© Rose Galloway Green/ unsplash

Kategorie-Archiv für Aktuell

© Rose Galloway Green/ unsplash

Aktuell

Gott und die Welt im Podcast

Mehr als Schoggihasen und Zuckereili: Vier aktuelle Podcast über Religion, Spiritualität und die Bibel. Vielleicht fürs verregnete Osterwochenende?

Aktuell

Bitte mitturnen!

Gezieltes Training hilft: Die Rheumaliga Schweiz lanciert ihre neue Bewegungskampagne für Menschen mit Rheuma.

Aktuell

KlimaSeniorinnen: 1 Jahr danach

Am 9. April 2024 gewannen die KlimaSeniorinnen in Strassburg einen aufsehenerregenden Prozess gegen die Schweiz.

Aktuell

KrebsInfo statt Krebstelefon

Das Team von KrebsInfo berät Betroffene und Angehörige auf verschiedenen Wegen. Nach wie vor auch per Telefon.

Aktuell

Demenz – die Krankheit der Angehörigen?

Eine öffentliche Veranstaltung im Kanton Aargau informiert über Demenz und die Herausforderung, die sie auch für Angehörige darstellt.

Aktuell

Brunnen laden zum Bade

Zürcherinnen und Zürcher können ein warmes Bad im Dorf- oder Quartierbrunnen geniessen – dank dem Basler Projekt «Brunnen gehn».

Aktuell

Ferien wie anno dazumal

Seit 20 Jahren geniesst man dank der Stiftung «Ferien im Baudenkmal» Urlaub, wo früher gewohnt und gearbeitet wurde.

Aktuell

Creme Douche und Kirschkernkissen zu gewinnen

Gewinnen Sie mit etwas Glück eine Creme Douche (200 ml) und ein Kirschkernkissen «Elch» von Eduard Vogt.

Aktuell

Danke, Grosi und Opa!

Der Frühling naht – und damit auch der jährliche «Grosselterntag». Er ist ein Tag des Dankes für ein kostbares Engagement.

Aktuell

Vierstimmiges Abendgebet

Im Kloster Fahr im Zürcher Limmattal singen Laien und Klosterfrauen einmal pro Monat gemeinsam das Abendlob. Auch Zuhörende sind herzlich willkommen.

Aktuell

Umfrage zur Cyber-Rechtsschutz-Versicherung

Die Zeitlupe prüft die Möglichkeit, Ihren Abonnentinnen und Abonnenten eine Cyber-Rechtsschutz-Versicherung anzubieten. Finden Sie eine solche Versicherung nützlich? Ihre Meinung dazu ist uns wichtig!

Aktuell

Fotografiegeschichte online

Digitaler Rückblick in die Vergangenheit: Die Fotostiftung Schweiz hat mit dem «Bildarchiv Online» ein Portal zur hiesigen Fotografiegeschichte lanciert.

Aktuell

Verlosung Zeitlupe - Erinnerungsbuch

Gewinnen Sie mit etwas Glück ein Zeitlupe-Erinnerungsbuch «Das waren noch Zeiten …», Band 6. Machen Sie mit! Wir drücken die Daumen

Aktuell

Noch aktiver gegen Osteoporose

Die neuste Forschung zeigt: Intensives Training besonders der Kraft ist bei Osteoporose wichtig. Ein Poster bietet zehn Übungen dazu.

Aktuell

Virginia Woolf & Mrs Dalloway

Das Zürcher Museum Strauhof widmet der britischen Schriftstellerin Virginia Woolf, ihren zentralen Werken und ihrem Leben eine Ausstellung.

Aktuell

Duschbalsam von Kneipp zu gewinnen

Gewinnen Sie mit etwas Glück einen Kneipp Duschbalsam «Rosenzarte Verwöhnpflege» mit hochwertigem Extrakt aus Bio Rosenblüten und einem pflegenden Öl-Komplex aus Argan-, Mandel- und Jojobaöl.

Aktuell

Ab(ends) ins Museum

Unterhaltung und Wissenschaft by night: Am letzten Donnerstagabend des Monats bleibt das Landesmuseum in Zürich für Ausstellungsbesuche, Führungen und Performances bis 23 Uhr offen.

Aktuell

Arche Ahoi!

Ab Ende Januar und bis im Oktober steht in der Zürcher Wasserkirche eine Arche. Genauer gesagt die Arche 2.0, die auch Bühne und Ort des Austauschs sein wird.

Aktuell

Treffpunkt Museum

Beim neuen Museumstreff 60plus von Pro Senectute Kanton Luzern und dem Freiwilligenprogramm TiM lernt man Luzerner Museen kennen und erfindet gemeinsam Geschichten.

Aktuell

Schöne Aussichten

Von oben herab und abseits altbekannter Wege: Das neue Heimatschutz-Büchlein lässt einen die Schweiz aus neuer Perspektive erleben.

Aktuell

Einsiedler Lichtspektakel

Licht ins Januardunkel: Erstmals wird die Einsiedler Klosterfassade beleuchtet. Vom 10. bis 23. Januar erwecken Bilder und Klänge die altehrwürdige Abtei zum Leben.

Aktuell

Unser aller Chalet

Sehnsucht? Kitsch? Baukultur? In der neuen Ausstellung nähert sich das Heimatschutzzentrum in Zürich einem Schweizer Phänomen an.

Aktuell

Vielen geht es gut bis sehr gut

Gute Nachrichten zum Jahresende: Die Mehrheit der Menschen ab 65 in der Schweiz schätzt die eigene Gesundheit als ausgezeichnet, sehr gut oder gut ein. Andere leiden unter Traurigkeit oder Isolation.

Aktuell

«Alzi» hilft

Wer sich im Informationsdschungel zum Thema Demenz abmüht, erhält jetzt Unterstützung vom KI-Chatbot des Vereins demenzworld.

Aktuell

Generationensingen oder Weihnachtstisch?

Bei Pro Senectute Kanton Zug wird gesungen, bei Pro Senectute Freiburg öffnen sich private Türen für ein gemeinsames Weihnachtsessen.

Aktuell

Berauschende Texte gesucht

Das Junge Literaturlabor prämiert wieder die besten Texte von ü70-Schreibtalenten. Aktuelles Thema: «Rausch».

Aktuell

Reden bei, mit und trotz Demenz

Kommunizieren mit Demenzbetroffenen ist anspruchsvoll. Ein Pilotkurs richtet sich an betreuende Angehörige.

Aktuell

Pharaonen-Schätze

Entdeckungsreise ins Tal der Könige im alten Ägypten: Das immersive Multimedia-Erlebnis «Tutanchamun» kommt nach Zürich.

Aktuell

Flugschau auf dem Bundesplatz

Rendez-vous Bundesplatz 2024 nimmt mit auf eine faszinierende Reise in die heimische Vogelwelt – jetzt die letzten Tage geniessen.

Aktuell

Nacht der Lichter

Kalte Nächte, warme Klänge, helle Kerzen: In Winterthur und Zürich lädt die Kirche ein, ökumenisch zu singen, zu beten und zur Ruhe zu kommen.

Aktuell

Necessaire zu gewinnen

Gewinnen Sie mit etwas Glück ein hochwertiges blaues Necessaire mit herziger Spitze. Es enthält eine Creme Douche (200 ml) und eine Body Lotion (200 ml) von Eduard Vogt.

Aktuell

Begleitet zum eigenen Buch

Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Im Frühling startet die nächste und letzte Schreibrunde beim Verein «Edition Unik».

Aktuell

Chopf-Sach: Alzheimer oder Demenz?

Ein neuer Podcast beleuchtet die vielseitigen Aspekte von Demenz, will die Angst vor der Krankheit nehmen und unterstützen.

Buchtipp

Ein Buch, das die Welt veränderte

Henry Dunants flammender Appell «Eine Erinnerung an Solferino» erscheint über 160 Jahre nach der Erstveröffentlichung in einer neuen Fassung.

Aktuell

Bei Anruf Unterstützung

Seit zwanzig Jahren bietet das Alzheimer-Telefon ein offenes Ohr, Fachwissen und Hilfe – rasch und anonym.

Aktuell

Herbstfarbenfeuerwerk per Zug

Von Locarno bis Domodossola und umgekehrt: Mit dem «Foliage-Train» taucht man tief in den Farbenzauber ein.

Aktuell

Wau-Momente

… statt Wow-Momente oder am besten beides verspricht das erste Schweizer Reisebüro für Ferien mit Hund.

Aktuell

Musik und Fest auf Schlössern und Burgen

Am Sonntag, 6. Oktober, findet zum neunten Mal der Schweizer Schlössertag statt. Feiern Sie mit!

Aktuell

Neu: Café Nona mit Rheinblick

Im neuen Café von Pro Senectute im Basler Breite Quartier stehen verschiedene Generationen am Herd.

Aktuell

150 Jahre General Guisan

Vor 150 Jahren kam Henri Guisan zur Welt: Eine neue Briefmarke ehrt den populärsten General der Schweiz.

Aktuell

Patchwork-Grosseltern gesucht

Sechs Prozent aller Kinder in der Schweiz leben in einer Patchwork-Familie – und haben somit oft auch Patchwork-Grosseltern. Wie funktioniert das? Wie ist das Verhältnis zwischen Kindern und Bonus-Grosseltern? Haben Sie Erfahrung darin und möchten Sie uns für einen Artikel in der Zeitlupe davon erzählen?

Aktuell

Bewusst bewegt – auch bei Rheuma

In ihrer Aktionswoche vom 9. bis 16. September stellt die Rheumaliga Schweiz ihre vielfältigen Bewegungskurse ins Zentrum.

Aktuell

«Alperose-Singbuch» von Pro Senectute

Leider hat sich das Inserat zum «Alperose-Singbuch» in der August-Ausgabe der Zeitlupe mit dem Konkurs des Weltbild Verlags überschnitten. Das Singbuch sollte in einer älteren Version aber noch bei exlibris erhältlich sein. Pro Senectute bedauert die Umtriebe.

Aktuell

Verbindungen in die Vergangenheit

Die Europäischen Tage des Denkmals 2024 finden unter dem Titel «Vernetzt» statt. Vom 7. bis 8. September geht es um die vielfältigen Verbindungen unseres kulturellen Erbes.

Aktuell

Sonnenaufgang auf dem Pilatus

Ob zu Fuss oder per historischer Bahn: Der Sonnenaufgang auf dem Luzerner Hausberg ist ein Erlebnis.

Aktuell

Die Sprache der Wolken

Dieser Zirkus ist auch ein Sozialprojekt: Der «Circo Fantazztico» aus Costa Rica geht ab dem 7. September wieder auf Europa-Tournee.

Aktuell

Gemeinsam neu anfangen

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter: Der Dokumentarfilm «Horizonte» begleitet ein Winterthurer Projekt.

TV-Tipp

Willkommen in der Welt der neuen Landfrauen

Sieben Bäuerinnen aus sieben Schweizer Regionen: Diesem Erfolgsrezept bleibt SRF auch weiterhin treu. Welche Gastgeberinnen stellen sich in der 18. Ausgabe der «Landfrauenküche» dem Kochwettbewerb?

Aktuell

Klanglandschaft Wallis

Wallis Sound System: Eine Ausstellung in Sitten widmet sich der ganz besonderen Walliser Klangwelt.

Aktuell

Auf die Plätze, fertig, los!

Am 13. August steigt im Freibad Schinznach wieder das grosse Sommer-Sportfest von Pro Senectute Aargau. Machen Sie mit!