Kategorie-Archiv für Aktuell

Aktuell

Austausch über Sexualität im Alter

Sind Sie über 60 Jahre alt und offen dafür, sich mit Themen rund um Sexualität, Intimität und Partnerschaft zu beschäftigen? Dann machen Sie mit beim SIA-Projekt im Kanton Aargau, einer Schulung für ehrenamtliche Gesprächsleiterinnen und Gesprächsleiter für Gesprächsräume zur Sexualität im Alter.

Aktuell

Altes Handwerk in alten Gemäuern

Der zehnte Schweizer Schlössertag am Sonntag, 5. Oktober, steht ganz im Zeichen des Handwerks. In 28 Schlössern in 12 Kantonen und 3 Sprachregionen zeigen Berufsleute aus Vergangenheit und Gegenwart ihr Können. Ein Tag zum Staunen, Mitmachen und Eintauchen für Gross und Klein, Alt und Jung.

Aktuell

Würdevoll leben – auch im fragilen Alter

Wie lässt sich die Würde älterer Menschen schützen? Wie können sie trotz Einschränkungen sinnstiftend tätig sein, ihre Selbstbestimmung bewahren und sozial eingebunden bleiben? Diese Fragen lotet die ZHAW-Bibliotheksveranstaltung am 2. Oktober 2025 in Winterthur aus.

Aktuell

Bio-Pflegedusche zu gewinnen

Gewinnen Sie mit etwas Glück eine Bio Pflegedusche mit Zitronenmelisse, 200 ml, von «Das Naturgeschenk».

Aktuell

Älterwerden: Nichts für Feiglinge!

Im Kultur & Kongresshaus in Aarau tritt zum «Tag des Alters» die Journalistin und Autorin Silvia Aeschbach auf und spricht über ihr eigenes Älterwerden sowie die Begegnungen mit den Menschen aus ihren Büchern.

Aktuell

Sport im Wohnzimmer

Sich bewegen, sich etwas Gutes tun – ganz bequem zuhause. Bald startet die Herbststaffel von «Gymnastik im Wohnzimmer».

Aktuell

Fifi und Minouche halten uns auch geistig fit

Dass Haustiere uns Menschen glücklich machen und bei der Stressbewältigung helfen, weiss die Wissenschaft längst. Nun zeigt eine neue Schweizer Studie, dass gewisse Haustiere auch die Veränderungen der geistigen Fähigkeiten verlangsamen können.

Aktuell

Spaziergang an Deck der Titanic

Dank Virtual Reality in die Geschichte des legendären Ozeanriesen eintauchen: Die Schau «Die Legende der Titanic – Die immersive Ausstellung» gastiert in Zürich und bietet eine emotionale Zeitreise.

Aktuell

Was bleibt, wenn wir gehen?

Die «Woche des Testaments» vom 9. bis 12. September bietet Gelegenheit, darüber nachzudenken, wen oder welche Organisation man nach seinem Tod unterstützen möchte. Erfahrene Notarinnen und Notare geben kostenlos Tipps.

Aktuell

Wandern mit Kindern: So gehts!

Schatzsuche, Zwergliweg, Wasserlehrpfad: Die Plattform kinderwanderwege.ch gibt Tipps, wo und wie aus kleinen Wandermuffeln motivierte Entdeckerinnen und Entdecker werden.

Aktuell

Tage der offenen Tür am Schweizer Bundesgericht

Das Bundesgericht feiert 2025 sein 150-jähriges Bestehen als ständiges Gericht und lädt die Bevölkerung nach Lausanne und Luzern ein.

Aktuell

Panorama Schweiz

Welche Rolle spielten die Alpen in der Schweizer Kunst? Und wie beeinflussten Bilder von Handwerkerinnen und Bauern unsere nationale Identität? Die Ausstellung «Panorama Schweiz» im Kunstmuseum Bern gibt Antworten und zeigt Werke aus drei Jahrhunderten.

Aktuell

Dem Klang der Berge auf der Spur

Das internationale Musikfestival «Alpentöne» setzt dieses Jahr auf Sprachen und Stimmen aus dem Alpenraum. Altdorf wird vom 14. bis 17. August zur Bühne für Klänge von Slowenien über Bayern und Tirol bis nach Marseille. Ein Drittel der Angebote ist auch ohne Ticket zugänglich.

Aktuell

Filmpremiere: «80 Jahre Zweisamkeit»

Der Film über das Leben von Elsbeth und Valentin Tobler ist eine bewegende Liebesgeschichte über ein ganzes Jahrhundert hinweg.

Aktuell

Der Natur auf der Spur

Von Auenwäldern über sanfte Hügel bis zu schilfbewachsenen Seeufern: Die «Via Natura» verbindet die schönsten Landschaften im Kanton Zürich. Sie führt durch geschützte Naturgebiete, vorbei an versteckten Schätzen und eindrucksvollen Panoramen von Naturzentrum zu Naturzentrum.

Aktuell

Accessoires: Zeugen ihrer Zeit

Schmücken, verkleiden, verwandeln: Accessoires sind mehr als modische Zierde und Begleiter. Die neue Ausstellung im Zürcher Landesmuseum widmet sich Hüten, Schirmen, Taschen, Schuhen und Spazierstöcken und ihrer Geschichte.

Aktuell

Rigi Historic XXL Tag am 1. August

Loks, Wagen und Flugzeuge von anno dazumal fahren und fliegen am 1. August auf und über der Rigi. Der Rigi Historic XXL Tag ist ein Spektakel für Bahnfans und Fliegerfreaks.

Aktuell

Neues Bahnerlebnis Schweiz

Die neue Ausstellung im Verkehrshaus in Luzern zeigt, wie die Bahn die Schweiz prägte und prägt. Mit dabei: die vollständig erneuerte Gotthardbahn-Modell-anlage und legendäre Fahrzeuge von anno dazumal.

Aktuell

Unterwegs mit der Sonnenblume

Achtzig Prozent der Behinderungen wie Alzheimer, Parkinson oder Autismus sind unsichtbar. Schlüsselbänder, so genannte «Sunflower Lanyards», sollen neu auch in der Schweiz Verständnis für Betroffene schaffen. Pionierin ist die SBB.

Aktuell

Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang

Ob gemütlich, gruselig, sportlich oder kulturell: Die Palette an geführten Wanderungen an der Schweizer Wandernacht vom 12./13. Juli 2025 ist breit. Auch passionierte Wanderer und Wanderinnen entdecken nachts das Wanderland Schweiz mit ganz anderen Augen.

Aktuell

Royals zu Besuch – von Sisi bis Elizabeth II.

Die Beziehung der Schweiz zu gekrönten Häuptern ist oft überraschend. Eine neue Ausstellung im Landesmuseum Zürich geht auf Spurensuche von Kaiserinnen und Königen und zeigt, was ihre Besuche auslösten.

Aktuell

Tanzen im Zürcher Hauptbahnhof

Tango und Paso Doble statt Taktfahrplan und Pendlerströme: Dank der Tanz-Matinée beginnt der Sonntag am 22. Juni 2025 beschwingt.

Aktuell

Kosmos Altstadt

Verwinkelte Gassen, schmucke Häuser und jede Menge Geschichte: Die neue Ausstellung im Heimatschutzzentrum Zürich widmet sich dem Thema Altstadt.

Aktuell

Walking Football: Schweiz gegen Italien

Am 7. Juni 2025 findet auf der Maladière in Neuenburg das erste offizielle Länderspiel der Schweizer Gehfussballer statt. Im Vorfeld lädt Pro Senectute zum Schnuppertraining.

Aktuell

«Lange Nacht der Kirchen» am 23. Mai 2025

Kirche einmal anders erleben: An der fünften «Langen Nacht der Kirchen» öffnen sich in 18 Kantonen Türen, Tore, Türme und Krypten fürs Publikum.

Aktuell

Altes Handy in der Schublade?

Stellen Sie ungenutzte Geräte in den Dienst der Menschheit. Das geht ganz leicht am «Tag der guten Tat» am 24. Mai 2025.

Aktuell

Panzersperren als Kulturgut

Sie prägen unsere Landschaft bis heute: Noch bis am 18. Mai zeigt das Forum Schlossplatz in Aarau eine Ausstellung zu Panzersperren aus dem Zweiten Weltkrieg.

Aktuell

Alkohol: Besser weniger

Das Blaue Kreuz Schweiz hat kürzlich als erste Suchthilfeorganisation neue Empfehlungen zum Alkoholkonsum herausgegeben.

Aktuell

Gott und die Welt im Podcast

Mehr als Schoggihasen und Zuckereili: Vier aktuelle Podcast über Religion, Spiritualität und die Bibel. Vielleicht fürs verregnete Osterwochenende?

Aktuell

Bitte mitturnen!

Gezieltes Training hilft: Die Rheumaliga Schweiz lanciert ihre neue Bewegungskampagne für Menschen mit Rheuma.

Aktuell

KlimaSeniorinnen: 1 Jahr danach

Am 9. April 2024 gewannen die KlimaSeniorinnen in Strassburg einen aufsehenerregenden Prozess gegen die Schweiz.

Aktuell

KrebsInfo statt Krebstelefon

Das Team von KrebsInfo berät Betroffene und Angehörige auf verschiedenen Wegen. Nach wie vor auch per Telefon.

Aktuell

Demenz – die Krankheit der Angehörigen?

Eine öffentliche Veranstaltung im Kanton Aargau informiert über Demenz und die Herausforderung, die sie auch für Angehörige darstellt.

Aktuell

Brunnen laden zum Bade

Zürcherinnen und Zürcher können ein warmes Bad im Dorf- oder Quartierbrunnen geniessen – dank dem Basler Projekt «Brunnen gehn».

Aktuell

Ferien wie anno dazumal

Seit 20 Jahren geniesst man dank der Stiftung «Ferien im Baudenkmal» Urlaub, wo früher gewohnt und gearbeitet wurde.

Aktuell

Danke, Grosi und Opa!

Der Frühling naht – und damit auch der jährliche «Grosselterntag». Er ist ein Tag des Dankes für ein kostbares Engagement.

Aktuell

Vierstimmiges Abendgebet

Im Kloster Fahr im Zürcher Limmattal singen Laien und Klosterfrauen einmal pro Monat gemeinsam das Abendlob. Auch Zuhörende sind herzlich willkommen.

Aktuell

Umfrage zur Cyber-Rechtsschutz-Versicherung

Die Zeitlupe prüft die Möglichkeit, Ihren Abonnentinnen und Abonnenten eine Cyber-Rechtsschutz-Versicherung anzubieten. Finden Sie eine solche Versicherung nützlich? Ihre Meinung dazu ist uns wichtig!

Aktuell

Fotografiegeschichte online

Digitaler Rückblick in die Vergangenheit: Die Fotostiftung Schweiz hat mit dem «Bildarchiv Online» ein Portal zur hiesigen Fotografiegeschichte lanciert.

Aktuell

Noch aktiver gegen Osteoporose

Die neuste Forschung zeigt: Intensives Training besonders der Kraft ist bei Osteoporose wichtig. Ein Poster bietet zehn Übungen dazu.

Aktuell

Virginia Woolf & Mrs Dalloway

Das Zürcher Museum Strauhof widmet der britischen Schriftstellerin Virginia Woolf, ihren zentralen Werken und ihrem Leben eine Ausstellung.

Aktuell

Ab(ends) ins Museum

Unterhaltung und Wissenschaft by night: Am letzten Donnerstagabend des Monats bleibt das Landesmuseum in Zürich für Ausstellungsbesuche, Führungen und Performances bis 23 Uhr offen.

Aktuell

Arche Ahoi!

Ab Ende Januar und bis im Oktober steht in der Zürcher Wasserkirche eine Arche. Genauer gesagt die Arche 2.0, die auch Bühne und Ort des Austauschs sein wird.

Aktuell

Treffpunkt Museum

Beim neuen Museumstreff 60plus von Pro Senectute Kanton Luzern und dem Freiwilligenprogramm TiM lernt man Luzerner Museen kennen und erfindet gemeinsam Geschichten.

Aktuell

Schöne Aussichten

Von oben herab und abseits altbekannter Wege: Das neue Heimatschutz-Büchlein lässt einen die Schweiz aus neuer Perspektive erleben.

Aktuell

Einsiedler Lichtspektakel

Licht ins Januardunkel: Erstmals wird die Einsiedler Klosterfassade beleuchtet. Vom 10. bis 23. Januar erwecken Bilder und Klänge die altehrwürdige Abtei zum Leben.

Aktuell

Unser aller Chalet

Sehnsucht? Kitsch? Baukultur? In der neuen Ausstellung nähert sich das Heimatschutzzentrum in Zürich einem Schweizer Phänomen an.

Aktuell

Vielen geht es gut bis sehr gut

Gute Nachrichten zum Jahresende: Die Mehrheit der Menschen ab 65 in der Schweiz schätzt die eigene Gesundheit als ausgezeichnet, sehr gut oder gut ein. Andere leiden unter Traurigkeit oder Isolation.

Aktuell

«Alzi» hilft

Wer sich im Informationsdschungel zum Thema Demenz abmüht, erhält jetzt Unterstützung vom KI-Chatbot des Vereins demenzworld.

Aktuell

Generationensingen oder Weihnachtstisch?

Bei Pro Senectute Kanton Zug wird gesungen, bei Pro Senectute Freiburg öffnen sich private Türen für ein gemeinsames Weihnachtsessen.