Sudoku Zeitlupe 8/2023

Füllen Sie die leeren Felder mit den Zahlen von 1 bis 9. Jede Zahl darf in jeder Spalte, jeder Zeile und in jedem 9er-Block nur ein Mal vorkommen.

Um ein Feld auszufüllen, klicken Sie in das entsprechende Feld. Wählen Sie die Zahl über den Zahlenblock rechts oder direkt über die Tastatur Ihres Gerätes aus. Über den Stift-Button können Sie Zahlen als Notizen einfügen. Der Lösch-Button (X) erlaubt es jederzeit, einen Eintrag zu entfernen. Um Ihre Eingabe zu überprüfen, können Sie den Check-Button (Häkchen √) benutzen.

Sudoku aus der Zeitlupe 8/2023 schon gelöst? Hier geht es zum Sudoku der letzten Ausgabe.

Beitrag vom 15.08.2023
Das könnte sie auch interessieren

Essen

Erdbeer-Sorbet

Dieses selbstgemachte Erdbeer-Sorbet überzeugt mit intensivem Fruchtgeschmack und max. 10 Minuten Zubereitungszeit plus etwa 4–5 Stunden Gefrierzeit.

Tiere

Fremdfütterung einer Katze: Was sagt das Recht?  

Es kommt immer wieder vor, dass Katzen systematisch von fremden Personen angefüttert werden, die sich so kostenlos ein Heimtier beschaffen wollen. Dies kann aber durchaus rechtliche Folgen haben.

Anno dazumal

92 Jahre, 7 Geschwister, 4 Sprachen und unzählige Geschichten

Eine liebevolle Grossmutter, Kriegsnächte im Keller, die Jahre bei der UNO in Rom oder die Zeit als Musiklehrerin und «Klassen-Grosi»: Béatrice Romano erinnert sich.

Fortsetzungsroman

40. Pilet-Cervelat

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 40: Pilet-Cervelat.