Bitte mitturnen!
Gezieltes Training hilft: Die Rheumaliga Schweiz lanciert ihre neue Bewegungskampagne für Menschen mit Rheuma.
«Machst du mit?» fragt die Rheumaliga Schweiz dieses Jahr, um Menschen mit Rheuma zu bewusstem Training zu motivieren. Die Aktion, die noch bis Dezember 2025 dauert, will aufzeigen, wie wichtig Training bei einer rheumatischen Erkrankung ist. Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen: Training lindert Schmerzen, gleicht Gelenkschäden aus und beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor.

Die Kampagne kombiniert Videoclips mit einer Postkartenaktion, um das Thema Training in den Alltag von Betroffenen zu integrieren. Sie konzentriert sich dieses Jahr auf die vier essenziellen Trainingsbereiche Kraft, Balance, Ausdauer und Beweglichkeit, vorgestellt durch vier Postkartensujets. Das Schwimmbad symbolisiert Krafttraining, Nordic Walking steht für Ausdauer, die Yogamatte für Beweglichkeit und die Steine im Fluss für Balance. Ein ausgewogenes Training sollte stets Übungen aus allen vier Kategorien umfassen.
Auf der Rückseite jeder Postkarte sind Bewegungsvideos verlinkt. Zudem sind die Karten zum Verschicken vorfrankiert. Wer eine erhält, ist eingeladen, gemeinsam aktiv zu werden im Sinne von «Machst du mit?» So soll nicht nur das Bewegungsbewusstsein gestärkt, sondern auch der soziale Faktor betont werden.
Die elf neuen Videoclips zeigen gezielte Trainingsübungen für verschiedene Umgebungen vom Wohnzimmer übers Schwimmbad bis zur Natur. Sie können mit Varianten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden selbstständig umgesetzt und auf den Social-Media-Kanälen der Rheumaliga Schweiz sowie auf der Website auf Deutsch, Französisch und Italienisch abgerufen werden.
- Informationen zur Kampagne «Machst du mit?»
- Das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz gestalteten Postkartenset kann man gratis im Shop der Rheumaliga Schweiz bestellen.