVg

Tanzen im Zürcher Hauptbahnhof

Tango und Paso Doble statt Taktfahrplan und Pendlerströme: Dank der Tanz-Matinée beginnt der Sonntag am 22. Juni 2025 beschwingt.

Am Samstagabend steigt im Zürcher Hauptbahnhof der grosse Sommernachtsball. Und am Morgen darauf laden Alzheimer Zürich und das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Zürich auf dem gleichen Parkett zur Tanz-Matinée ein. Von 10 bis 12:30 Uhr verwandelt sich die Bahnhofshalle in eine grosse Tanzfläche. Menschen mit und ohne Demenz, Partnerinnen und Partner, Töchter, Söhne und Enkelkinder – alle tanzen mit.

Musik zum Tanzen, Mitsingen und Wohlfühlen – begleitet von altbekannten und beliebten Melodien von Josefinas Tanzcafé können sich alle im Rhythmus der Musik bewegen und den Sonntag schwungvoll beginnen. Tanzen fördert die Lebensfreude, verbindet Menschen und schenkt unvergessliche Momente.

Tanz-Matinée im Zürcher Hauptbahnhof: Sonntag, 22. Juni 2025, 10 bis 12:30 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit!

Wünschen Sie eine Begleitung für den Hin- und Rückweg?

Freiwillige des Zürcher Roten Kreuzes begleiten Sie innerhalb der Stadt Zürich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Tanz-Matinée. Der oder die Freiwillige holt Sie an der Haustüre ab, begleitet Sie sicher mit dem Tram oder Bus durch die Stadt und bringt Sie nach der Veranstaltung wieder nachhause. Bitte buchen Sie Ihre Begleitung mindestens eine Woche im Voraus: Telefon 044 388 25 50.

In der Schweiz sind mehr als 150’000 Menschen von einer Form der Demenz betroffen. Jede Viertelstunde erkrankt jemand neu. Zwei Drittel sind Frauen und rund 5 Prozent jünger als 65 Jahre. Am häufigsten ist die Alzheimer-Demenz. Informationen und Anlaufstellen unter alzheimer-schweiz.ch

Noch mehr tanzen? Jetzt anmelden fürs Zeitlupe-Discoschiff am 19. Juli 2025!

Beitrag vom 17.06.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert