© Nintendo

Ab ins Jenseits

Im liebevoll gemachten Management-Game «Spiritfarer» kümmert man sich um die Seelen auf ihrer letzten Reise und macht sie ihnen so angenehm wie möglich.

Portrait von Marc Bodmer
Marc Bodmer,
Game-Consultant

Können Sie sich vorstellen, dass ihr Alltag darin besteht, Verstorbene ins Jenseits zu befördern? Davon hat Charon die Nase voll. Er mag nicht mehr, Seelen über Styx und Acheron zu fahren. Der Fährmann lässt sich deshalb die Gelegenheit nicht entgehen, als sich eine Nachfolgerin anbietet – wenn auch nicht ganz freiwillig. Doch Stella nimmt es gelassen, als sie von Charon erfährt, dass sie dessen Nachfolge antritt.

Fortan ist sie in diesem wunderschön gezeichneten Game dafür besorgt, verlorene Seelen ins Jenseits zu schiffen. Aber damit ist es längst nicht getan. Stella hat sich auch um das Wohlbefinden ihrer Gäste an Bord zu kümmern. Sie hat noch den einen oder anderen finalen Wunsch zu erfüllen, schliesslich geht es hier um die letzte Reise.

So wird das Schiff laufend umgebaut, um die Seelen komfortabel unterzubringen. Dafür müssen Ressourcen gesammelt und kombiniert werden. Aber gelegentlich brauchen die Passagiere auch bloss eine herzliche Umarmung, wenn sie sich etwas verloren fühlen. Klingt schräg? «Spiritfarer» ist ein wunderbares Feel-good-Game, bei dem ein feiner Humor mitschwingt.

Unlängst erhielt dieser besondere Titel ein Update und ist nicht mehr bloss in digitaler Form, sondern auch als physische Ausgabe erhältlich.

Trailer ansehen:

Beitrag vom 30.09.2021

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Game-Tipp

Sind Sie die nächste Super-Schweizerin?

Fragen zur Schweiz und zu Europa stehen auf dem Spiel, genau gesagt 300 davon. «Du bisch vor Schwiiz – Das Schweizer Wissenspiel» bietet kurzweiligen Spass.

Game-Tipp

Der Weg ist wirklich das Ziel

Die Videospielserie «Legend of Zelda» blickt auf fast 40 Jahre Geschichte zurück. Den Abenteuern des Helden Link ist keineswegs der Schnauf ausgegangen, wie das jüngste Kapitel «Tears of the Kingdom» beweist.

Game-Tipp

Spass mit Nadel und Faden

Im entspannenden Puzzle-Spiel «Stitch.» stickt man die Lösung aus verschiedenen Farben zusammen und kann sich alle Zeit dafür nehmen.

Game-Tipp

Den Zauberstab schwingen

Mit den Geschichten über Harry Potter hat Autorin J.K. Rowling eine magische Welt geschaffen, in deren Zentrum die Schule Hogwarts steht. Diese lernt man im Videospiel «Hogwarts Legacy» besser kennen – ohne Hilfe von Harry und seinen Freuden, denn die Story trägt sich Jahrzehnte früher zu.