© Schweizer Wanderwege

Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang

Ob gemütlich, gruselig, sportlich oder kulturell: Die Palette an geführten Wanderungen an der Schweizer Wandernacht vom 12./13. Juli 2025 ist breit. Auch passionierte Wanderer und Wanderinnen entdecken nachts das Wanderland Schweiz mit ganz anderen Augen.

Am zweiten Juli-Wochenende sind die Nachteulen und weitere Nachtwandervögel wieder unterwegs. Bereits zum 19. Mal findet die Schweizer Wandernacht statt. Auf www.wandernacht.ch kann man aus einem grossen Angebot das passende Nachtprogramm auswählen. Es gibt Abend- und Nachtwanderungen, solche, die sich für Familien eignen, eine Weinwandernacht, eine Abendwanderung mit Steinböcken, eine Nachtwanderung mit Schifffahrt und Brunch, eine mit nächtlichem Baden, eine kulinarische und sogar eine 12-Stunden-Wanderung. Man kann «ans Ende der Welt» wandern, durch einen geheimnisvollen Wald, den Sonnenuntergang auf dem Etzel geniessen, zusehen, wie sich Mond und Sonne guten Tag sagen, eine Nacht in der Dark Sky Zone im Naturpark Gantrisch verbringen, den Klängen der Nacht lauschen, wandern mit Konzert oder mit der Rheumaliga.

Eine Maske hilft bei der Suche nach Abend- oder Nachtwanderungen, nach Wanderzeit (1 bis 2 bis über 6 Stunden), Region, körperlichen Anforderungen und freien Plätzen. Im Wanderbeschrieb werden Organisation, Kontaktperson, Startzeit, Startort, Wanderzeit, allfällige Kosten, maximale Teilnehmerzahl und Anmeldeschluss angegeben.

Schweizer Wandernacht am 12./13. Juli 2025

Die Schweizer Wanderwege und die Pro Senectute Organisationen in den Kantonen führen das ganze Jahr über geführte Wanderungen an.

Beitrag vom 27.06.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert