© le menu

Kürbis-Quiche mit Birnen und roten Zwiebeln

Dieses Rezept bringt den Star des Herbstes, den Kürbis, geschmacklich gross heraus. Die Kombination mit süssen Birnen und roten Zwiebeln macht die Quiche zu einem echten Gaumenschmaus.

Für 4 Personen / 8 Stücke
Zubereiten: ca. 50 Minuten
Kühl stellen: ca. 1 Stunde
Rösten/Backen: ca. 1 Stunde
1 Backblech von ca. 30 cm Ø
Backpapier für das Ofenblech
Butter und Paniermehl für das runde Blech

Zutaten

Teig

  • 125 g Halbweissmehl
  • 100 g Buchweizenmehl
  • ¾ TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 125 g Butter, kalt
  • 0,5 dl Wasser, kalt

Belag

  • 600 g Kürbisfleisch, z. B. Butternuss oder Muskat, in 5 mm dicken Scheiben
  • 2 EL Bratbutter, flüssig
  • ½ TL Pfeffer, Salz
  • 1 rote Zwiebel, in Streifen
  • 1–2 rotschalige Birnen, in feinen Schnitzen
  • 150 g geräucherter Raclettekäse, klein gewürfelt
  • 1 EL Rosmarin, gezupft

Guss

  • 1,5 dl Milch
  • 1 dl Halbrahm
  • 2 Eier, Gr. L
  • ¾ TL Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung

Teig
Beide Mehlsorten, Salz und Zucker mischen. Butter zugeben und zu einer krümeligen Masse reiben. Wasser beifügen und kurz zu einem Teig zusammenfügen. Nicht kneten. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen.

Belag
Kürbis mit Bratbutter mischen, auf das vorbereitete Ofenblech geben.

Rösten
In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 20 Minuten rösten, herausnehmen, würzen, auskühlen lassen.

Fertigstellen
Teig auf wenig Mehl rund auswallen. Vorbereitetes Blech damit auslegen, Teigboden mit einer Gabel einstechen. Gesamten Belag darauf verteilen.

Guss
Alle Zutaten verrühren, würzen. Über den Belag giessen.

Backen
Auf der untersten Rille des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 35–40 Minuten backen.

Beitrag vom 21.09.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Cremige Polenta mit Pilz-Ragout

Wohlfühlküche ganz einfach: Diese cremige Polenta verschmilzt mit Raclette-Käse zu einer samtigen Basis und wird mit einem aromatischen Pilz-Ragout serviert. Schnell gemacht, einfach und sättigend.

Essen

Perlcouscous-Salat mit Trauben und Halloumi

Frisch, herzhaft und wunderbar vielseitig: Perlcouscous wird mit Trauben, Ingwer und gebratenem Halloumi kombiniert. Ein Salat, der satt macht, aber trotzdem leicht bleibt.

Essen

Apfelrosen-Tarte

Ein Dessert wie ein kleines Kunstwerk: Fein geschnittene Apfelscheiben werden zu Rosen gedreht und auf cremiger Mandelmasse im Blätterteig gebacken. Die Apfelrosen-Tarte schmeckt nicht nur köstlich, sondern sorgt auch für staunende Blicke am Tisch.

Essen

Gefüllte Kürbisse mit Gerste

Sie haben schöne Kürbisse gekauft und möchten nicht schon wieder Suppe daraus kochen? Probieren Sie stattdessen Kürbisse aus dem Backofen, gefüllt mit Gerste, Pilzen und Nüssen. Übrigens: Je intensiver die Farbe eines Kürbisses, desto vitaminreicher und aromatischer ist er.